Hi, ich habe einen Shelly one als Garagentüröffner seid nun 3 Jahren im Einsatz.
Ich habe den blauen der ersten Serien genommen und habe damit auch den Endschalter eingebunden.
Also die GPIO Pin genutzt. Sobald das Tor 1 cm geöffnet wird, sagt der Endschalter Tor offen und zeigt das auch in der APP an.
Damit kenne ich dann auch den Zustand des Tor, ob offen oder zu.
Wenn man die GPIO Pins nimmt, kann man auch das Garagentorsysmbol auswählen und zeigt dann ein offenen oder geschlossenen Tor an.
siehe Bild vom Dashboard als Beispiel bei offen steht da offen und auch die Graage ist offen
Achtung. Der Shelly MUSS mit 12 oder 24 Volt betrieben werden, das die Spannung auf den GPIO Pin durchgereicht wird !!!
sihe Bild Hörmann Torantrieb mit Shelly (der liegt sonst mit inder Verkleidung die rechten beiden oberen Pins gehen zum Endschalter)
Die meisten Tore, wie auch meins, stellen eh 12 V zur Verfügung, passte daher also serh gut.
Alles einfach ohen 240V Fummeleien zu erledigen
Shellys kann man auch in Homekit einbinden - habe ich aber noch nie gemacht (siehe Homebridge oder flashen).