Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fritz cs

    Nobody is reading this thread right now.
sorry wenn ich doof frage...ich hab keine Ahnung...muss ich leider zugestehen...daher schon mal danke für eure geduld...

sorry wenn ich doof frage...ich hab keine Ahnung...muss ich leider zugestehen...daher schon mal danke für eure geduld...

es gibt nur add-ons...da ist aber kein pcsc zu finden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fritz cs

guck mal bei der Compilierten ob du im WebIF unter FILES->oscam.version das hast
Code:
cardreader_pcsc:                         yes
ich meine der PCSC Support wird automatisch mit compiliert, sowie der Smartreader
 
AW: Fritz cs

nein ist nicht da, liegt das an meiner oscam Version 1.10???

es gibt nur cardreader = yes
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fritz cs

Ich verwende zum Bauen von oscam immer simplebuild, da hat man eine menügeführte Auswahl.

Ich meine mich dunkel entsinnen zu können, daß man pcsc und libusb beim Bauen zu Fuß (Und nichts anderes macht o compile) nicht auswählen kann, sondern über Umgebungsvariablen auswählen muß.
"o compile" umschifft das wiederum, indem es immer mit pcsc baut, wenn es das Entwicklungspaket dafür im System findet ...

Versuch doch mal, vor "o compile" noch auszuführen:
Code:
sudo apt-get -y install libpcsclite1 libpcsclite-dev
 
Wisst ihr was...ich glaub ich schmeiß den omnikey auf den Müll und hol mir was anderes...wenn ich mir den ganzen Beitrag so durchlese, verstehe ich nicht wie so mancher mir Ratschläge gegeben hat....so easy going ist es halt doch nicht...könnt ihr mir einen Tipp geben welcher cardreader am einfachsten zum Betreiben ist...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
AW: Fritz cs

Mach so:
Code:
 apt-get update && apt-get install pcscd build-essential libssl-dev libpcsclite-dev 
mercurial cvs subversion libncurses-dev
und es läuft dann.
 
AW: Fritz cs

Smargos kann ich wärmstens empfehlen. :emoticon-0111-blush

Hab noch 'n paar übrig, weil ich meine durch Easymäuse ersetzt habe :emoticon-0131-angel
 
AW: Fritz cs

osprey...hab ich gemacht läuft bis zum lesen der package list durch dann kommen Fehlermeldungen

could not open lock file/var/lib/dpkg/lock - open (13: permission denied)
unable to lock Administration Directory (var/lib/dpkg) are you root?
 
AW: Fritz cs

Dann melde dich doch als root an
sudo passwd root (1234)
su root (1234)
Und nochmal das ganze. .
Das 1234 steht für das Passwort das du dem root gibst
 
Zurück
Oben