1.) FTP-Klientprogramm herunterladen
Zuerst downloadet man das Programm
„
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
„. Installiert und startet es anschließend.
2.) Verbindungsziel einrichten
Als nächstes wird ein Verbindungsziel, also unser Enigma2-Receiver, im FTP-Klientprogramm eingerichtet. Dazu auf
„Neues Verbindungsziel“ klicken und eine neue Spalte öffnet sich daraufhin rechts in der WinSCP-Benutzeroberfläche.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dort werden nun die folgenden Parameter eingetragen:
Nun kann man sich direkt auf den Enigma2-Receiver anmelden oder die Anmeldedaten bzw. das Verbindungsziel speichern. Beim Klicken auf speichern erscheint ein kleines Pop-Up Fenster in dem man dem Verbindungsziel noch einen Namen geben kann. In unserem Beispiel nennen wir es
„Enigma2-Receiver“.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
3.) Herstellen der Verbindung zum Enigma2 Receiver
Jetzt lässt sich das vorher gespeicherte Verbindungsziel (Enigma2-Receiver) auswählen und mittels klick auf den Button
„Anmelden“ verbinden. Ersichtlich ist nun in der rechten Spalte die Verzeichnisstruktur des Enigma2 Images vom E2-Receiver. Hier lässt sich frei in die gewünschten Ordner bzw. Verzeichnisse navigieren, Dateien verändern, speichern und löschen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
4.) Programm schließen
Wie gewohnt wird mit einem Klick auf das rote X rechts oben die Sitzung beendet und das Programm geschlossen. Sie können nun jederzeit per FTP-Verbindung wieder auf Ihren Enigma2 Receiver zugreifen.
Quelle: hxxps://enigma2-hilfe.de/2018/02/06/ftp-klientprogramm-fuer-zugriff-auf-enigma2-receiver-konfigurieren/