mattmasch
Board Legende
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine
..."""Ich hatte vor einem Monat eine interessante Diskussionsrunde mit Repräsentanten von Religionen, Naturwissenschaftlern, Medizinern, Künstlern und Geisteswissenschaftlern gehabt"""
Na da hattest du aber Experten am Tisch!
Was haben Künstler, Repräsentanten von Religionenund Geisteswissenschaftler (schon der begriff Wissenschaftler ist da fehl am Platz!) in einer Diskussion über exakte Wissenschaften zu suchen?
Es gibt nur als exakte Wissenschaften die Naturwissenschaften.
Und nur die sind Maßgebend.
Und für was benötigt man Philosophie?
Für eine schnellere Entwicklung von Wissenschaft und Technik bestimmt nicht.
Auch nicht für eine rationellere Produktion.
Und brauchst du für irgendwas so einen lieben Gott?
Ich nicht, komme ganz gut so aus.
"""Außerdem zeigt es mir, das du keinen Schimmer von den Sachen hast. Kennst sicher nur das Schulniveau von vor 30 Jahren. Das ist aber Heute obsolet."""
In der Entwicklungslehre hat sich da nicht viel verändert, es sind noch ein paar Menschenarten gefunden wurden die zur gleichen Zeit wie HOMO SAPIENS gelebt haben, und sich auch vermischt haben, und ein paar andere Kleinigkeiten.
Aber an der Grundlehre hat sich nichts verändert.
Im Gegenteil, man hat Leben gefunden wo man dachte das es dort unmöglich Lebewesen geben kann (Tiefsee).
Und damit hat sich immer deutlicher gezeigt das Leben zwangsläufig da entsteht wo die Bedingungen stimmen.
Vielleicht auch Leben was anders ans auf der Erde funktioniert.
Und damit bedarf es keines lieben Gottes, sondern nur der richtigen chemischen und physikalischen Voraussetzungen damit Leben entsteht und es sich auch weiter entwickeln kann.
..."""Ich hatte vor einem Monat eine interessante Diskussionsrunde mit Repräsentanten von Religionen, Naturwissenschaftlern, Medizinern, Künstlern und Geisteswissenschaftlern gehabt"""
Na da hattest du aber Experten am Tisch!
Was haben Künstler, Repräsentanten von Religionenund Geisteswissenschaftler (schon der begriff Wissenschaftler ist da fehl am Platz!) in einer Diskussion über exakte Wissenschaften zu suchen?
Es gibt nur als exakte Wissenschaften die Naturwissenschaften.
Und nur die sind Maßgebend.
Und für was benötigt man Philosophie?
Für eine schnellere Entwicklung von Wissenschaft und Technik bestimmt nicht.
Auch nicht für eine rationellere Produktion.
Und brauchst du für irgendwas so einen lieben Gott?
Ich nicht, komme ganz gut so aus.
"""Außerdem zeigt es mir, das du keinen Schimmer von den Sachen hast. Kennst sicher nur das Schulniveau von vor 30 Jahren. Das ist aber Heute obsolet."""
In der Entwicklungslehre hat sich da nicht viel verändert, es sind noch ein paar Menschenarten gefunden wurden die zur gleichen Zeit wie HOMO SAPIENS gelebt haben, und sich auch vermischt haben, und ein paar andere Kleinigkeiten.
Aber an der Grundlehre hat sich nichts verändert.
Im Gegenteil, man hat Leben gefunden wo man dachte das es dort unmöglich Lebewesen geben kann (Tiefsee).
Und damit hat sich immer deutlicher gezeigt das Leben zwangsläufig da entsteht wo die Bedingungen stimmen.
Vielleicht auch Leben was anders ans auf der Erde funktioniert.
Und damit bedarf es keines lieben Gottes, sondern nur der richtigen chemischen und physikalischen Voraussetzungen damit Leben entsteht und es sich auch weiter entwickeln kann.