Ich halte mich als Antennenschrauber zwar strikt an die reine Lehre, wonach offene HF-Anschlüsse impedanzgerecht terminiert werden sollten. An Stammleitungen in Baumnetzen und Stammausgängen von Multischalter-Kaskaden ist das auch ein absolutes MUSS. In 5 Jahrzehnten Berufstätigkeit habe ich aber noch keinen einzigen Fall erlebt oder davon gehört, dass ein nicht terminierter Ausgang eines LNB oder einer Multischalter-Sternleitung eine Störung verursacht hätte.
Wäre es anders, müsste man streng genommen auch ungenutzte Anschlüsse von Antennensteckdosen hf-dicht terminieren, deren Schirmungsmaß ja mit Terminierung unbenutzter Ausgänge gemessen wird. Ob an den beiden freien Ausgängen deines Quattro-LNB, die keine Spannung führen, ein Abschlusswiderstand mit oder ohne Trennkondensator drauf ist oder nicht, hat hf- und störungtechnisch für den Empfangsausfall die gleiche Relevanz wie die Lage vom oft zitierten Sack Reis in China.
Wäre es anders, müsste man streng genommen auch ungenutzte Anschlüsse von Antennensteckdosen hf-dicht terminieren, deren Schirmungsmaß ja mit Terminierung unbenutzter Ausgänge gemessen wird. Ob an den beiden freien Ausgängen deines Quattro-LNB, die keine Spannung führen, ein Abschlusswiderstand mit oder ohne Trennkondensator drauf ist oder nicht, hat hf- und störungtechnisch für den Empfangsausfall die gleiche Relevanz wie die Lage vom oft zitierten Sack Reis in China.
