valerossi46
Freak
Sollte man nicht 1080p nehmen? 1080i ist ja noch ein alter Standard.Nur bei einem 4k TV wählt man 2160, bei einem HD TV 1080i
Hier ein kleiner Auszug
Das Kürzel "p" steht für "progressive", die fortschrittlichere Vollbild-Technologie. Hier werden alle Bilder gleichzeitig gesendet, sodass auch bei großen Bildschirmen kein Flimmern auftreten kann
Der Zusatz "i" steht als Abkürzung für den englischen Begriff "interlaced", was so viel wie "verzahnt" bedeutet. Bei dem sogenannten Zeilensprungverfahren werden erst die Bilder in den geraden und anschließend die Bilder in den ungeraden Bildzeilen angezeigt. Also werden erst Zeile 2, 4, 6... und anschließend Zeile 1, 3, 5... gezeigt.
Somit wird immer nur das halbe Bild auf dem Bildschirm angezeigt, was das menschliche Auge bis zu bestimmten Grenzen gar nicht wahrnehmen kann. So wird weniger Bildmaterial, also weniger Daten benötigt. Es handelt sich dabei um ein Relikt aus der Zeit der Röhrenfernseher, das heutzutage nur noch auf kleineren Flachbild-Geräten Sinn macht
Somit wird immer nur das halbe Bild auf dem Bildschirm angezeigt, was das menschliche Auge bis zu bestimmten Grenzen gar nicht wahrnehmen kann. So wird weniger Bildmaterial, also weniger Daten benötigt. Es handelt sich dabei um ein Relikt aus der Zeit der Röhrenfernseher, das heutzutage nur noch auf kleineren Flachbild-Geräten Sinn macht