AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread
So...Hallo, habe die Datei wieder Off genommen.
Danke Euch allen fürs testen! Am Telekomkunden liegts nicht, da das ne modifizierte Original ist. Habe die Installation beim Kollegen in "Echtzeit" verfolgt und folgendes festgestellt: Bei der Installation wird zuerst der com.navigator.navigator_select Ordner erstellt und dort vorerst nur der Ordner "lib" installiert. Nun hält die App den weiteren Installationsvorgang an und startet das Registrierungsscript. Beim Verbinden mit dem Server wird dann über das jeweilige Googlekonto (mit dem jeder sein Gerät verknüpft hat) überprüft, ob PV tatsächlich im Vorfeld über dieses Konto gekauft wurde. Ist das Registrierungsscript fertig abgelaufen, wird die Installation fortgesetzt und im Verlauf die feature_list wieder überschrieben (also Eintrag entfernt).
Die jenigen, die es im Vorfeld gekauft haben, können das ganz einfach nachvollziehen, in dem sie
Navigon Select deinstallieren ( com.navigator.navigator_select und die Reg-Datei aus dem dalvic-cache, sowie die eigentliche App in data/app werden dabei komplett gelöscht).
Nun einfach eine x-beliebige Original oder auch meine Test.apk wieder installieren und Registrieren lassen. Es wird nun wieder anhand der Gerätenummer überprüft, ob PV schon mal regulär über euer Googlekonto gekauft wurde und dann im weiteren Verlauf der Installation wieder die feature_list überschrieben.
Die ganze Prozedur funktioniert sogar, wenn man ein Fullrestore des Handys auf ein älteres Datum macht, wo zum Bsp.erst das 4.3.1 Sorglospaket installiert ist und dann die 4.5.0 drüber installiert. Nach der Registrierung der App, ist PV wieder vorhanden.
Also müssen wir einen anderen Weg finden - entweder die App als Systemdatei komplemetieren, damit sie sich bei der Installation nicht in data/app, sondern in system/app installiert. Dort wird bei manuellen Änderungen nämlich die Signatur nicht überprüft und man könnte den Eintrag nach Installation wieder in die feature_list schreiben, ohne das
Navigon mit Fehler beendet.
Oder die App so verändern, daß das Registrierungsscript gar nicht erst startet und die Installation in einem Rutsch durchgeht...also quasi offline-Installation.
Also wieder alles auf Anfang..... :-(
@kpipi1: Luckypatcher ist machtlos...schon alles im Vorfeld probiert.