Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GoPal 6.x GoPal P 5460

    Nobody is reading this thread right now.
AW: GoPal P 5460

Wenn du die Version hier nimmst https://www.digital-eliteboard.com/...tallationsdaten-SD-Card&p=1524795#post1524795 hast Du auch eine PE Version. Die Unterschiede zur AE sind eigentlich unerheblich, wenn Du auf Höhenprofile und Gebäudemodels verzichten kannst.

Du solltest mal genau sagen, welchen Blitzer mit welchen Blitzerdaten Du installiert hast.

In meinem Post Nr. 2 hier https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?204197-P4440-mit-neuestem-Kartenmaterial-versorgen sind insgesamt 45.000 Blitzer, zwar aus 2012 aber da hat sich nicht viel verändert und es ist die beste bisher verfügbare Sammlung für Europa https://www.digital-eliteboard.com/...est-amp-Mobil-Europa-f%FCr-GoPal-6-April-2012 Ich würde die nehmen. Da sollte es auch überhaupt keine Probleme mit der Installation und der jeweiligen aktivierung geben. Grundsätzlich gilt jedoch immer, nach jeder Änderung mindestens 1 besser 2-3 Softresets, damit das System die Änderungen akzeptiert.

Schönes Wochenende.

Edit hier findest Du alle wichtigen Links und Verweise https://www.digital-eliteboard.com/...ions-und-Anwendertipps-Erkl%E4rungen-und-mehr
 
AW: GoPal P 5460

Das sind die Blitzer die auf dem Gerät wohl vorinstalliert sind. Poi Warner Light.
 
AW: GoPal P 5460

Mit dem "wohl" ist das so eine Sache. Ja oder nein wäre besser. Der POI Warner Light befindet sich in Ordner 7 (hast Du den installiert?) und die entsprechenden POIs (also Blitzer etc.) befinden sich in dem Ordner poiw-data. Nach der Installation sind die xxx.zip Dateien aus diesem Ordner poiw-data verschwunden, das soll so sein. Welche xxx.zip Dateien hast Du darein kopiert? Ist der Ordner noch gefüllt und der POI Warner selbst schon installiert, muss zunächst ein Softreset gemacht werden und dann installiert das Programm die Blitzer, erst danach kann man im Menu auswählen, welche Ansagen etc. man aktiviert oder nicht.
 
AW: GoPal P 5460

Ich habe da nichts reinkopiert. Wie schon gesagt sind die auf dem Gerät vorhanden. Die stehen bei mir im Menue Sonderfunktionen/PoiWarner. Blitzer für DACH. Wenn ich sie dann einzeln antippe erscheint das Menü - Karte zeigen und Benachrichtigung. Und die Benachrichtigung bleibt bei mir immer Deaktiviert. Ich kann auf Aktiviert tippen, das macht er auch. Aber nach dem schließen und wieder öffnen ist er wieder Deaktiviert.

Also der Ordner poiw-data ist leer.

Ich hab jetzt die Install Daten aus der oben angegebenen Datei draufgespielt. Allerdings zeigt das Gerät mir unter -Info- immer noch die AE Version an. Ist das richtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GoPal P 5460

Dann fülle den Ordner poiw-data doch mal mit den o. a. Blitzerdateien auf, mache ein Softreset und die Blitzer werden neu installiert. Dann siehst Du, ob Du die Einstellungen vornehmen kannst. Wenn das alles nichts bringt, würde ich mal alles Kurz löschen, also ein CleanUp machen und dann die Karte wieder rein und kurz neu installieren lassen. Danach funktioniert bestimmt alles.
 
AW: GoPal P 5460

Ist das mit der AE - PE Version korrekt so ? In welchen poiw-data Ordner kommen die rein ? Der im Root oder der im Install Ordner ? Und wie geht ein Hard Reset?
 
AW: GoPal P 5460

Ich verstehe nicht was Du meinst mit korrekt zu AE / PE Version. Ich hatte den Unterschied ja erklärt. Falls Du neu installierst, nimmst Du die verlinkte PE 6.1 V94809. Hast Du für die Installation eine SD Karte dann kommen alle Ordner in das Root der SD Karte, dort gibt es kein INSTALL Verzeichnis. Ein INSTALL Verzeichnis wird nur im Internen speicher des Gerätes erstellt, wenn man nicht von der SD Karte installieren will. Ich würde immer von der SD Karte aus installieren. Auch müssen die Blitzer im Verzeichnis poiw-data immer von der SD Karte installiert werden.

In meinem Post Nr. 2 hier https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?204197-P4440-mit-neuestem-Kartenmaterial-versorgen ist doch alles ganz klar beschrieben, nämich so

"Auf dieser SD Card befinden sich [FONT=&amp]dann später mindestens folgende Ordner[/FONT]
Ordner 0 Audio und System
Ordner 1 Navigation
Ordner 7 POI Warner (light)
Ordner 15 Telefonbuch (falls Du möchtest)
Ordner 23 TMC Traffic Control
Ordner 24 Aldi POIs
Ordner 30 oder ähnlich für den Skin (falls Du möchtest)
Ordner MapRegions mit den xxx.psf Dateien für die Maps selbst und die CleverRoutes sowie dem Unterordner ExitViews (mit den ExitViews Dateien)
Ordner poiw-data (mit den gewünschten xxx.zip Dateien für die Blitzer oder andere POIs)
sowie die beiden Dateien AutoRunCE.exe und mnavdce.cab"

