Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

fritzbox server? was brauche ich

    Nobody is reading this thread right now.
AW: fritzbox server? was brauche ich

1.) Das mit den Modulen vernachläßige ich immer. Bis dato hat keiner gemeckert.
2.) Ich nutze auf meinem Kathrein Receiver den Callmonitor von AVM.
3.) Du kannst alles Anwählen, dann hättest du quasi alles im Image was geht ......

Wir haben uns damals auf Imageversionen geeinigt damit im MI z.B. immer das selbe ist

CI = Client-Image (Kein DSL und vieles removed)
SI = Server-Image (DSL und einiges nur removed)
MI = Minimal-Image (DSL und nur das aktiviert was wir für CS für richtig gehalten haben)
XI = XL-Image (DSL und eine kleine Auswahl an Freetz-Addons)
BO = BO-Image (DSL und eine max. Auswahl nach einer damaligen Userumfrage)

Was XI und BO usw bedeutet steht hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi Gismotro,

ok Danke jetzt kenn ich mich aus,
Dann werd ich die Meldung mit den 50 Modulen auch ignorieren.
Vielleicht wenn der Image Bau denn nun mal klappen würde bau ich dann noch ein zweites identisches und dann mit Replace Kernel (nur zur Vorsorge also).

Callmonitor von AVM reicht mir auch.


Ich probier grade wieder mal ein MI und diesmal alles nach External also (external processing) auslagern.
Damit;
Wichtig bei der 7390 ist, das du alles bis auf die Treiber ins .external bauen läßt.
meinst wirklich nur die Teiber also rein nur die Module, da waren nur zwei wie cifs und ntfs-3g
alles andere (auch die libs) hab ich ins External ausgelagert - sieht so aus dann;
Code:
#
# External processing
#
EXTERNAL_ENABLED=y
EXTERNAL_SUBDIRS=y
EXTERNAL_LINKS=y
EXTERNAL_DYNAMIC=y
EXTERNAL_DYNAMIC_SCRIPTS=y
EXTERNAL_CREATEPAK=y
EXTERNAL_CREATEPAK_DYNAMIC=y
EXTERNAL_OWN_FILES=""

#
# packages
#
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_USBUTILS=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_CIFSMOUNT=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_CURL=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_DROPBEAR=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_E2FSPROGS=y

#
# e2fsprogs
#
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_E2FSPROGS_e2fsck=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_E2FSPROGS_fsck=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_INADYN_MT=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_NTFS=y

#
# ntfs
#
# EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_NTFS_ntfs3g is not set
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_NTFS_ntfsfix=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_NTFS_ntfsinfo=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_NTFS_ntfslabel=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_OPENSSH=y

#
# OpenSSH
#
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_OPENSSH_sftp_server=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_SAMBA=y

#
# samba
#
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_SAMBA_SMBD=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_USBIDS=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_VSFTPD=y
EXTERNAL_FREETZ_PACKAGE_WGET=y
FREETZ_WGET_ALWAYS_AVAILABLE=y

#
# libraries
#
EXTERNAL_FREETZ_LIB_libcrypto=y
EXTERNAL_FREETZ_LIB_libssl=y
EXTERNAL_FREETZ_LIB_libcurl=y
EXTERNAL_FREETZ_LIB_libftdi=y
EXTERNAL_FREETZ_LIB_libfuse=y
EXTERNAL_FREETZ_LIB_libntfs=y
EXTERNAL_FREETZ_LIB_libpopt=y
EXTERNAL_FREETZ_LIB_libusb_0=y
EXTERNAL_FREETZ_LIB_libusb_1=y
EXTERNAL_FREETZ_LIB_libz=y

#
# modules
#
# EXTERNAL_FREETZ_MODULE_cifs is not set

Hoffe das is korrekt dann so ?
Oder hätte ich zumindest den e2fsck und fsck auch nicht auslagern sollen (sind aber ja nur Programme (binarys)).


