Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

(Gelöst) Sender zeigen Fehler und der TV schaltet ab

    Nobody is reading this thread right now.
verstehe danke, kann ich dort leider nicht nutzen, den VU+ habe ich auf meiner Anlage mit Unicable
 
die Satanlage um die es hier geht ist am Dach meiner Mutter, habe ich dann nicht richtig kommuniziert, sry
 
Vllt über Weihnachten zusätzlich Smartphone ins Haus gekommen.
 
Nur die letzten der ebene H
 
sind diese Kappen das richtige?
 
Mahlzeit,

Mann, Mann ... jeder hat doch heutzutage ein Smartphone mit Messenger und Videofunktion. Außer zum Katzenvideos, Pornos und Fressebuch kucken kann man damit auch was Sinnvolles machen.

Mit einem E2 Receiver, dazu gehört auch die VU, kann man die Satfinder-Anwendung benutzen und einen TV. Einer geht aus Dach mit seinem Mobile und nem BT-Headset um die Hände freizubekommen und der andere setzt sich mit seinem Mobile vor die Glotze mit der Anwendung am Laufen. Dann eine Messenger-Videoverbindung in der das TV-Bild live übertragen wird. Dann gibt es auch keine Verzögerung durch zu weit gedreht weil die Ansage "jetzt wird es wieder schlechter" zu spät kommt.

Braucht man kein teures Messgerät
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Oder mit App, wenn allein, und er sieht an der Schüssel was Resi unten angezeigt.
 
Bei Astra reicht auch ein alter, abgelegter Wok vom Chinesen.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Settingseditor dreamset hat mal auch das einen und selben Funktion gehabt.
In diesem Fall reicht eine Laptop.

Astra allerdings ist keine Hexenwerk zum Einstellen, auch ohne spezielle Geräte und wissen.

Dein Problem könnte evtl sonst am LNB liegen, aber auch am Tuner, Kabel, Multischalter und mehr.

Hast zufällig eine Möglichkeit eine andere Box zum anschließen ?

Inviato dal mio CLT-L29 utilizzando Tapatalk
 
sind diese Kappen das richtige?
Auf Anschlüssen ohne Gleichspannung JA, auf solchen mit DC wären kapazitiv getrennte Widerstände erforderlich, dafür also NEIN.

Ohne die 5 Seiten nachgelesen zu haben, erschließt sich mir zwischen dem Threadtitel und offenen F-Anschlüssen kein Zusammenhang. .
 
Ok, danke für den Hinweis, wie finde ich jetzt raus, ob das so oder so ist? hab die Kappen schon bestellt, sonst schick ich sie wieder retour. Danke!

hat das was mit der Schaltspannung zu tun? die kommt doch extern rein oder? ist das ein Teil des eingebauten Multiswitch?

oder ieinfach mit dem Messgerät messen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…