Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Freezer bei CS mit RaspberryPI

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

also tut mir leid aber irgendwas ist bei der aktuellen version der oscam total in die Hosen gegangen.
Ich habe jetzt nochmal compiliert und die neue 1.20 9x erhalten - gleiches Thema wie vorher - steht auf Auto und nimm irgend eine Frequenz.
diese Version von Oscam kann voll in die Tonne.
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

zu Beitrag 31:
da mußt du was falsch gemacht haben.
Habe gerade mit IPC, Putty und o compile oscam Version 9486 erhalten.


Mlg Pilot
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

Tja, die habe ich jetzt leider auch wieder.
Genau die nimmt meine Einstellung von cardmhz mit 357 nicht an.
also derzeit hae ich keinen Plan wo der Fehler ist.
Ich denke ich mache die Kiste aus und denke mal über Nacht nach.
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

die samrgo version 1.05 läuft einwandfrei mit vielen karten und frequenz=auto und älterer oscam version unter 9099
bei neueren man kann autospeed deaktivieren und in oscam.server beide mhz auf 357 setzen, kann ich selbst leider nicht testen,
empfehle als letzten ausweg easymouse2 für 20€ und alles wird gut
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

Das mit dem Autospeed gilt aber nicht für externe Reader, nur für interne.
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

ab #9099 auch für smartreader, steht so im webif der neuesten versionen unter readers
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

THX, gerade 9476 draufgezogen:

Sets mhz according to atr for smargo readers and dreambox internal readers. Default is checked

Man lernt eben immer wieder was dazu :good:
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

faszinierend - ich habe die oscam nach der installation von ipc compiliert - schade dass man da eine uralt version bekommt.
Das ist halt die letzte, offiziell als Stabil (1.10 Zweig) geltente Oscam Binary. Die ist auch nur dabei, damit Oscam und damit IPC
grundsätzlich "out of the Box" läuf. Das man sich ein bißchen mit der Materie ausinander setzen muss, ist sogar gewollt. IPC macht es so schon fast zu leicht.
Ich kann diesbezüglich auch noch einen Warnhinweiß am Ende von ipcsetup.sh einbauen, aber die wurden bsher alle ignoriert.
Wenn die user nicht gezwungen würden, user/pass in ipc.cfg zu ändern, hätte heute noch die Hälfte ipc/ipc als Zugangsdaten
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

Also ich setze mich schon mit der Materie auseinander.
Ich bin eigentlich nicht der Freund von Webinterfaces, ich arbeite gerne auf der Shell in conf-Dateien.
Aber dann bitte nicht wie bei Suse, wenn du in der conf was änderst zerschießt dir Yast wieder alles.

Im Moment scheint mir das so zu sein. Ich editiere die oscam.server mach nen restart und paff steht irgendwelcher Schrott aus dem Webif in der Datei.

So nun aber zurück zum Thema:
Wie kriege ich die aktuelle oscam dazu die Frequenz auf 357 einzustellen.
Ich habe mittlerweile meinen 2. Reader erhalten.
Habe jetzt einen mit 1.07 und einen mit 1.05 - beide können die Karten (V13 und V14) nicht lesen.
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