Gruss
Motorcycle
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Bei libraries würde ich ftdi, und die usbs nicht auslagern.
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Danke muss eh nochmal neu bauen - diesmal hats endlich geklappt jedoch hab ich da irgendwas eingestellt
wo jedes external Paket in ein eigenes (ahh weiss jetzt nicht aber hab nun 7 Pakete;

7390_06.20-freetz-devel-13021M.en_20150320-194755.external
7390_06.20-freetz-devel-13021M.en_20150320-194755.image
7390_06.20-freetz-devel-13021M.en_20150320-194755_cifsmount.external
7390_06.20-freetz-devel-13021M.en_20150320-194755_dropbear.external
7390_06.20-freetz-devel-13021M.en_20150320-194755_inadyn-mt.external
7390_06.20-freetz-devel-13021M.en_20150320-194755_samba.external
7390_06.20-freetz-devel-13021M.en_20150320-194755_vsftpd.external

Das blaue is dann das Image aber was mach ich mit den anderen Paketen.

Auch is mir das etwas zu schnell vorgekommen (war in 15 Minuten erledigt) werd neu auschecken
, gesicherte .config rein und das noch ändern mit den Libs und damit nur ein Paket erzeugt wird.
Hab eh ne Flatrate.


Gruss
Motorcycle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fritzbox server? was brauche ich

Du hast For every package a file (NEW) gewählt. So gibt es halt mehrere external
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Ja stimmt genau.

EDIT !
Andernfalls wird ein Paket (das Image gebaut)
und ein zweites Paket das External Paket - stimmts ?

Bringt mich zu ner neuen Frage - wie installiert man das
(kenn ja bislang nur die Freetz Install mit einem Paket nämlich dem Image)
was muss ich da beachten ?

EDIT 2 !
Diese Frage zum External Paket hat sich erledigt - habs in nem HowTo von Euch gefunden
geht also nach der Freetz Firm Installation über System -> Firmware Update -> External hochladen.

Gruss
Motorcycle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Sehe grade in der .config

# FREETZ_PACKAGE_AVM_FIREWALL is not set

die wollt ich aber eigentlich haben - nur find ich die auch gar nicht beim make menuconfig

Das was ich da im betreffenden Menü immer finde is das;

FREETZ_PACKAGE_AVM_FORWARDING=y


Gruss
Motorcycle
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Die Freetz-Firewall gibt es so nicht mehr seit der 6.xx. Sie wurde durch das AVM-Portforwatding ersetzt.
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Phuu dann bin ich ja beruhigt - dachte schon ich muss nochmal neu bauen (bin ja grade mittendrinn)
hab neu ausgecheckt und deine Tips und die von @rolu2 alle befolgt.
Bin zuversichtlich ich glaub nun wirds was und das Bauen dauert diesmal bereits schon viel länger (läuft seit exakt 21:27 Uhr).


Gruss
Motorcycle
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Du muss nicht immer deinen Trunk komplett löschen und neu auschecken

Ein
Code:
make dirclean                 # sollte man machen wenn man ein neues Image(andere Fritzbox) machen will wende ich nur an wenns Probleme gibt , ansonsten ohne.

make distclean                # sollte man machen wenn man ein neues Image(andere Fritzbox) machen will wende ich nur an wenns Probleme gibt , ansonsten ohne.

make download-clean                        # löscht den dl-ordner

make config-clean-deps       # Damit gehst Du dann sicher das nicht mehr benötigte Pakete oder Module abgewählt werden.danach ist natürlich wieder ein make menuconfig nötig
reicht
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

So - also dann nochmal ein Fettes Danke an dich @Gismotro und an @rolu2 - ihr habt mir echt geholfen
jetzt grade is der Bau fertig geworden hat also exakt 71 Minuten gedauert hier und hat nun alles geklappt.
Morgen bau ich das selbe nochmal aber dann mit replace kernel (quasi als Reserve Image).

