Hallo zusammen. Ich hab mir ein Gopal P 5460 zugelegt. Da ist die Gopal Version 6.x drauf. Lohnt sich da ein Umstieg auf Gopal 7.x ? Und bleiben mir dabei die auf dem Gerät vorhandenen Karten erhalten?
Hallo!In dem Sinn ist es eigentlich kein richtiger Rückschritt.Die 7ner Versionen sind noch nicht so richtig ausgereift.Wenn Du die Zusatzapplikationen nutzen Willst(Höhenprofil,3D-Gebäudeansicht usw.)die gibt es nur zum Teil bei Gopal 7.Die Maps sind bei beiden aktuell.Zur Zeit fahre ich mit einem P5460(gopal6.1)und einem P4440(Gopal7.5) zum vergleichen.Ich finde die 6.1 besser!Falls es mal eine PE-Variante geben sollte kann man das ja noch mal überdenken.Das ist aber meine persönliche Meinung.MfG salatin06
DANKEsagen tut nicht weh :good:
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)
Und das obwohl einige schreiben die 7 bzw. 7.5 wäre besser? Na ich guck mir das mal an. Danke jedenfalls für die Info.
Wo finde ich eigentlich die aufgelisteten Unterschiede der Versionen, oder gibt es sowas hier nicht?
Hallo!In den Links aus meiner Post#4 steht alles wichtige beschrieben.MfG salatin06 DANKEsagen tut nicht weh :good:
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)
Was ich noch suche sind die Unterschiede der GoPal Versionen. Also was bei der 7.x anders ist als bei der 6.x. Dazu habe ich nichts gefunden. Kannst Du mir da auch helfen ?
Grundsätzlich ist das Wichtigste, dass GP 7.x ein auf WinCE 6 basierendes Programm ist, alle vor dieser Version aufgelegten, also auch GP 6.x sind WinCe 5 basierende Programme. Damit hat das Programm wesentlich mehr Möglichkeiten als vorherige Programme. Das entsprechende Gerät muss aber natürlich ein WinCe 6 haben, was bei Deinem P5460 der Fall ist. Allerdings läuft das zuletzt verfügbare GP 7.5 auch auf "älteren" GoPal Geräten, obwohl es dafür nicht gedacht ist. Eigentlich sind die Unterschiede ansonsten nur marginaler Natur. Aus unserem Diskussionsthread hier kannst Du einiges nachlesen https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?227822-Info-GoPal-7-0-!
Für Dein Gerät würde ich das GP 7.5 benutzen. Es hat allerdings einige Features der GP 6.1 in der PE Version nicht, wie da sind Models (Gebäudeabbildungen) Höhenprofile, die für mich aber eher Spielereien sind. Du wirst aber auch mit einer GP 6.1 PE nicht schlechter fahren, zumal Du alle neuen GP 6/7er Maps benutzen kannst. Einiges über die Zusammenhänge kannst Du auch in meinem Post Nr. 2 hier lesen https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?204197-P4440-mit-neuestem-Kartenmaterial-versorgen
Danke, so weiß ich wenigstens etwas bescheid. Die anderen Sachen werd ich mir morgen mal in ruhe durchlesen. Gebäudeabbildungen, Höhenprofile etc. brauch ich nicht. Ich kann ja aus dem Fenster meines Fahrzeuges gucken. Bisher hat mir auch mein 510 T ( so hieß es glaube ich ) ausgereicht. Leider ist es den Weg alles irdischen gegangen.
Ich hatte den ersten Post von dir nicht gelesen, also wenn das GP 6.x in der PE Version drauf ist, würde ich es lassen. Wenn nicht kannst Du wahlweise auf GP 6.1 PE V94809, das würde ich nehmen, oder auf die GP 7.0 AE updaten. Die GP 6.1 ist einfach zuverlässig, solide und erprobt, da meckert keiner mehr. Hat zudem alle aktuellen Maps, die auch für die GP 7.x einsetzbar sind.
Ich hab jetzt diese Version genommen.
[h=2]Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card[/h]Ist das Okay? Allerdings muss ich das Gerät erstmal hierhaben um nachzusehen was da überhaupt für eine Version drauf ist. Bleiben mir eingentlich bei der Installation meine Kartendaten vorhanden?
Wenn ich deinen Post richtig verstanden habe bleibt also bei diesem Vorgehen die SD Karte im Gerät. Das kenne ich bereits von meinem 510T. Ich finde das auch besser da man das Gerät, falls es mal streikt, einfach zurücksetzen kann ohne gleich alle Daten zu verlieren. Muss es aber wirklich eine 8 GB Karte sein? Eine 4GB hätte ich nämlich gerade hier vom alten Gerät.