Hallo Freunde und angehende Imagebauer, in den folgenden Posts werden wir Euch mal versuchen zu erklären wie ihr zu einem eigenen Freetz-Image auf eurer Fritzbox kommen könntet. Hierbei wünschen wir allen viel Spaß beim basteln. Euer Freetz-DEB-Team Fragen, Probleme oder Feedback bitte im...
Gute Frage, glaube ja. Aber FreetzNG sagt mir was. Ist aber alles so furchtbar lang her. Und ich tu mich mit Linux im allgemeinen sehr schwer.
Wollt halt Fteetz- Image, welches z. Zeit auf 7590 ist, auf neueren Stand bringen.
Normalerweise update ich einfach Revisionstand, mach ein make menuconfig, dann make und gut ist. Hat zigmal funktioniert. Seit heute dieser Fehler.
Wollte, wenn möglich komplett neues Freetz aufzusetzen vermeiden.
Habe jetzt mal ein komplett neues Image gebaut. Leider bekomme ich mit beiden Samba Versionen keinen Zugriff auf den ustor01. Spiele ich das alte Image wieder ein funktioniert Zugriff wieder. Ist irgendetwas geändert worden, weshalb ich ustor in den neueren Imagen nicht mehr erreichen kann? (Je nach Samba Version wird er angezeigt, aber nichts drin, bzw gar nicht zu sehen, wenn ich via ftp drauf zugreife). Bin mal wieder zu dumm, das zu schnallen.
Ist wahrscheinlich nur eine kleine Einstellung beim Erbauen, nur ich bin mal wieder betriebsblind.
Hab sie so nicht bezeichnet. Aelteres Image bezeichnet korrekt, neues drüber geflaescht eben nicht. Beide Image haben dieselben Einstellungen in menuconfig. Irgendwo im Detail muss etwas in der Revision geändert worden sein.
Wo zB kann ich die Bezeichnung ändern in menuconfig?
Huawai Stick (das Label) habe ich nie eingeben müssen, wird auch nur als VOLUME erkannt, beim alten korrekt.
Konnte das alles ja schnell durch wechseln der Firmwarepartition testen.