Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software FritzBox aktualisiert sich künftig automatisch

In einer Laborversion für FritzBox-Router ist eine Voreinstellung für das automatische Aktualisieren des Geräts enthalten. Hinzu kommen kleinere Änderungen im Bereich der Sicherheit.

Die Laborversionen der FritzBox-Entwickler geben einen Vorgeschmack auf kommende Features der Router. Ein Vorab-Update für das Modell 7490 enthält eine zentrale Option für mehr Sicherheit: Künftig sollen sich die Geräte automatisch aktualisieren. Die Einstellung ist standardmäßig aktiviert. Alternativ dazu können sich Nutzer auch eine Push-Nachricht senden lassen.

Vorsichtshalber verweist das
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
auf einen "geeigneten Zeitpunkt" für das Einspielen, da der Router während des Upgrades sämtliche Verbindungen kappt und alle Funktionen deaktiviert.

Ebenfalls in den Bereich der Sicherheit fallen die Import- und Export-Möglichkeit der SSL-Zertifikate sowie die Unterstützung für TLS 1.2 zur HTTPS-Fernwartung. Push-E-Mails können nun STARTTLS verwenden. Die Kindersicherung – also das Sperren von bestimmten Seiten – macht auch vor dem Gastzugang nicht mehr Halt. Eher auf professionelle Anwender zugeschnitten ist der Support der Diffie-Hellmann-Gruppen 5, 14 und 15 für VPN-Verbindungen.

Noch keine der beschriebenen Funktionen ist für den produktiven Einsatz vorgesehen. Wann die Erweiterungen in das reguläre Betriebssystem integriert werden, ist noch offen.

Quelle: Heise
 
Zurück
Oben