AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread
Nachdem ich mich bei google angemeldet hatte konnte ich bei
Navigon in der Shoppingliste mein gekauftes Abo sehen mit einem Fragezeichen dahinter. Nach einem Neustart wurden sofort die fehlenden Daten nachgeladen und ich hatte meine Liveblitzer wieder!
2
Du sagst ja schon das du dich bei Google wieder angemeldet hast, also mit einem bestehendem ACC. Dort sind auch deine gekauften ABO´s vermerkt, muss es ja auch sonst müsstest du ja alles neu kaufen bei einem Handytausch. Es gibt sicherlich zwei wege wie man an einer (Lizensierten = Funktionsfähigen) version kommt. Entweder Play Store oder
Navigon. Deaktivieren kann aber nur
Navigon, jede andere App die ich nicht legal erworben habe steht erstmal als udpate zur verfügung. Sobald ich aber dann update klicke Prüft Google ja ob man was bezahlt, das Passiert merkwürdiger weiße ja erst im zweiten schritt. Ob da Google alleine prüft oder noch ein Lizenserver des Herstellers, weiß ich nicht. Aber dafür gibt es ja Programme die sowas offen legen. Auf jedenfall hat das nicht mit Google zu tun wenn
Navigon beim Start die sachen Deaktiviert oder Aktiviert. Es könnte sicherlich eine zweite möglichkeit sein das ganze ans Laufen zu bringen, in dem man der Shop software eine kauf vortäuscht. Aber da müssen Leute dran die da was mehr drauf haben. Der Hacken im
Navigon Shop für Traffic Live kommt auch von
Navigon und nicht von Google, dies passiert ja beim ersten Start, dort findet der abgleich bei
Navigon statt. Wenn man aber nun diese xml dateien so Manipuliert das sie nicht als veränderungen auffallen, würde er auch keinen neuen abgleich starten. Irgendwo steht ja wie groß (Checksummen) die datei (auszusehen) hat. Diesen Wert müsste man auf veränderten xml Dateien abgleichen und schon hätte man ein Funktionierendes PV. Das wid
Navigon auch bei jedem Start Prüfen, oder man müsste diese Prüfung aushebeln beim Start. Hätte aber dann den Nachteil das man immer eine Modizierte
Navigon App braucht bei jedem update.
Gruß MrBit