Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Go 715

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ciuciuca

Ist gelegentlich hier
Registriert
19. Dezember 2008
Beiträge
39
Reaktionspunkte
1
Punkte
28
Hallo!

Habe ein GO 715 was mit NC 6.571 original läuft.
Ich nutze das TT Work aber nicht mehr und möchte neuere Karten nutzen.
Habe viele NC 8... schon probiert, leider ohne erfolg, gerät stürzt nach 2 min. ab und bootet immer wieder neu.
Habe es geschafft jetzt die NC 7.903 mit 835.2420 Karte zum laufen zu bringen.
Gibt es die möglichkeit auf diesen gerät NC 8... zu installieren mit ...2419 Karten?

Danke im voraus!
 
AW: Go 715

Welche NC 8er hast du den schon verwendet? Es gibt NC Versionen, die machen das mit dem Go 500 genauso. Mußt dich mal durch probieren.
 
AW: Go 715

Welche NC 8er hast du den schon verwendet? Es gibt NC Versionen, die machen das mit dem Go 500 genauso. Mußt dich mal durch probieren.

8.351
8.370
8.417
Immer das gleiche problem, gerät stürzt nach 2 min. ab und startet wieder neu.

Welche NC sollte ich noch probieren?
 
AW: Go 715

Gib uns noch ein paar Daten RamSpeicher, Bootloader usw. Desweiteren kannst du noch von 8.410, 8,411 bis 8,414 probieren. Denk aber auch dran, die Switchfiles bei Problemen zu benutzen.
 
AW: Go 715

edwige hat alles in bei jedem NC seinen posts beschrieben, was man mit den switchfiles macht. Damit kannst du die Emulation ändern, Bluetooth an und ausschalten usw.
edwige schrieb:
EMPFEHLUNGEN




** folgende Ordner (wenn vorhanden) aus dem Backup behalten :
-ASR (für die TT-Reihe, die Sprachsteuerung unterstüzt, also die ein Mikrofon hat)
Den Ordner kann man auch hier finden: https://www.digital-eliteboard.com/sh...95&postcount=1
-audiobooks
-contacts (Telefonbuch, SMS.....)
-ephem (Satellitenempfang/Aktualisierungen der Satellitenpositionen. Normalerweise sind 3 Dateien drin)
-gns (Verkehrsinfos: darin muss mindestens eine Datei sein)
-helpme (Hilfe)
-itn ( via TTHOME heruntergeladene Routen)
-loquendoTTS (Geräte, die Computerstimmen unterstüzen) oder für die ONE-Reihe eventuell ein LoquendoTTS mit einer Stimme
Den Ordner kann man auch hier finden: https://www.digital-eliteboard.com/sh...95&postcount=1
-mp3
-photos (Bilder, die als Startbilder gebraucht werden können)
-raster (manchmal vorhanden in früheren NCs: Satellitenempfang)
-sounds (Warnstimmen, Warnsignale)
-voices (menschliche, aufgezeichnete Stimmen. Der Ordner kann auch in der NC sein, wenn der LoquendoTTS da ist)

**ttgo.bif aus dem Backup behalten und die guten Anwendungsnummern eintragen ( mit Notpad öffnen), so kann sofort mit TTHOME arbeiten, denn die ttgo.bif wird erst automatisch nach dem ersten Start erstellt
ApplicationVersionVersionNumber=8417
ApplicationVersion=1255

**Wenn notwendig, die SWITCHFILES Datei entpacken, um Einstellungen vorzunehmen. Wenn Fragen, wir antworten un helfen gerne weiter!

Z.B: für die Go Reihe ........
....kann die Switchfiles Datei entpackt werden, wenn Probleme. Im Config Ordner dann alles löschen nur die Dateien MODEL und SETCONFIG nicht.
In MODEL, 'x40' eintragen (ohne Einführungszeichen). Man kann es auch mit 'x20' oder 'x30' oder noch mit 'ori' versuchen).
So kann man verschiedene Emulationen aktivieren, die dann sowohl die Menuepunkte als auch das Menuelayout ändern können!

In der SETCONFIG, alles löschen, nur bton, changedtext, runclean und rm behalten und fmon.
Hinter diesen Einträgen, einen Doppelpunkt und eine 1 schreiben, nur hinter changedtext einen Doppelpunkt und 'MEIN TOM TOM ' schreiben.
Das sieht dann so aus:
bton:1
runclean:1
rm:1
fmon:1
changedtext: MEIN TOM TOM
Diese Dateien lassen sich mit Notpad öffnen!

Z.B: für die ONE Reihe ........
....wird die Switchfiles Datei entpackt . Im Config Ordner dann alles löschen nur die Dateien MODEL und SETCONFIG nicht.
Für die ONE -Reihe 'x40light' eintragen oder noch' x40light2' (One V2) oder 'x40light3' (One V3) oder auch noch 'ori' immer ohne die Einführungszeichen! Die anderen, für die GO-REIHE angegebenen Emus (x40, x20, x30), sind überhaupt nicht ausgeschlossen und können gewisse Probleme lösen, z.B. Menueprobleme!).So kann man verschiedene Emulationen aktivieren, die dann sowohl die Menuepunkte als auch das Menuelayout ändern können!

In der SETCONFIG, alles löschen, nur bton, changedtext, runclean und rm behalten, sowie fmon.
Hinter diesen Einträgen, einen Doppelpunkt und eine 1 schreiben, nur hinter changedtext einen Doppelpunkt und 'MEIN TOM TOM ' schreiben.
Das sieht dann so aus:
bton:1
runclean:1
rm:1
fmon:1
ttsoff:1 (wenn keine Computerstimmen gebraucht werden)
changedtext: MEIN TOM TOM

IMMER für die ONE-REIHE:

1°-Auf der ONE REIHE (hat ja kein Mikrofon!) ist der 'ASR' Ordner in der NC überflüssig, sowie die 'cspeech ' Dateien und die 'cphoneme' Datei im Kartenordner. Das kann alles gelöscht werden.
2°- Werden nur Menschenstimmen gebraucht , dann den 'LoquendoTTS' Ordner in der Navcore löschen. Ist die SWITCHFILES Datei entpackt worden, ist eine 'setconfig' Datei im 'Config' Ordner, dann einfach ttsoff:1 darin schreiben, unter die schon vorhandenen Einträge ! So weiss das System, dass keine RAM für TTS (Text To Speech=Computerstimmen) vorgesehen werden muss! Dann muss aber ein 'voices' Ordner in das NC eingefügt werden mit Menschenstimmen. Man nimmt den Ordner 'voices' aus dem Backup oder den Ordner, den man hier findet:
https://www.digital-eliteboard.com/sh...95&postcount=1


Die Swtichfiles im Nc entpacken und dann wird ein Config Ordner erstellt, da sind alle einstellungen drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Go 715

Hallo!

Habe es jetzt geschaft zumindest das das gerät stabil läuft und nicht dauernd abstürzt und zwar mit NC 8.351 und die dazugehörigen Switchfiles, doch habe ich jetzt ein neues problem, kein GPS empfang mehr!
Was mache ich falsch?
Hier ein paar daten:
TT GO715
NC 8.351
BS: 315187
64 MB RAM (frei:26,4 MB)
Boot 5.5122

Danke für die Hilfe.
 
AW: Go 715

Klemm das Gerät mal an TTHome an. Da wird bestimmt ein Update für Quickfixgps gemacht. Aber dran denke, das der erste Kontakt zu den stellieten schon mal 5min. dauern kann. Die Satellieten selber schicken nur alle 30 sek. ein Signal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben