Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down für TOPO Deutschland 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Okay, GMapTool, werde ich mal ausprobieren.

Ich habe in einem Englischen Forum gelesen, dass das Dakota Symbian als OS hat und deshalb keine Files größer 2 GB akzeptiert.

Dies deckt sich auch mit meinen Erfahrungen bisher: Maps kleiner 2GB laufen ohne Probleme, leider nur nicht eure gepimpte Version :(

Danke für die schnelle und freundliche Antwort.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Ich habe in einem Englischen Forum gelesen, dass das Dakota Symbian als OS hat und deshalb keine Files größer 2 GB akzeptiert.

Sorry, aber das ist grober Unfug! Man darf nicht Alles glauben, was im Internet so geschrieben wird :dfingers:.

Das Dakota ist eine verkleinerte Version des Oregon und es hat garantiert kein anderes Betriebssystem, als alle anderen Garmins!

Alle Garmin-Geräte haben ein proprietäres Betriebssystem, das auf einem stark angepassten Linux-Derivat basiert.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Okay, du bist eher der Profi - nach meinem Urlaub werde ich es erneut mit anderen SD Cards proberen, mal sehen ob ich das 2 GB Limit knacke ;)

Danke, frohe Ostern,

Tek.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

funktioniert das auch mit gamin xt? ich habe das auf ein medion e4440 laufen?
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Was meinst du mit "das"?

Kartenimages bis zu einer Größe von 2GB kannst du mit deinem Mobile XT verwenden.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Wie gesagt, die Komplettversion geht nicht, da >2GB. Du musst also die angebotenen Teilimages von "das" Topo D 2010 :D nehmen oder mit MapSource bzw. MapInstall ein eigenes Teilimage <2GB erstellen.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

gut, dann werde ich das mal testen und bei meiner nächsten wanderung mal ausprobieren. ;)
 
Topo v4 bitte um hilfe!

Hallo leute! Bin neu hier und hab ein problem mit der topo v 4. Und zwar krieg ich sie vom pc nicht auf die speicherkarte übertragen! Hab schon alles versucht - verschiedene speicherkarten, andere pc´s, nichts geht! was soll ich nur machen? bitte um eure hilfe.:emoticon-0106-cryin
 
AW: Topo v4 bitte um hilfe!

Hallo gwosd2007,erst mal herzlich Willkommen im DEB.Erläutere doch bitte mal Deine Vorgehensweise die Topo auf die Sd-Karte zu übertragen.Welche Version der Topo möchtest Du auf die Speicherkarte übertragen?
Erstelle einen Ordner Garmin auf der Sd.Da rein kopierst Du das fertige Image der Topo.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Habe eine Oregon 300, kann man damit Karten größer als 2GB verwenden?
Also kann ich die Topt 2010 komplett verwenden oder muss ich Teilbereiche nehmen?
Bitte um Antwort.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Das Oregon unterstützt Speicherkarten bis 32GB, Dateigrößen bis 4GB, bis zu 4.000 Kartenkacheln, beliebig viele Kartenimages und beliebige Imagenamen - mehr geht bislang bei keinem Garmin-Gerät.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Wieso erkennt dann Oregeon 300 nicht die IMG Datei (Topo_2010) hier aus den Forum als Gesamtdatei. Größe der Datei ca. 3.323.008.
Weiß jemand Rat
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Wenn du auch die City Navigator Europe NT drauf hast, könnte dir evtl. die Antwort zu Frage 5 weiterhelfen, auch wenn die Frage hier eine Andere ist. Das Problem wurde auch im CN-Supportthread schon behandelt.

Ich kann dir jedenfalls versichern, das die Topo D 2010 sowie auch die CN 2012.10 und etliche weitere Karten parallel auf dem Oregon 300 laufen (natürlich nicht gleichzeitig, sondern über verschiedene Profile wahlweise an- oder abgewählt).
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Ich habe ja auch mehrere Karten auf der Speicherkarte. Und kann diese Aktivieren bzw. Deaktivieren. Abder die gesamte TOPO 2010 ( 3.3 GB) ist auch der Speicherkarte. Aber kann bei der Einstellung Karte Orgeon 300 nicht aktiviert werden, da Sie im Menü nicht angezeigt wird.
CN ist auf der Karte, aber kleiner als 2GB. Deshalb habe ich hier keine Probleme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben