Im Beitrag
insbesonders im Abschnitt 3.2

Anmerkung: Ich bin kein Spezialist im Testen verschiedener Terminalprogramme unter Linux und Windows. Aus Gewohntheit nutze ich auf beiden Systemen PuTTy.
Fataler allerdings ist die Anweisung "update -a A -s 0x513A010", da die Speicheradresse 0x513A010 wohl seltenst bei jeder Box gleich ist!
Der Befehl
load2mem -F FS2:\firmware-update.uimg
gibt die Adresse aus, wohin das image/file geladen wird. Diese wird zum Flashen/Updaten dann auch verwandt!
update -a A -s 0x<Adresse aus load2mem>
Stur zum Updaten die 0x513A010 zu verwenden, könnte imho fatale Folgen haben! Da die Anleitung sinnigerweise geschlossen ist, habe ich mal ein neues Thema eröffnet bevor jmd. seine 6591 u.U. ins Nirwana befördert.
Anleitung zur Modifikation der FritzBox 6591 Firmware mit ffritz
Erstellen eines Installations-/Update-Firmware-Images
Dies ist das allgemeine Verfahren zum lokalen Erstellen eines Firmware-Images. Falls der Vorgang fehlschlägt, fehlt höchstwahrscheinlich eine erforderliche Abhängigkeit in deiner Linux-Installation. Eine Liste mit benötigten Paketnamen findest du im Abschnitt "Build Host" weiter unten – aber bedenke, dass jedes System unterschiedlich ist.
Alternativ stehen am Ende dieses Abschnitts Online-Dienste zur Verfügung, um das Image zu generieren.
Repository...
Erstellen eines Installations-/Update-Firmware-Images
Dies ist das allgemeine Verfahren zum lokalen Erstellen eines Firmware-Images. Falls der Vorgang fehlschlägt, fehlt höchstwahrscheinlich eine erforderliche Abhängigkeit in deiner Linux-Installation. Eine Liste mit benötigten Paketnamen findest du im Abschnitt "Build Host" weiter unten – aber bedenke, dass jedes System unterschiedlich ist.
Alternativ stehen am Ende dieses Abschnitts Online-Dienste zur Verfügung, um das Image zu generieren.
Repository...
wurden wichtige Teile der Urquelle unterschlagen und Commands in einer Zeile geschrieben, die nur einzeln funktionieren oder wenn mit einem & verknüpft werden müssen. Auch bei fesc steht aid toggle aid update fälschlicherweise in einer Zeile, was nur aid toggle ausführt3.2 Schritte zur Modifikation der EFI-Shell
Boot-Image entpacken:
make -C tools/uimg-tool/uimgtar xf FRITZ.Box_6591_Cable-07.19-80492-Labor.image ./var/firmware-update.uimgtools/uimg-tool/uimg -u -n part ./var/firmware-update.uimg
Boot-Partition mounten:
sudo sumkdir mntmount -o loop part_02_ATOM_KERNEL.bin mnt
Startskript sichern und ersetzen:
cp mnt/EFI/BOOT/startup.nsh mnt/EFI/BOOT/startorg.nshecho "mm 0xfed94810 0x00914b49 -w 4" > mnt/EFI/BOOT/startup.nshecho "mm 0xfed94820 0x00914b49 -w 4" >> mnt/EFI/BOOT/startup.nshumount mnt
Image erneut verpacken:
tools/uimg-tool/uimg -p -n part out.img
Image programmieren:
aid toggle aid updateupdate -a A -s 0x513A010reset
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Desweiteren listet der Befehl map
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
u.a. FS1 und FS2 auf. FS2 ...USB... ist ein mit FAT formatierter Speicherstick, wo das zu flashende "firmware-update.uimg" am besten im Wurzelverzeichnis liegen sollte. Btw sollte man in der EFI-Shell sich nicht vertippen, da Backspace DEL und <- Curser - > (zumindest bei mir und putty) nicht funktionieren. Zu erkennen in meinem Screeshot.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
wo ich die Tipp-Fehler extra stehen ließ 
Anmerkung: Ich bin kein Spezialist im Testen verschiedener Terminalprogramme unter Linux und Windows. Aus Gewohntheit nutze ich auf beiden Systemen PuTTy.
Fataler allerdings ist die Anweisung "update -a A -s 0x513A010", da die Speicheradresse 0x513A010 wohl seltenst bei jeder Box gleich ist!
Der Befehl
load2mem -F FS2:\firmware-update.uimg
gibt die Adresse aus, wohin das image/file geladen wird. Diese wird zum Flashen/Updaten dann auch verwandt!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
update -a A -s 0x<Adresse aus load2mem>
Stur zum Updaten die 0x513A010 zu verwenden, könnte imho fatale Folgen haben! Da die Anleitung sinnigerweise geschlossen ist, habe ich mal ein neues Thema eröffnet bevor jmd. seine 6591 u.U. ins Nirwana befördert.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: