bin noch hin- und hergerissen. Aktueller Wohnzimmer Reci muss weg, und was neues her.
Da ich schon ne Gigablue 800HD SE habe und soweit zufrieden bin, Dream mir zu teuer ist, und die 1,3Ghz schon reizen, hätte ich schon gern ne Quad. Vier Tuner brauch ich nicht, hab nur zwei Leitungen liegen. Brauch sie als CCcam Client an nem Oscam Server (Fritz) und als MP3 und Video Player, letzteres mit möglichst vielen Formaten ohne dass der Serviio DLNA Server auf dem WHS viel transcodieren muss.
Was sind so die Pro Argumente für die Quad im Gegensatz zu ner Xtrend 9200?
Die Quad hat den stärkeren Prozzi, mehr RAM, ein Farbdisplay, die Option auf 4 Tuner und OpenMips 2.0 wird immer besser.
HbbTv kriegt die Quad auch noch. Momentan geht das noch nicht...
Achja: und der Gigablue Bereich hier im DEB ist viel cooler als der Xtrend Bereich
So ein stärkerer Prozzi kann sich bei Einigem bemerkbar machen. Plugins öffnen, schließen, in rechenintensiven Plugins selber, wie z.B. grafischerEPG, Project Valerie usw. Bei so Sachen wie PIP ebenfalls...und ja...natürlich auch bei den Umschaltzeiten.
Ich jedenfalls würde behaupten, dass man mit so einem Prozzi für die Zukunft besser gewappnet ist, als mit so ner Dream 7020HD, die immernoch mit nem 400Mhz Mipsel rumgurkt. Sorry, aber da muss ich schon ein bisschen lachen. Die neue Dreambox, für mehr Geld als die Quad und dann verbauen se wieder den alten Prozzi...also bitte.
Hm, also entweder für die Zukunft ein paar € mehr ausgeben oder sparen und nen schwachen Prozzi. Oder noch ne 800HD SE und warten ob es nen zweiten Sat-Tuner gibt.
Ich zermartere mir jetzt schon seit 3 Tagen den Kopf und kann mich nicht entscheiden Der WAF leidet inzwischen schon am ganzen System, alle paar Minuten irgendwas anderes
Ich habe meine dream 800SE Orginal gegen die Quad getauscht, und ganz klar bin mehr als zufrieden momentan mit der Quad viel besser als die 800se, und sie läuft auch sehr Stabile keine Abstürze mit Openmips und HDF Images, habe beide Images probiert dabei muss ich sagen das HDF Image ist ein Tik besser.
Man sollte doch vieleicht die HowTos Anleitungen für die 800Quad ändern weil bisserl anders, Image runterladen-Entpacken die Datei Gigablue auf den USB Stick verschieben
dann die Quad ausschalten also Stromlos oder hinten den Schalter betätigen Stick einstecken dann kommt die Meldung das ein Image gefunden wurde und man soll mit dem OK Button auf dem Frontpanel bestätigen.
Hab mir mal den Vorstellungsbeitrag der Quad im gigablue support forum angesehen. Irgendjemand meinte dort dass CCcam keine EMMs senden kann? Ist das wirklich so? Dann brauch ich mich derzeit nicht wundern das Select nicht hell wird, hab überall CCcam als Client.
Nimmt man DVBapi nur her wenn Oscam auch auf der Box läuft, oder geht das auch wenn Oscam auf der Fritz läuft? Der soll das angeblich können. Fertiger Server ist nämlich vorhanden und die Quad wird definitiv nur Client.
Also die Box kann EMM's senden. Wenn die Karte in nem Server steckt, konfiguriert man das doch so, dass eine der Clientboxen EMM's durchlassen darf und die anderen Boxen blockt man.
Indem ich bei nem User AU = 1 angebe, klar. Hab alle 15 Seiten durchgelesen und irgendwo stands drin, dass CCcam als Client dies nicht durchgibt. Kann auch ein unwissender sein, bin selbst auch kein Profi und erst noch am Anfang meiner CS Laufbahn , jedoch wundere ich mich schon, dass Select nicht hell wird trotz AU = 1 bei meinem Haupt-User, dieser ist aber bisher ein Diablo Wifi, welcher ja jetzt durch die Quad ersetzt werden soll. Und neues Spielzeug, neues Glück, hätte ich keinen Skrupel Oscam als Client einzusetzen, wobei CCcam schon um welten einfacher wäre