Das Teil soll aufzeichnen und zur Not die passend Karte parat haben. Und nein ich habe nicht das 123 syndrom bekommen. Ich zeichne normalerweise mit dem Handy auf. Das funktioniert auch 5 -9 Stunden, je nach dem wie oft ich auf das Display schaue. Da meine Touren häufig länger dauern, bietet mir der Dakota 10 eine preiswerte Möglichkeit des aufzeichnens.
Das Gerät kann mit der neuen Schweizer Karte (Winter) und der neuen Ösi Karte, also liegt es nur an der Größe der img Datei. Von der großen Deutschland Topo Karte, die allerdings auf dem Pc installiert ist, geht es einzelne Kacheln auf das Dakota10 zu übertragen. Also, sollte es doch möglich sein, Teile von der AV Karte auf den Dakota drauf zu bringen.
Nein, bei der Karte handelt es sich im Gegensatz zur Topo DE (Vektorkarte verfügbar als DVD Version) um eine Rasterkarte welche ausschließlich im Imageformat angeboten werden.
Die kann man nicht auf dem PC/MAC installieren und man kann auch keine Kacheln (Teile) an Geräte senden da die nicht so aufgebaut sind.
Das sind ja letztendlich georeferenzierte Abbilder der Papierkarten (Bitmaps) welche nicht aus Kacheln bestehen.
Habe ein Garmin Edge 1000
Habe die Topo Austria V4, Garmin-TransAlpin V4Pro, Garmin-Alpenvereinskarten 2013 von ( ozboss ) geladen
und instaliert.Die Topo AustriaV4 und die Garmin-TransAlpinV4Pro funktionieren und werden auch im Garmin Edge 1000 angezeigt.
Die Garmin-Alpenvereinskarte ist auch instaliert und ich kann sie auch auswählen.
Nur wenn ich sie auswähle ist die Karte leer.Aus der SD-Karte ist sie mir 3,25 GB drauf.
Es ist noch ein Ordner mit Poi dabei. Habe diesen auch mit instaliert.
Freigeschaltet ist sie da sie im Garmin erkannt wird.
Hat einer eine Lösung ?
Besten Dank
wie ich gerade bei deiner karte sehe sind Leoben und Knittelfeld gar nicht dabei?
Gibt es vieleicht eine Alpenvereinskarte für Österreich ( Steiermark )
Hat sich da schon was getan? Ich hab die v3 2013 die ja glaub ich nur 59 (statt jetzt 70) Blätter umfasst.
Bin nämlich besonders interessiert an den BY1, BY2 und BY4 Blättern die neu dazu gekommen sind.
Was ich nicht so ganz verstehe ist, warum in der Version 3 die es hier und da gibt, die Blätter BY1, BY2 und BY4 nicht enthalten sind, obwohl sie in v3
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
enthalten sein sollten (gleich erste Seite zweiter Unterpunkt).
Gibt es zwei Versionen von den Alpenvereinskarten V3? :emoticon-0112-wonde
Laut BaseCamp hab ich nämlich V3 installiert, aber die entsprechenden Blätter fehlen mir.
Zuerst habe ich einige Vierecke bemerkt, wo die Karten nicht abgebildet waren. Je weiter, desto schlimmer. Neulich habe ich bei Ebay eine weitere SD okkasionell gekauft. Auch mit Beginn der Probleme. Im Garmin Map 62 läuft noch unauffällig, aber am PC lahmt es massiv. Test auf „Badblocks“ lieferte bei der Ebay-SD 570, bei meinen alten, nach 18 Stunden war es bei 2/3 und fast 4000.