Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down für TOPO Deutschland 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Du kannst mir ruhig glauben, dass es nichts mit der Größe zu tun hat. Auf Oregon-Geräten laufen Images bis 4GB. Sicherheitshalber kannst du mal ein firmware-update machen, falls du nicht v4.10 haben solltest.

Probiere mal die Topo D 2010 allein aus (alle anderen Karten in einen Unterordner schieben). Wenn sie dann auch nicht geht, ist dein Image defekt und du musst es neu laden bzw. mit MapSource neu erzeugen.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Ich habe die D-Topo erfolgreich aufs 60csx geschaufelt, läuft spitze, ich kann sie aber nicht vom 60er aufs Mapsource transferieren, da meckert MS immer rum, "Nicht freigeschaltet"
Das Image was das, was eigentlich unter Mapsource laufen sollte:

https://www.digital-eliteboard.com/f715/topo-deutschland-2010-a-99738/#post1035092

Post 5 per Megaupload.

Das ergibt dann nach dem Entpacken eine "gmapsupp.img" die sich nicht aufs Mapsource übertragen lässt.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Lies mal bitte die Einführung für GARMIN-Newbies - dann klärt sich dein Irrtum schnell auf!
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

NE, ich glaub eher, dass die Dateibezeichnung des Downloads nicht stimmt, die Karte lässt sich auch mit aktuellem MS nicht öffnen, bei anderen Downloads wie der NT hat es damit nie Probleme gehabt, eine Version, die auf dem Gerät einwandfrei funktioniert und ne andere für MS.

Die Topo (die angegbliche MS-Version von Megaupload) läuft ja einwandfrei auf dem 60csx, nur halt nicht auf dem PC. Wenn ich das 60er per USB verbinde und in Mapsource "Hochladen vom Gerät" auswähle, lädt das 60csx nur die Tracks usw hoch, aber nicht die Topo.
Das habe ich noch nie erlebt und ich habe (auch hier) schon etliche Karten geladen.

Kann das sein, dass der Link zur MS-Version via Megaupload den gleichen Inhalt hat wie die .img Versionen?
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Was ich mit meinem Link zur Einführung für GARMIN-Newbies bezwecken wollte, war das du dir über die Unterschiede zwischen MapSource- und Imageversion klar wirst, da das nach dem was du schreibst nicht so ganz der Fall zu sein scheint.

Das du nach ein paar Hundert Downloads der Erste sein solltest, dem auffällt das die Dateibezeichnungen nicht stimmen, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher ist doch eher, das du bei dir was durcheinandergebracht hast, oder?

Ausserdem wärst du der Erste, dem es gelungen wäre, eine Karte vom Gerät ins MapSource zu laden - das geht nämlich überhaupt nicht!
Das in MapSource auch beim Empfangen vom Gerät "Karten" steht, ist etwas irreführend. Gemeint sind hier lediglich die Karteninformationen. Praktisch bedeutet es, das in den in MapSource installierten Karten alle Kacheln markiert werden, die auf dem Gerät vorhanden sind.

Kurzum: Wenn du die Karte in MapSource haben willst, lade die MapSource-Version und installiere sie auf deinem PC.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

@kingoftf
Glaube den Erklärungen von @pixeldealer. Er hat Recht.
Auch ich habe die v4 als MapSource Version heruntergeladen und sie funktioniert einwandfrei.
Und ich kann bestätigen: Du kannst aus dem Navi keine Karte zurück ins MapSource spielen. Die einzige Möglichkeit dazu ist es die grosse Img-Datei wieder aufzusplitten und dann in Map Source einzubauen.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hallo nochmal,

ich habe diese hier runtergeladen:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Das ist dann die "Germanytrail 2010img"

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


ergibt beim Entpacken mit unrarX im iMac die Datei gmapsupp.img mit 3,17 Gb

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Und die lässt sich nicht mit MS öffnen.

Die einzige Erklärung wäre vielleicht noch, dass ich das nochmal unter Windows entpacken müsste, werde ich mal testen, vielleicht kommt ja mit unrarX was anderes raus als mit Winrar.......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Glaub es doch einfach - du hast die Dateien durcheinander gebracht!
Was du runtergeladen hast, ist die Topo Deutschland 2010 (v4) - unlocked Image-Version - reloaded aus #6

die Dateien der Mapsourceversion heißen

Germanytrail2010.part01.rar
Germanytrail2010.part02.rar
...