Tausche mal oscam aus.
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

Das Yast Problem haben wir ja schon mal net
Bekomm aktuell (#9474) die V13 auch nicht mit dem Smargo und in7e11 zum Laufen:
Code:
2014/02/04 20:19:06   8B3548 r v13 [smartreader] creating thread for device Serial:Smargo1
2014/02/04 20:19:06   99BD70 r v13 [smartreader] De SR_init
2014/02/04 20:19:06   99BD70 r v13 [smartreader] initing smargo type SR
2014/02/04 20:19:06   99BD70 r v13 [smartreader] Using 0x01/0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2014/02/04 20:19:06   99BD70 r v13 [smartreader] Creating smartreader thread.
2014/02/04 20:19:06   99BD70 r v13 [smartreader] clocking for smartreader with smartreader protocol
2014/02/04 20:19:06   99BD70 r v13 [smartreader] Reader initialized (device=Serial:Smargo1, detect=cd, mhz=600, cardmhz=369)
2014/02/04 20:19:07   99BD70 r v13 [smartreader] card detected
2014/02/04 20:19:07   99BD70 r v13 [smartreader] Doing fast reset
2014/02/04 20:19:08   99BD70 r v13 [smartreader] ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
2014/02/04 20:19:08   99BD70 r v13 [smartreader] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=3
2014/02/04 20:19:08   99BD70 r v13 [smartreader] Calculated work ETU is 62.00 us reader mhz = 600
2014/02/04 20:19:08   99BD70 r v13 [smartreader] autospeed = 0
2014/02/04 20:19:08   99BD70 r v13 [smartreader] Effective reader settings mhz =600 F= 372 D= 1 N=3 T=0 inv=1 parity=ODD
2014/02/04 20:19:09   99BD70 r v13 [smartreader] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed off 6.00 MHz (specified in reader->mhz)
2014/02/04 20:19:10   99BD70 r v13 [smartreader] Card type:   P1TV
2014/02/04 20:19:10   99BD70 r v13 [smartreader] Rom version: 10A7
2014/02/04 20:19:11   99BD70 r v13 [smartreader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15
2014/02/04 20:19:11   99BD70 r v13 [smartreader] found card system videoguard2
2014/02/04 20:19:11   99BD70 r v13 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No  1 out of max alloted of 1
2014/02/04 20:19:11   99BD70 r v13 [videoguard2] card detected
2014/02/04 20:19:11   99BD70 r v13 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (09C4)
2014/02/04 20:19:11   99BD70 r v13 [smartreader] Doing fast reset
2014/02/04 20:19:12   99BD70 r v13 [smartreader] ATR: 3F FF 15 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 15
2014/02/04 20:19:12   99BD70 r v13 [smartreader] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=3
2014/02/04 20:19:12   99BD70 r v13 [smartreader] Calculated work ETU is 62.00 us reader mhz = 600
2014/02/04 20:19:12   99BD70 r v13 [smartreader] autospeed = 0
2014/02/04 20:19:12   99BD70 r v13 [smartreader] Effective reader settings mhz =600 F= 372 D= 1 N=3 T=0 inv=1 parity=ODD
2014/02/04 20:19:12   99BD70 r v13 [smartreader] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed off 6.00 MHz (specified in reader->mhz)
2014/02/04 20:19:19   99BD70 r v13 [smartreader] card system not supported
2014/02/04 20:19:19   99BD70 r v13 [smartreader] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2014/02/04 20:19:19   99BD70 r v13 [smartreader] card initializing error

ohne in7e11 geht's:
Code:
2014/02/04 20:20:18 B5529A90 r v13 [smartreader] De SR_init
2014/02/04 20:20:18 B5529A90 r v13 [smartreader] initing smargo type SR
2014/02/04 20:20:18 B5529A90 r v13 [smartreader] Using 0x01/0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2014/02/04 20:20:18 B5529A90 r v13 [smartreader] Creating smartreader thread.
2014/02/04 20:20:18 B5529A90 r v13 [smartreader] clocking for smartreader with smartreader protocol
2014/02/04 20:20:18 B5529A90 r v13 [smartreader] Reader initialized (device=Serial:Smargo1, detect=cd, mhz=600, cardmhz=369)
2014/02/04 20:20:18 B5529A90 r v13 [smartreader] card detected
2014/02/04 20:20:18 B5529A90 r v13 [smartreader] Doing fast reset
2014/02/04 20:20:19 B5529A90 r v13 [smartreader] ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
2014/02/04 20:20:19 B5529A90 r v13 [smartreader] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=3
2014/02/04 20:20:19 B5529A90 r v13 [smartreader] Calculated work ETU is 62.00 us reader mhz = 600
2014/02/04 20:20:19 B5529A90 r v13 [smartreader] autospeed = 0
2014/02/04 20:20:19 B5529A90 r v13 [smartreader] Effective reader settings mhz =600 F= 372 D= 1 N=3 T=0 inv=1 parity=ODD
2014/02/04 20:20:20 B5529A90 r v13 [smartreader] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed off 6.00 MHz (specified in reader->mhz)
2014/02/04 20:20:21 B5529A90 r v13 [smartreader] Card type:   P1TV
2014/02/04 20:20:21 B5529A90 r v13 [smartreader] Rom version: 10A7
2014/02/04 20:20:22 B5529A90 r v13 [smartreader] parental lock setting: FF FF FF FF
2014/02/04 20:20:22 B5529A90 r v13 [smartreader] parental lock disabled
2014/02/04 20:20:22 B5529A90 r v13 [smartreader] parental lock setting after disabling: FF FF FF FF
2014/02/04 20:20:22 B5529A90 r v13 [smartreader] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (09C4), caid: 09C4
2014/02/04 20:20:22 B5529A90 r v13 [smartreader] serial: ########, BoxID: ########, baseyear: 2004
2014/02/04 20:20:22 B5529A90 r v13 [smartreader] ready for requests
2014/02/04 20:20:22 B5529A90 r v13 [smartreader] found card system videoguard2
2014/02/04 20:20:22 B5529A90 r v13 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No  1 out of max alloted of 1
2014/02/04 20:20:22 B5529A90 r v13 [videoguard2] card detected
2014/02/04 20:20:22 B5529A90 r v13 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (09C4)
2014/02/04 20:20:59 B611D5C8 c User (09C4&000000/012D/000A/B3:0EA27B9337ECEEE3E578D32BD22B1444): found (340 ms) by v13 (P/1/2/2) - Sky Cinema
2014/02/04 20:21:01 B6121A18 c User2 (09C4&000000/0B5D/0071/B3:C57880620BA5A167FF3D0D7B29CBD54F): found (341 ms) by v13 (P/1/2/2) - History HD
2014/02/04 20:21:06 B611D5C8 c User (09C4&000000/012D/000A/B3:495436CAE36E97E90389D7885790D3A8): found (340 ms) by v13 (P/1/2/2) - Sky Cinema
2014/02/04 20:21:08 B6121A18 c User2 (09C4&000000/0B5D/0071/B3:D224D5C199BE2F950BBD9CFC57A1F4ED): found (341 ms) by v13 (P/1/2/2) - History HD

Das is einer der Gründe, warum ich jedem zu ner Easymouse2 oder 'nem Apollo-reader rate
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

@mxer
gegen welche

@all
wie kriege ich das wieder hin, dass unnötige Einträge aus der Conf.Datei verschwinden?

Edit:
Habe mir mal die DoscamV018 installiert und siehe da:
Code:
2014/02/04 20:54:24    FC190 r Sky_V13 [smargo] Reader initialized (device=/dev/SkyHaupt, detect=cd, mhz=700, cardmhz=357) 		
		2014/02/04 20:54:24   117820 r  Sky_Partnerkarte [smargo] Reader initialized (device=/dev/Sky_Part,  detect=cd, mhz=700, cardmhz=357)
Geht zwar immer noch nicht, aber immerhin dtimmt die Frequenz
 
AW: Freezer bei CS mit RaspberryPI

Weil das halt ne alte Oscam Version ist. Kompilier dir eine mit 85XX oder so, und es wird genau so sein.

wie kriege ich das wieder hin, dass unnötige Einträge aus der Conf.Datei verschwinden?
httpsavefullcfg

Bild ist nicht mehr aktiv. Parameter ist optional
Sicherung der Konfigurationsdateien
Code:
httpsavefullcfg = 0  # alle nicht leeren Parameter
                  1  # alle Parameter
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…