Hallo in die Runde,
Arbeitskollege hab ich vor Jahren einen CS Server fertig gemacht. Hardware ist nen Raspberry1 mit Easymäusen.
Seit Jahren schon ne G09 für die Privaten ohne Pobleme am Laufen. AU wird korrekt durchgeführt. Bis Oktober war auch noch ne D02 mit am Start. Diese mußte nun ersetzt werden durch eine G02 für Sky, da Kartentausch von Vodafon/Sky incl. Q Reci.
Nach Aktivierung in besagten Reci ist die G02 in die Easymaus gewandert und läuft.
Nun ist so..... die besagte Sky G09 hat auch schon (seitdem sie im RPi/Easymaus steckt, das war am 14.10.) 13 UQ Emms bekommen und 11 skippend. Also von dem User Wohnzi, welcher AU berechtigt ist.
Da es sich um eine älter OScam Version handelt, kann ich unter Reader auch nicht viel sehen, außer besagtes Datum 10.1.2020
ky
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
mouse
0 / 0 / 0 / 0
0 / 0 / 0 / 13
0 / 0 / 0 / 11
0 / 0 / 0 / 0
Jetzt steht im Satus bei OScam, wenn man mit Mauszeiger drauf geht exp. Date 10.1.2020
Nun hab ich etwas Bedenken....heute ist schon der 8.1.
Wann kommen da die entspr. EMMs? Ich hab das böse Gefühl, dass er die Karte wieder in die Kuh stecken muss um sie zu verlängern.
dann lass mal jetzt die Karte anfragen und beobachte mal 1-2 Std ob EMM kommen, zur Not mal eine Freischaltung beantragen aber auch nur wenn EMM ankommen, wenn nicht dann mal bitte die kompletten Configs vom Server und Client posten
EDIT
du hast ja noch eine 2-te G09, tue mal dem Client nur das AU für sky erlauben, oscam neu starten
Wäre mir zwar neu, dass Sky G09 ausgibt, von denen kommt eine G02......ist aber egal, da gleiche CAID, und auch die Reader in Oscam identisch sind.
Ich habe mit der Benennung der Reader in der au Zeile schlechte Erfahrungen gemacht (das soll zwar gehen, aber meiner Erfahrung nach macht es eben Probleme)
Mit CCcam kannst du das so gut wie vergessen, das ist wie ein Sechser im Lotto wenn da mal AU klappt.
Installiere OSCam am Client und dann geht auch das AU Problemlos.