Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fritzbox Vpn - ANONYM SURFEN

    Nobody is reading this thread right now.

Brabirl

Freak
Registriert
14. Dezember 2009
Beiträge
223
Reaktionspunkte
7
Punkte
78
Hallo,
ich möchte gerne bestimmte Geräte in meinem Wlan mit VPN versehen. Also nicht auf jedes Gerät extra ein VPN erstellen sondern, dass alles von der Fitzbox aus machen.

Frage geht das?

Beipsiel:

Fritzbox:
kein VPN nötig: Handy Laptop
VPN (Beispiel Cyperghost) nötig für: Receiver 1, und Receiver 2.

Kann man das so einreichten, dass ich Cyperghost auf Fritz Box integriere und dann bestimmte Geräte darüber laufen lasse?

MFG
 
du kannst dir gescheiten router kaufen der sich direkt über vpn bei einem vpn anbieter einlogged und den kompletten traffic darauf laufen lässt.

die fritzbox ist nicht leistungsstark genug.

zumal du cyberghost vergessen kannst. da brauchst du auch keinen vpn abieter. die kooperieren ohne probleme mit allen behörden.

such dir einen offshore anbieter sowas wie purevpn und diverse.

### edit

du kannst aber auf reciever 1 und 2 nur vpn laufen lassen da brauchst du die firtzbox nicht dazu.

wichtig such dir gescheiten anbieter bei den meisten ist der ping am arsch was beim cardsharing zu massiven problemen führt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mit Freetz und openvpn.
Wenn du einen Pi hast, wäre das die bessere Lösung:
 
Hallo, danke für die
du kannst dir gescheiten router kaufen der sich direkt über vpn bei einem vpn anbieter einlogged und den kompletten traffic darauf laufen lässt.

die fritzbox ist nicht leistungsstark genug.

zumal du cyberghost vergessen kannst. da brauchst du auch keinen vpn abieter. die kooperieren ohne probleme mit allen behörden.

such dir einen offshore anbieter sowas wie purevpn und diverse.

### edit

du kannst aber auf reciever 1 und 2 nur vpn laufen lassen da brauchst du die firtzbox nicht dazu.

wichtig such dir gescheiten anbieter bei den meisten ist der ping am arsch was beim cardsharing zu massiven problemen führt

Danke für den Hinweis.
Ich habe jetzt dazu keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Alles was ich bis jetzt gemacht habe eine ganz Normale VPN zwischen Fritzbox und Handy.
Mir ist dieser Dienst auch ein paar Euro wert im Monat.

Können Sie mir das genauer Erklären. Kann ich die ganze Fritzbox Anonym machen, wenn ich mir so einen Dienst kaufe.

Nur mit Freetz und openvpn.
Wenn du einen Pi hast, wäre das die bessere Lösung:
Wie ich bereits erwähnt habe bin ich jetzt nicht so weit, das alles auf anhieb zu verstehen. was meinen Sie mit PI?

du kannst aber auf reciever 1 und 2 nur vpn laufen lassen da brauchst du die firtzbox nicht dazu.

wichtig such dir gescheiten anbieter bei den meisten ist der ping am arsch was beim cardsharing zu massiven problemen führt
und was ist dann deine Empfehlung?
möchte hald das die VPN Verbindung automatisch gestartet wird, wenn ich den Receiver einschalte, nicht immer neu starten zu müssen.
D.h. Ich habe einen Gigablue UHD Trio 4K, evtl. eine kleine Anleitung wär gut.
 
@mrwong etwas mehr Begründung mit Tatsachen währe schön. Hast bestimmt bessere Alternativen zu Fritz.Boxen mit den genauen Bezeichnungen und der entsprechenden Diensten und deinen Geräten. Sonnst hört sich es irgendwie nach sonnst was aus der Luft gegriffen.
 
@prisrak

google hilft


es gibt massig vpn router

und es gibt massig vpn anbieter. ich finde die liste mit den besten gerade nicht.
 
genau so sehe ich es:
Aussagewert = 0, Welche F!B wird verwendet und wie alt ist der Beitrag... schon was geprüft, wer wann die Seite aktualiesiert hat.
nichts für ungut, ist nur meine Meinung..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nur den ersten google treffer genommen. du kannst mir glauben das ich in sachen vpn ahnung habe.
 
dann mach mal konkrete Vorschläge mit dem besten Router und VPN-Anbieter, so wie mit einer passender Anleitung dazu. glauben kann man woanders.
 
Man kann doch mit Freetz auf der Fritzbox OpenVPN einrichten....dann dort die .config vom VPN Anbieter einspielen und via Iptables an den jeweiligen Netzwerkadapter (wlan0 oder eth0) forwarden....wieso sollte die Leistung der Fritz für sowas nicht ausreichen?
 
wenn, dann müßte man schon die entsprechende F!B benennen Eventuel einen alternativen Vorschlag eines Routers zum Vergleich mit den entsprechenden Messwerten angeben.
 
dann mach mal konkrete Vorschläge mit dem besten Router und VPN-Anbieter, so wie mit einer passender Anleitung dazu. glauben kann man woanders.

klar und heimfahren zu den usern kann ich auch noch und alles installieren das wärs doch. meine vorschläge waren ein rat was jeder draus macht ist jemdem selbst überlasen.
 
heimfahren muß man nicht, aber Vorschläge mit den genauen Angaben währen wichtig.
 
Zurück
Oben