Hallo gross_wotan,
wenn Du ein freetz-ng image mit dem addon baust, hast Du noch keine passende Oscam Binary. Das addon dient lediglich dazu, ein Binary auf die Box zu bringen und zu starten.
Ich möchte Dir empfehlen, das Oscam Paket zu verwenden, um das Binary passend zur freetz-ng Firmware zu bauen. Dieses kannst Du manuell mit folgendem Befehl auf der Box starten:
/usr/bin/oscam -c <Verzeichnis der Konfigurationsdateien>
Denn diese sind ja immer mit der passenden toolchan.
Und bieten den Vorteil das OPENSSL 1.0.x, 1.1.x und 30.x enthalten sind. Also keine Probleme mehr darauf zu achten welches SSL man überhaupt nutzt in dem freetz Image. Denn wenn man eine ganz neue .config erstellt in freetz wird immer ssl 3.0 ausgewählt
Und hier auch noch mal so eine Toolchan zusammen hang liste