Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support FritzBox 6591 / 6660 / 6670 / 6690 / Freetz / Retail Firmware-Image entpacken

Danke das habe ich bereits geladen und entpackt mit Win7zip.
Da ist aber noch eine Datei namens part_10_GWFS zusätlich dabei, die wird bei der Flashanleitung hier
leider nicht beschrieben :rolleyes:

Ist die dann für 6591 KDG geeignet? Oder ist das ein Original Image?

Hatte mich schon eingelesen, leider steht bei den Images nicht viel dabei beim entpacken, würde es gerne über Powershell flashen etc.
Leider will ich ja auch nichts flashen was nicht passt.
Lg
 
Dann Flash am besten nicht. @prisrak wie war das bitte noch mal das man normal bei einer Kabelbox nichts kaputt machen kann (oder hab ich das falsch im Kopf)
 
So wie ich das verstanden habe sind bei der 6591 ja 2 Partitionen zu je 2 Blöcke drin die geflasht werden,
beim Image FRITZ_Box_6591_Cable-07_29_entpackt sind aber 5 Dateien also die part_10_GWFS mit drin, oder kann die ignoriert werden?
 
Lass es bitte. Bleib bei der AVM FW, das ist besser!

Denn
A: hast du dich überhaupt nicht eingelesen!
B: Was bringt dir ein freetz Image?
C: (Verstehe dieses bitte nicht falsch) alle wollen, aber mal ein wenig lesen geht nicht.
 
Ich habe früher erfolgreich Satboxen geflasht und nie eine zerstört.
Wollte natürlich nichts falsch machen.
Im Uploadbereich gibt es ein Wunsch Verzeichnis, leider steht hier nicht drin was es mit dem Uimage auf sich hat.
Ich habe bereits viele Seiten hier durch und wie gesagt das Prinzip des flashens ist mir nicht unbekannt, aber Hilfe sieht anders aus.
Kein Meister fällt vom Himmel.

Danke Mrbones, das hatte ich bereits gelesen, wollte es über die Powershell machen.
Ein entpacktes Fritzimage einer 6591 wäre ja schonmal sehr hilfreich, leider momentan keines verfügbar.:rolleyes:
Trotzdem danke erstmal für deine Hilfe
Lg
Andy

Ja Mrbones das werde ich definitiv auch machen, helfe gerne. Das Leben ist eh schon zu schwer für viele Menschen hier auf dem Planet.
Hilfe zur Selbsthilfe wäre sicherlich der richtige Weg. Vieles habe ich schon durchprobiert. Den TCM Comander kenne ich noch aus alten Dos Tagen :)
Früher haben Wir mit Turbopascal gearbeitet, heute ist das natürlich schon ein alter Hut, erfüllt aber immer noch seinen Zweck für alte Firmenbereiche.
Die alten 386er bzw. 486er PC sind ja auch noch im Einsatz bei alten Maschinen und Steuerungen, dennen sagte man ja auch den Tod voraus.
Die guten alten Zeiten halt;)
 
Wie entpacke ich die Images von Freetz für die 6591 KDG Box?
Siehe Beitrag #1

Oder ist das UIMAGE
ist anders verpacktes Image
Da ist aber noch eine Datei namens part_10_GWFS
kann ignoriert werden
..einer Kabelbox nichts kaputt machen kann
ich konnte ebenfalls durchs Flashen nichts kaputtmachen. Auch wenn die nicht mehr startet, gehts weiter. Stichwort Bootloop o.ä.

gibt es ein Wunsch Verzeichnis, leider steht hier nicht drin
wenn sich keiner was wünscht, gibts auch nichts. Sonnst hier weiter: Übersicht der aktuellen Wunschimage

wollte es über die Powershell machen.
geht bestimmt auch, muß einer testen. Ich machs jedoch mit Linux. Es werden paar Skripte vom Peter benötigt. Ein Befehl könnte in etwa so lauten:
.. tar xf FRITZ.Box_6591_Cable-07.129.image ./var/firmware-update.uimg
tools/uimg-tool/uimg -u -n part ./var/firmware-update.uimg

eider momentan keines verfügbar.
 
Was soll das bedeuten:

Einige nützliche Befehle lauten: "make -C src/uimg tar xf 6660.image ./var/firmware-update.uimg src/uimg/uimg -u -n part ./var/firmware-update.uimg"

Hier wünsche ich mir, dass dabei steht, was dieser Befehl macht. Einfach zu schreiben, dass er nützlich ist, bringt doch keinem was.

Baut dieser Befehl ein Freetz Image? Entpackt dieser Befehl das Freetz Image? Natürlich sehe ich, dass er definitiv kein Freetz Image baut, aber es ist nicht direkt ersichtlich, dass dieser Befel das Image entpackt. Du willst konstruktive Kritik, das ist eine.

Lösch doch bitte "Einige nützliche Befehle lauten:" und ersetz ihn durch "Mit diesem Befehl entpackt ihr euer Image mit dem Namen "6660.image" und die Datei "firmware-update.uimg".
Aber natürlich nur, wenn meine Interpretation so stimmt. Falls nicht, bitte korrigieren.
 
Dir gegenüber wird meinerseits aus unangemessener Wortwahl und Deinem dazu passendem Verhalten keine weitere Hilfestellung mehr angeboten! Siehe da: Wie mache ich meine Fritz.Box kaputt

Zitat von Peter:
" ..
Ich bin also keinesfalls bereit, mir den Stiefel anzuziehen und für DEINE Fehlleistung die Verantwortung zu übernehmen. Noch einmal ganz deutlich: Ich habe KEINE LUST, mir die Zeit ans Bein zu binden, für andere eine "kondensierte Dokumentation" zu verfassen, weil in mir auch die Erkenntnis gereift ist, daß am Ende IRGENDJEMAND immer wieder etwas zu meckern hat - dem einen ist das "zu lang" (mir wurde oft genug vorgehalten, meine Beiträge wären "Doktorarbeiten", nur weil ich etwas ausführlich beschrieben habe) und dem Nächsten fehlt dann die "Erwähnung" des passenden Stichworts (womit wir wieder beim ".. " sind) und dem Dritten ist es dann noch nicht umfangreich genug, weil die Grundlagen der Arbeit mit .. nicht ausreichend erklärt wurden. .."
 
Zuletzt bearbeitet:
palimpalim... ein Jahr später...
@psirak - Hi, ich habe mittlerweile dein video gesehen, dort setzt du TotalCommander ein... ist das besser und das hier veraltet oder?
habe leider ene KDG-Box... kann ich da gemäß video das freez-image flashen?
danke dir.
Gruß
juri
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich weiß, das ist nicht das richtige Forum.
gibt es eine Möglichkeit, das Fritz!Box-Kennwort eines 6690-Routers auszulesen und zu finden?
 
Wenn du keinen Aufkleber hast, so kann man per FTP in der ENV Datei es herausfinden.
Pps.: Falls noch nicht gesehen, ich bitte auch Videos an. Hier kann man sehen, wie man die ENV-Datei ausliest. Diese kannst du dann mit jedem billigen Editor öffnen.

eva FTP und TotalCommander ->
zuvor die Befehle eingeben: TYPE I, PASV, MEDIA FLSH, und retr env, oder get env. Diese wurden im TotalCommander Version 7.5 angewendet und groß Kleinschreibung spielt vermutlich gar keine Rolle. Wenn du im CMD FTP Bereich bist, dann quote davor schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, leider kann ich vom teamserver irgendwie kein vm image runterladen um mir mit dem uming tool die aktuelle 6591 labor fiirmware zu entpacken!
kann mir da jemand helfen?
 
Zurück
Oben