AW: Gigablue Quad Laberthread
Grüße,
hoffe ich bin her richtig. Habe mal nen paar Fragen zum Quad. Derzeit besitze ich einen Topfield Twin-Tuner mit HDD. In diesem befindet sich ein Diablo WiFi. Da die Zuverlässigkeit beim WiFi aber nicht so toll ist, will ich auf nen Linux-Gerät umsteigen. Jetzt meine Fragen an die Experten. Stelle ein paar Kriterien an das Gerät und würde gerne von jemandem, der es in Gebrauch hat aus erster Hand erfahren, was möglich ist und was nicht.
1. Wenn ich das Gerät mit einer HDD bestelle, ist diese dann fest innerhalb des Geräts verbaut oder wird da eine externe für USB oder eSATA mitgeliefert? (Ja, Frage ist vielleicht etwas komisch, aber ich hatte schon so manche kuriosen Fälle) bzw. kann man bei einem Gerät ohne HDD diese einfach nachrüsten? Auch intern?
2. Funktioniert das mit den beiden Tunern (Aufnehmen und zeitgleich einen anderen Sender sehen) ohne Einschränkungen? Muss man einen Tunerwechsel manuell durchführen oder regelt das das Gerät automatisch?
3. Wenn ich eine verschlüsselte Aufnahme auf der HDD habe, muss ich diese dann manuell entschlüsseln oder gibt es so etwas wie eine "Entschlüsselautomatik" die einen Timer setzt, z.B. Nachts, wenn alle schlafen und dann die Aufnahme entschlüsselt und sich wieder in StandBy versetzt.
4. In wie weit werden Plugins unterstützt und erstellt? Wie stark ist dort so das Engagement?
5. Gibt es die Möglichkeit eines EPG-Plugins, welches mir die Senderdaten auch sofort nach Start der Kiste zur Verfügung stellt? Will nicht immer erst alle Sender durchzappen um dann eine Übersicht zu bekommen, was auf welchen Sendern läuft.
So, denke das wars erst mal. Vielen Dank schon mal.