Zuerst
Raspberry aufgesetzt, Raspbian installiert. Internet und Zugang konfiguriert.
An die Fritzbox angeschlossen. Feste IP vergeben.
Auf die Anbieterseite drauf, folgendes im Raspi eingegeben.
sudo apt-get install openvpn
cd /etc/openvpn
sudo wget
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
sudo unzip ovpn.zip
cd /etc/openvpn/ovpn_udp/
cd /etc/openvpn/ovpn_tcp/
sudo openvpn /etc/openvpn/ovpn_udp/xx1111.nordvpn.com.udp.ovpn
reboot
Dann die Datei
auth.txt bearbeitet
- username und passwort hinzugefügt
Datei mit Startangeben für VPN angelegt - xx111.conf, und angepasst durch ersetzen der Zeile "
auth-user-pass" durch "
auth-user-pass auth.txt"
Anschließend Autostart aktiviert.
Dann reboot.
Der
Raspberry läuft, verbindet sich auch mit nem Server, nur die Geräte verbinden sich nicht mit dem
Raspberry.
Die DNS am Gerät auf die vom
Raspberry geändert. Gateway auch auf diegleiche IP gesetzt - ohne gewollten Erfolg:rage:
Tut mir Leid fürs nerven, aber ich hab keine Ahnung wo der Wurm in meinem Projekt ist?
Gruß