Übrigens, wenn du die am Mac verwenden willst, solltest du die
Topo Deutschland 2010 (v4) - gmap-Version - unlocked aus #4 nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hallo,
Entwarnung!

Da hatte ich wohl wirklich die falschen Dateien runtergeladen, nun hat es geklappt, wie gewohnt hier.....

Ich hatte die letzten Tage extrem viel um die Ohren und war total von der Rolle, mein Vater ist am Donnerstag gestorben, da kann man sich schon mal vertun mit dem richtigen Download......

Sorry für die Arbeit, die ich Euch hier gemacht habe.
 
Visual C++ Runtime Error nach Topo-Installation

Hallo.
Ich habe gerade die Topo 2010 auf folgende von P!xeldealer beschriebene Weise installiert:
Die Families2215 auf D:\ verschoben und die install.bat laufen lassen.
Prompt startet Mapsource mit der Fehlermeldung "runtime error. this application has requested the runtime to terminate it in an unusual way..."

Habe dann die uninstall.bat ausgeführt, was aber nichts ändert. Ich habe die Mapsouce 6.15.7 installiert. Shit - hätte vorher nen Sicherungspunkt anlegen sollen....

Weiß jemand, was zu tun ist?

Danke!
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Zuerst mal die aktuelle gepatchte MS Version 6.16.3 installieren.
Außerdem muss die Karte nach C:\Garmin
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hallo Dirtbikermp3,

erstmal Respekt: 04.44 Uhr!! Frühaufsteher oder Nachtschicht?

Die neue MS-Version werde ich dann mal testen. Wegen dem Ordnerpfad
schreibt P!xeldealer aber in seiner Installationsbeschreibung ganz klar,
daß man die Karte auch an einem anderen Pfad ablegen kann. C:\Garmin
ist bei mir ein Problem, weil C eine 64GB-SSD ist und der Platz eh schon
knapp wird.

Edit: Nach Install der 6.16.3 und reinstall der topo geht wieder alles. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Wegen dem Ordnerpfad
schreibt P!xeldealer aber in seiner Installationsbeschreibung ganz klar,
daß man die Karte auch an einem anderen Pfad ablegen kann. C:\Garmin
ist bei mir ein Problem, weil C eine 64GB-SSD ist und der Platz eh schon
knapp wird.

Hallo Wotra,

das selbe Problem "kein Platz auf C" hatte ich auch vor Kurzem angesprochen.
Die Lösung ist mal wieder ganz einfach, auch ich habe mir dann an die Stirn gefasst . . .
Erstelle eine Verknüpfung Zwischen C:\Garmin und dem Platz an dem Du den Ordner (Families2215) verschoben hast! :emoticon-0117-talki
Viel Erfolg und Gruß
Leop
wenns geholfen hat, ruhig mal DANKE -drücken
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

@Leop

Das ist nicht generell richtig.

Die von dir beschriebene Methode geht nur bei Karten im gmap Format.
Die Topo de 2010 von p!xeldealer liegt aber im klassischen Format vor welches ausschließlich über die Registry Einträge installiert wird.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

TopoV4

Hallo,
wenn ich CN Europe NT 2011.40 (img) auf meinem Dakota 20 installiert habe und füge die TopoV4 (img) dazu, so wird die TopoV4 nicht angezeigt. Ist jedoch nur eine Teilkarte CN Europe NT aus Map Source installiert wird die TopoV4 (img) von p!xeldealer angezeigt! Ich habe stundenlang alle möglichen Konstellationen ausprobiert und kein vernünftiges Ergebnis erzielt das beide Karten miteinander funktionieren. Übrigens, mit den neuesten Karten CN Europe NT 2012.10 (img) das gleiche Ergebnis und es lässt sich nicht nach Ländern suchen? Was mache ich falsch, gibt es vernünftige Lösungsvorschläge und trägt Garmin einen Teil der Schuld? Ach ja, habe die neueste Firmwareversion 4.1 installiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben