Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down für TOPO Deutschland 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Topo V4 Auch für die älteren Gps Geräte geeignet?

Nabend!
Tut es die D Topo 2010 V4 auch für die "älteren" Geräte, in meinem Fall ein Venture CX mit zum glück einem MiniSD Schacht?

Im Prinzip schon, allerdings läuft sie auf dieser Gerätegeneration schon etwas zäh - es empfiehlt sich, kleinere Kartenausschnitte zu verwenden.

Und gibt es eine möglichst Aktuelle Firmware für dieses Gerät, oder brauch ich nur die Originale die ich habe? (ca. 2,5 Jahre Alt), bzw. eine originale aktuellere? (Hab noch nicht bei Garmin gesucht)
Oder zerhack ich mir dann bei einem offiziellen Update vielleicht irgendwelche möglichkeiten?

Ein Firmwareupdate ist durchaus empfehlenswert, da Garmin den meisten Geräten dieser Generation die Unterstützung für SDHC-Karten und Images bis 4 GB spendiert hat. Benutze den Link veralten (gelöscht). Ob in die aktuelle Firmware für dein Gerät bereits die gma-Prüfung eingebaut wurde, weiß ich nicht - der lässt sich aber mit unlocked-Karten bzw. gepatchtem MapSource begegnen.

Und hat vielleicht einer von euch mal SDHC 4GB oder 8 GB Karten damit getestet - Hab leider nur 2GB...

Getestet nur auf GPSmap76Csx, was etwa die gleiche Gerätegeneration ist, s. oben Thema Firmwareupdate.

Interessant wäre auch eine aktuelle Basemap, gibts da inzwischen einen Weg die einfach upzudaten?
War vor 2 jahren scheinbar nicht so leicht möglich...

Da die Kontinentaldrift nur sehr langsam voranschreitet, ist die Erneuerung der basemap erst in ein paar Millionen Jahren wirklich erforderlich :dfingers:.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hallo,

Zusätzlich zu den (richtigen) Anmerkungen von p!xeldealer: Es bringt keinen Vorteil, der Topo eine höhere Priorität zu geben.

Bei den älteren Topo ohne Routing konnte man auf diese Weise die Topo im Bildschirm haben und das Routing der City Navigator nutzen, die "im Hintergrund" lief. Ich habe das 2 oder 3 Mal ausprobiert und gemerkt, dass auch das für mich sinnlos ist. Wenn ich Routing brauche, muss der Bildschirm aufgeräumt sein, damit ich bei einem kurzen Blick alles wichtige erkenne. Die Anzeige von Waldflächen, Stromkabeln usw. verwirrt dann nur.

Wenn ich ohne Routing abseits von Straßen bin, dann ist die Topo besser.

Optimal wäre eine Karte, die alle Wege enthält, aber Details zur Landschaft nur außerhalb besiedelter Gebiete. In Orten sind die Straßennamen zur Orientierung ausreichend. Außerhalb ist die Anzeige von Waldflächen, Stromkabeln und Gewässern sinnvoll.

Grüße
GarOMat

Da gebe ich dir 100%ig recht!
Anscheinend mögen aber viele die bunte Optik einer Topo beim Autofahren...

Die Czech Atlas und die Polen GPmapa machen eigentlich genau das, was du vorschlägst: ein paar wichtige Landschaftsinformationen in der Straßenkarte ohne zu viele überladene Details.

Ich gehe davon aus, das sich die nächste (oder übernächste?) Karten- und Gerätegeneration mittels zu- und abschaltbarer Layer für den jeweiligen Verwendungszweck optimal anpassen lässt... (Strassenlayer, Topolayer, Landschaftslayer, Wanderwegelayer, Fahrradwegelayer, Gewässernavilayer usw.).
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

So, nach langer Arbeit habe ich nun die 5.00.30 auf meinem PDA ans laufen gebracht. Basemap und Topo v3 Deutschland funktionieren bestens.
Nur wenn ich anstatt der TopoV3 die Topo2010 drauf mache dann kann ich keine Ziele eingeben, sagt mir immer, dass ich eine mehr detailierte Karte brauche.
Kann mir hierbei jemand behilflich sein ?

Vielen Dank und Gruß.

Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hat die Topo keinen Adressindex, sondern lediglich Städte und POI (wie die v3 und alle anderen Garmin-Topos übrigens auch!).

Wenn allerdings die CN mit installiert ist, benutzt die Topo auch bei deaktivierter CN die Adressdatenbank der CN mit und die Adresseingabe ist somit auch bei der Topo möglich.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Servus :-)
Kann mir bitte mal jemand genau sagen wie ich welche Karte nennen muss bei einem Nüvi200?
Ich hab die CN 2011.10 und die Topo2010 - beides jeweils als MapSource Version.

Wenn ich egal welche Karte umbenenne in gmapprom kann ich die im Nüvi nicht deaktivieren.
Kopiere ich beide Karten als Kacheln ins Nüvi kann ich auch keine deaktivieren.
Oder ich hab dauernd was falsch gemacht :aha:

Ich will wahlweise mit der Topo gehen oder eben mit der CN fahren.
Muss doch irgendwie machbar sein oder nicht?

Danke schonmal fürs helfen
Gruß


Tante Edit ^^ :
Habs hinbekommen,
Topokacheln mit der Routenberechnung einbeziehen übertragen -> Umbenennen in gmapprom
CNkacheln übertragen -> Umbenennen in gmapprom1

Dann lässt sich die normale Wahlweise an oder ausschalten (Topo ist immer an, wird aber dann von der CN überlagert) und man kann mit beiden Routen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hallo,

bin neu hier und versuche die Mapsource Version herunterzuladen,
letzter Eintrag von Thread
TOPO Deutschland 2010 - Digital Eliteboard.
Habe es jetzt schon 2 mal geladen dahinter verbirgt sich aber nur jedesmal die SD Version. Was mach ich falsch kann hier einer helfen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hallo,

bin neu hier und versuche die Mapsource Version herunterzuladen,
letzter Eintrag von Thread
TOPO Deutschland 2010 - Digital Eliteboard.
Habe es jetzt schon 2 mal geladen dahinter verbirgt sich aber nur jedesmal die SD Version. Was mach ich falsch kann hier einer helfen.

Danke

Wie kommst du darauf? Wo MapSource-Version draufsteht ist auch die MapSource-Version drin!
Allerdings sind momentan die Teilarchive 11 und 12 offline - Serverfehler bei rapidshare. Naja, bin sowieso dabei, mich nach einem anderen Hoster umzusehen - Hat vielleicht jemand einen guten Tipp für mich?
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Wie kommst du darauf? Wo MapSource-Version draufsteht ist auch die MapSource-Version drin!
Allerdings sind momentan die Teilarchive 11 und 12 offline - Serverfehler bei rapidshare. Naja, bin sowieso dabei, mich nach einem anderen Hoster umzusehen - Hat vielleicht jemand einen guten Tipp für mich?

Habs es jetzt nochmal probiert funktioniert jetzt. :emoticon-0112-wonde

Danke,

ingschud
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hallo,

habe auf meinem 1490T die CN 2011.10a auf dem Gerät und die
Topo 2010 auf der SD Karte. Nun überdeckt aber die CN die Topo Karte wenn ich beide aktiviere. Wenn ich nur die Topo Karte aktiviere, ist kein Routing möglich. Was mach ich hier falsch?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hallo,

habe auf meinem 1490T die CN 2011.10a auf dem Gerät und die
Topo 2010 auf der SD Karte. Nun überdeckt aber die CN die Topo Karte wenn ich beide aktiviere. Wenn ich nur die Topo Karte aktiviere, ist kein Routing möglich. Was mach ich hier falsch?
Danke!

Es ist nicht sinnvoll beide Karten zu aktivieren. Die CN ist für Straßenrouting vorgesehen und die Topo für Radfahren und Wandern.

Wenn deine Topo nicht routingfähig ist, hast du vermutlich vor dem Übertragen in MapSource die Option "Routenberechnungsdaten einbeziehen" deaktiviert.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Die ist mit Routing.
Was passiert denn, wenn du eine Routingziel eingibst?
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hi,

wenn ich auf Zieleingabe drücke kommt die Meldung, dass kein Kartenmaterial
vorhanden wäre. Ich kann mir das Ziel nur auf der Karte "anklicken".

Viele Grüße
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Obwohl die Topo aktiviert und auch sichtbar ist?
Hast du mal geschaut, ob es für dein Gerät ein Firmwareupdate gibt?
Das klingt mir sehr nach einem bug.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Die aktuelle Firmware ist drauf. Mit der Topo V3 ging es einwandfrei.

Gruß
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Topo Deutschland 2010 (v4) - MapSource-Version - unlocked

Datei 22 und 24 sind defekt.:emoticon-0124-worri:emoticon-0124-worri:emoticon-0124-worri

Könnte sie jemand wieder hochladen und verlinken?


Oh, hat sich erledigt.
Nach mehrmaliges Neustarten des Downloads hat es funktioniert.
:emoticon-0125-mmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben