Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

FRITZ!Box 7390 oder 7490

    Nobody is reading this thread right now.
AW: FRITZ!Box 7390 oder 7490

Ich denke die Fritzbox ist falsch konfiguriert.

Ich hatte damals eine 7240 an einem Kabel-BW anschluß betrieben. Dort hab ich der Fritte nur gesagt das sie an einem Kabelmodem hängt. damit war die externe IP vom Kabelmodem egal. Die Fritzbox verhält sich analog zu einer Fritzbox an einem DSL-Anschluß.

Mein Tip: Box recovern, dann ohne Freetz die Box so konfigurieren wie es der Assistent vor schlägt.

So sieht es bei einer älteren Fw aus :


Ich muß meine 7390 mal recovern um zu schauen wie es dort genau geht.
 
AW: FRITZ!Box 7390 oder 7490

"Bei der Porterweiterung habe ich auf andere Anwendungen eingestellt dann Protokoll TCP von Port kann ich ja beliebig wählen oder? Wie siehts mit dem bis Port aus? Und Weiterleitung an Port 80"

das betrifft Geräte die hinter der FB liegen - du möchtest aber per "Internetzugriff" auf die FB
 
AW: FRITZ!Box 7390 oder 7490

Es geht immer von Port xy (888) bis xy (888) an PC xy Port 80 (Für z.B. ein WebIF)
 
AW: FRITZ!Box 7390 oder 7490

Also wenn ich da Ip Adresse manuell konfiguriere kommt eine Meldung: die Ip Adresse darf nicht gleich dem Standart-Gateway sein.
 
AW: FRITZ!Box 7390 oder 7490

Ja, weil du nicht auf Kabelmodem stehst. Welchen Kabel-Anbieter nutzt du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FRITZ!Box 7390 oder 7490

Bin bei Liwest, weiß nicht ob dir der was sagt.
 
AW: FRITZ!Box 7390 oder 7490

Nee, sagt mir nix.
Teste mal folgendes:


WebIF fritzbox sollte dann unter der 192.168.178.1 erreichbar sein und verhält sich dann wie ein DSL-Router.
LAN-Kabel muß zwischen Motorolla-Modem und LAN-1 stecken.

Einschaltreihenfolge wie folgt :

1.) Alles aus (inkl. Kabelmodem)
2.) Fritzbox anschalten und warten bis alles läuft.
3.) Erst jetzt das Kabelmodem einschalten.

Anschlußbilder :
Code:
http://www.router-faq.de/index.php?id=router_fb&router=kabelmodem_2

Laut IPPF:
Vorgehensweise zur Einrichtung


  • Kabelmodems sollten vor Ersteinrichtung für ca. 5 Minuten vom Strom getrennt werden, damit etwa gespeicherte MAC-Adressen gelöscht werden. Bei manchen Providern muss das Modem so lange vom Netz genommen werden, bis das aktuelle DHCP-Lease abläuft. Es kann durchaus mehrere Stunden (!) dauern. Nach Wiedereinschalten des Kabelmodems wird dieses seine Bereitschaft durch irgendwelche, typischerweise grünen LEDs signalisieren. Nun kann ein angeschlossenes Gerät (Router, VoIP-Gateway, PC) per DHCP eine IP-Adresse beziehen (als Defaultrouter wird die Gegenstelle beim Provider vergeben).

  • Es werden zwei LAN-Anschlüsse an der Fritz!Box Fon benötigt. Über LAN-A erfolgt der Anschluß an das Kabelmodem. LAN-B wird an einen Switch oder direkt an einen PC lokal angeschlossen. Die Konfiguration am Kabelmodem ist ab der Firmware-Version *.03.85 möglich. Geräte mit nur einer LAN-Schnittstelle können auch theoretisch genutzt werden, wenn sich Endgeräte dann per USB oder WLAN mit der Fritz!Box Fon verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FRITZ!Box 7390 oder 7490

So sieht das bei mir aus

 
AW: FRITZ!Box 7390 oder 7490

Ist auf deiner 7390 schon die aktuelle 06.01 Fw drauf ?

Ansonsten sollte es passen. Up und Downstream ist sehr klein gewählt. Bitte mal kontrollieren was dein Anschluß liefert.
 
AW: FRITZ!Box 7390 oder 7490

Ja ein Update habe ich schon gemacht.

Habe nur eine 15mbit/s Leitung oder soll ich nicht genau das eingeben was ich habe?

Bei Verbindungseinstellungen habe ich wieder auf automatisch über DHCP beziehen eingestellt weil es ja nicht funktioniert hat.
 
AW: FRITZ!Box 7390 oder 7490

OK, dann muß ich passen.

Bis jetzt ging es immer so.

Du könntest mal folgendes testen: Recover mal mit einer älteren Recovery.exe : Dann hast du das alte WebIF. vielleicht geht es dann. Wenn es dann geht kannst du ja ein FW-Update wieder machen.

So sieht es bei einer älteren Fw aus :

 
Danke, werde ich versuchen!

======================================================

Glaube jetzt funktionierts!

Habe immer nur Domainname:von Port eingegeben, jetzt mal versucht Domainname.zapto.org:von Port und jetzt kommt auch das Webif.

Habe es aber noch nicht von außen versucht aber müsste eigentlich gehen oder?

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe!

Mfg
 
Zurück
Oben