Code:
installing libs
  ld_uClibc .........................   13.70 Kb
  libcrypt ..........................    7.25 Kb
  libcrypto .........................  324.32 Kb
  libctlmgr .........................    1.88 Kb
  libcurl ...........................  126.45 Kb
  libdl .............................    6.00 Kb
  libftdi ...........................    8.38 Kb
  libfuse ...........................   35.89 Kb
  libgcc_s ..........................   20.99 Kb
  libm ..............................   43.95 Kb
  libntfs ...........................  118.71 Kb
  libpopt ...........................   16.65 Kb
  libpthread ........................   34.25 Kb
  librt .............................    6.13 Kb
  libssl ............................   73.16 Kb
  libuClibc .........................  218.17 Kb
  libusb_0 ..........................    8.76 Kb
  libusb_1 ..........................   29.16 Kb
  libutil ...........................    2.83 Kb
  libz ..............................   33.50 Kb
  checking uClibc version
    ... used by AVM ...... 0.9.33.2
    ... used by Freetz ... 0.9.33.2
installing busybox
  replacing busybox
  installing symlinks
  checking kernel version
    ... used by AVM ...... 2.6.28.10
    ... used by Freetz ... 2.6.28.10
installing and stripping modules
  crc16.ko ..........................    1.22 Kb
  cifs.ko ...........................   96.20 Kb
  ext4.ko ...........................   96.34 Kb
  fuse.ko ...........................   24.01 Kb
  jbd2.ko ...........................   20.64 Kb
  vfat.ko ...........................    5.58 Kb
  fat.ko ............................   23.37 Kb
  usbserial.ko ......................   11.59 Kb
  ftdi_sio.ko .......................   12.52 Kb
  pl2303.ko .........................    7.51 Kb
  generating modules.dep
  removing (unused) modules.dep.bin
  removing (unused) modules.alias.bin
  removing (unused) modules.symbols.bin
  kernel modules installed: 88 entries in modules.dep and 88 .ko-files found.
[COLOR=#daa520][B]WARNING: This kernel can only load 50 modules at the same time, try 'replace kernel'.[/B][/COLOR]
  removing empty kernel module directories
    kernel/drivers/speedtest
installing packages
  syslogd-cgi-0.2.3 .................    3.12 Kb
  inetd-0.2 .........................    2.58 Kb
  authorized-keys-0.1 ...............    2.28 Kb
  dropbear-2015.67 ..................   84.95 Kb
  cifsmount-6.4 .....................   11.68 Kb
  avm-forwarding-0.0.1b .............    5.76 Kb
  curl-7.41.0 .......................   35.14 Kb
  e2fsprogs-1.42.12 .................  171.33 Kb
  haserl-0.9.35 .....................    9.11 Kb
  inadyn-mt-02.24.44 ................   35.97 Kb
  mod-1.0 ...........................   87.31 Kb
  modcgi-0.3 ........................    3.58 Kb
  ntfs-2014.2.15 ....................   82.10 Kb
  openssh-6.8p1 .....................   21.05 Kb
  samba-3.0.37 ......................  360.76 Kb
  usbids-0.0 ........................  164.05 Kb
  usbutils-007 ......................   27.51 Kb
  vsftpd-3.0.2 ......................   43.49 Kb
  wget-1.16.3 .......................  140.92 Kb
  Digital_Eliteboard_Skin (addon) ...   58.14 Kb
  Nachtfalke_old_Skin (addon) .......   95.76 Kb
  oscam-1.4.1 (addon) ...............   28.99 Kb
  watchdog-2.2-1 (addon) ............    4.47 Kb


Gruss
Motorcycle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: fritzbox server? was brauche ich

Der 2 Imagebau dauer dann nur ca 5 Minuten
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Ja - schön wärs :yes:
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Noch zwei Fragen;

Ich hab ja dann das Paket 7390_06.20-freetz-devel-13024M.en_20150320-213717.image
welche Firm is das genau, is das 84.06.20 ?

Und hab grade das Image (diesmal mit replace kernel) gebaut hat auch geklappt
aber ganz am Schluss steht folgendes in putty;
Code:
FINISHED
make: Warnung: Mit der Uhr stimmt etwas nicht.
Die Bearbeitung könnte unvollständig sein.
freetz@freetz-linux:~/7390$
Is das bedenklich ?


Gruss
Motorcycle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fritzbox server? was brauche ich

genau die Firmware ist das

Die Meldung hat nix mit dem Imagebau zu tun. deine Uhrzeit vom Linux ist nicht richtig
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…