HAT SICH ERLEDIGT, BRAUCHT ALSO NICHT MEHR HELFEN. ES LAG AM PASSWORT DER DBOX (AFFEAFFE) WELCHES WOHL NICHT KORREKT WAR? KOMISCH. Thread kann also gelöscht, geschlossen oder so werden oder halt zur Info dagelassen werden...
__________________________________________________________________________________________________________
Hallo,
bei mir läuft ein gbox Server auf der Fritzbox. Der läuft und zeigt die Karten auch an, die von extern reinkommen. Probleme hab ich allerdings mit dem eigentlich einfacheren Teil: nämlich der Verbindung von der Fritzbox zu meiner Dbox...
Fritzbox ip: 192.168.178.1
Dbox IP: 192.168.178.100
in der cwshare der fritzbox steht: (unter der interneteinträgen):
M: { meinedyns { PW-Fritzbox } }
D: { 192.168.178.100 { **** **** { PW-DBOX { A5 A5 } } } }
Ports sollten ja eigentlich egal sein, oder? Der in meinem Fall der "normale" internetport, der zweite port ist auch auf die dbox geforwarded.
Die cwshare der dbox:
M: { 192.168.178.100 { PWDBOX}}
X: { 5 }
N: { 00 00 00 3F 2600 4800 }
I: { 5 }
D: { 192.168.178.1 { **** **** { PW-Fritzbox { A5 A5 }}}}
Image ist das GJL-Image, mit der Gboxversion aus dem onlineupdate. Das Problem ist, dass gar keine share.onl erstellt wird und das Programm CW-Share-Control diese auch nicht auslesen kann. Woran liegt das, hat da einer eine Ahnung? Ich dachte eigentlich das schlimmste wäre geschafft, als ich den gbox Server auf der Fritzbox am laufen hatte...
Hier noch meine gbox_cfg, falls die was zur Sache tut (von der Dbox)
# gbox config file
Z: { 01 11 } 192.168.2.2 8021
W: { 00 00 } 9600
G: { 03 }
C: { 00 }
M: { 00 }
A: { 02 }
U: { 01 }
H: { 01 }
T: { 00 }
O: { 00 } 192.168.1.51
L: { 00 } 192.168.1.29 8017
V: { 00 00 }
R: { 00 }
Danke für eure Hilfe...