und so

"Grundsätzlich, wer in seinem internen Speicher installieren will, man sollte dazu mindestens 2 GB haben kann dazu auf MyFlashDisk einen Ordner INSTALL erstellen (bitte genauso schreiben auch groß). Darein kommen die Installationsordner 0,1,7,23, ggfs. Skin Ordner 30 oder ähnlich etc... und die beiden Installationsdateien AutoRunCE.exe und mnavdce.cab. Daneben wird noch der Ordner MapRegions mit gewünschten Karten und CleverRoutes Dateien sowie dem Unterordner ExitViews erstellt. Jetzt macht man ein Softreset und die Installation beginnt selbstständig. In der Regel wird die Blitzer (POI Warner) Software nicht selbstständig über diesen Weg installiert und muß nachträglich mittels SD Karte auf denen sich der Ordner 7 und der Ordner poiw-data mit den xxx.zip Dateien für die POIs wie Blitzer etc. befindet installiert werden. Dazu wieder vor und nach der Installation einen Softreset auslösen. Wie kommen ich zu MyFlashDisk - Bitte Gerät mittels USB an den PC anschließen, dann Softreset auslösen und sofort nach dem Erscheinen des Startbildschirms in das "o" von Gopal mehrmals klicken. Dann öffnet sich das CleanUp Menu, dort tust Du nichts und läßt das Menu offen. Im PC Explorer kannst Du jetzt die gewünschten Ordner auf MyFlashDisk etc. erstellen und dorthin die erforderlichen Dateien oder Ordner kopieren. Ist alles erledigt, schließt Du das Navi Menu mittels anklicken von "Exit". Softreset und beim erneuten Starten wird die Installation selbstständig durchgeführt."

Ein Hardreset wird durch langes Drücken der Ein/Ausschalttaste (5 Sekunden o. ä.) ausgelöst.
 
AW: GoPal P 5460

Ich hab die PE Version NICHT von der SD Karte aus installiert sondern den auf dem Gerät vorhandenen Install Ordnerinhalt mittels PC gelöscht und dann über den PC den neuen Inhalt eingefügt. Das Gerät hat auch installiert. Allerdings stand hinterher unter Info immer noch die AE Version. Darum meine Frage ob das Korrekt ist.

Ich hab das jetzt über SD Karte installiert. Version wird korrekt angezeigt. Aber nun habe ich im Poi Warner Menü überhaupt keine Blitzer mehr. Obwohl die Daten bei dem Paket dabei sind.

Beim starten werde ich zwar gefragt ob ich sie aktivieren will, aber das war es auch. Unter Poi Warner kein Eintrag mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GoPal P 5460

Wahrscheinlich hast du die Inhalte im Install Ordner getauscht, ohne ein CleanUp zu machen. Dann würde die AE Version wohl erhalten bleiben.

Wichtig ist, ein korrektes CleanUp zumachen, d.h. Remove All und danach FormatFlash im CleanUp Menu auszuführen. Danach sollte auf MyFlashDisk (nur dort!!!) nicht mehr zu sehen sein. Manchmal wird trotzdem nicht alles gelöscht.

Danach nimmst du die SD Karte mit den Ordnern 0,1,7, 23, poiw-data, MapRegions mit Unterordner ExitViews und wenn Du einen Skin willst den Ordner 30 sowie die beiden Start Dateien . Die Ordner sind befüllt und in poiw-data befindet sich poiw_z10.zip für die mobilen und festen Blitzer.

Nach dem dem CleanUp also, diese SD Karte in den Slot und Softreset und alles wird in einem Zug installiert. Danach nimmst Du die Einstellungen direkt wie gewünscht am Programm vor.
 
AW: GoPal P 5460

Ich wollte eigentlich die Karten gleich drauf lassen. Aber wenn das so nicht geht hilft wohl wirklich nur ein CleanUp und eine komplette Neuinstallation.
Allerdings sind bei mir im Ordner poiw-data 9 zip Dateien. Ist das korrekt?
 
AW: GoPal P 5460

Bei "verworrenen" Situationen ist ein CleanUp immer die beste Lösung.

9 xxx.zip Dateien sind meiner Meinung zu viel. Das kann ein System doch gar nicht mehr verarbeiten. Ich würde nur die Blitzer Datei wie oben beschrieben nehmen, das wäre die mit der Nummer 10.
 
AW: GoPal P 5460

Ich möchte mir nur die DACH Daten aufspielen. Was ich allerdings nicht so ganz verstehe, ist, wo bekomme ich diese Exit Views bzw. auch die Cleverroutes her ?
 
AW: GoPal P 5460

Danke dafür. Aber ich hab doch noch eine neuere Version gefunden. Man muss sich halt erst mal ewig einlesen.
 
AW: GoPal P 5460

Ich habe dir schon mehrmals meinen Post Nr. 2 hier empfohlen https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?204197-P4440-mit-neuestem-Kartenmaterial-versorgen . wenn du den durchliest, findest Du wirklich "auf Schlag" alle erforderlichen Links für alles was Du benötigst, auch für die ExitViews . Zudem, die ExitViews verändern sich grundsätzlich nicht, weil es sich nur um "Bidlchen" handelt. Allerdings ist zu beachten, dass man für GoPal 6 Installationen stets, d.h. auch bei neuen GP 6/7er Maps die alten GP 6.x ExitViews behält. Nur für reine GP 7er Installationen werden auch die neuen 7er ExitViews verwendet.

Schönes Wochenende
 
Zurück
Oben