Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

Ja hört sich eigentlich alles erst mal richtig an.

Ist das Dateisystem auf der SD.Card auchg FAT oder FAT32?
 
AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

Das Dateisystem habe ich nicht geprüft, jedoch funktioniert es ohne wirklichen Grund heute.?????
Vielen Dank für deine Antwort.
Grüße
 
AW: Fragen zum TOPO Garmin - Topo Austria v3 Garmin - Topo Austria v3

Hallo Zusammen,
ich habe leider in der Darstellung der Karten in MapCourse ein Problem.


Hatte mir die unlock img. geladen und nach der Beschreibung installiert.

Das gleiche Problem hatte ich auf einem andren Rechner mit der TransAlpine Karte. Dort habe ich es nach vielfachem installieren und deinstallieren irgendwie hin bekommen - weiß aber nicht wie. Ich hatte glaube ich zuletzt den install.bat von einer DVD gestartet.

Wäre super nett, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet.
Vielen Dank.
Gruss derjodu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

Ich denke schon.
Habe allerdings in GMapTool demOrdner einen Namegegeben wie es unter 9. hier beschrieben wird. (Name: Topo Austria v3)

9. Gib bei Mapsetname einen Namen für die Dateien ein. z.B NT DACH 2010.10

Oder sollte der Ordner besser "FAMILY_2562" benannt werden? Nee, das hat eben auch nicht geklappt.

Ich bekomme alles installiert ohne Fehlermeldung. Nur die Darstellung ist eben so merkwürdig - heller und mit den waagerechten Strichen wie in "363" gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

Das ist die klassische Darstellungsweise ohne TYP file.
Vermutlich verwendest Du eine uralte MapSource-Version, die keine TYP files interpretiert oder das TYP file fehlt bzw. ist nicht richtig in der Registry eingetragen.
 
AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

...uralte MapSource-Version, ...

Version 6.16.3


Das TYP file fehlt "leider" auch nicht - ist im Ordner vorhanden. So kann es nur nicht richtig eingetragen sein - wie bekommt man das hin?



So sieht der untere Teil im Ordner aus - TYP file vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

Mit MapSetToolkit -->
 
Da muss ich leider passen. Das übersteigt zunächst mein Verständnis vom "neudeutschen".
Dennoch vielen Dank.



Konnte aber nicht aufgeben. Habe diese Anleitung gefunden:


Damit hat es doch noch geklappt.

Vielen Dank!!!

Dummerweise habe ich erst jetzt gesehen, dass die Routenfunktion nach der o.g. Installation (MapSetToolKit) mit richtiger Darstellung des TYP file nicht funktioniert. (Es kommt immer der Vorschlag den Fehler an Garmin zu senden.
In der Karte die gestrichelt angezeigt wird, funktioniert hingegen die Routenfunktion. Lohnt es sich noch weiter nach einem Fehler zu suchen?



Ich ja habe nun zwei mal die TopoAustria V3 installiert habe - eine ohne vernünftige Typ file Darstellung - also mit waagerechten Strichen, und die über MapSetToolKit installierte - die prima aussieht.
Lassen sich aus den jeweiligen Ordner Datein überkopieren damit die Routenfunktion auch bei der mit MapSetToolKit installierten funktioniert? Wenn ja welche Datein sind es?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

Deine 2x installierten Karten sind ein Graus für Mapsource und können sich ev. gegenseitig beeinträchtigen. Du solltest die Originalinstallation, das ist die, wo Routing funktioniert, behalten, auch wenn das Typfile erstmal nicht angezeigt wird, und die Version ohne Routing löschen, aber das Typfile vorher in einen separaten Ordner rauskopiern. Dann mit (Demoversion reicht) das rauskopierte Typfile der Karte neu zuordnen. Mit img2ms kannst du auch bequem die Karte löschen. Tatsächlich wird beim Löschen nur der Registryeintrag bzw der adäquate info.xml bearbeitet. Danach kann man zum Aufräumen der Festplatte die Files im Ordner von Hand löschen ohne das MS abstürzt.
 
AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

...... Graus für Mapsource und können sich ev. gegenseitig beeinträchtigen........

Danke für den Hinweis.

Das Routing bei der "MapSetToolKit-Version" funktioniert auch nicht wenn die Originalversion deinstalliert ist.

Da alles unterschiedlich benannt ist, denke ich das MapSource die Sache verdaut.

Da ich die Ansicht der "MapSetToolKit-Version"(mit TYP file Erkennung) bei weitem übersichtlicher finde, mag ich sie gar nicht deinstallieren.

Wenn ich das TYP file nicht in die Originalkarte bringe stehe ich da.

Mal sehen vielleicht habe ich morgen mehr Mut. (zumal ich es auch auf dem Laptop machen muss)
 
AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

Sorry, dass ich das so hart sagen muss, aber was Du da anstellst, klingt mir alles gewaltig nach völlig chaotischem Bastelschrott und kann mE nie zu brachbaren, reproduzierbaren Ergebnissen führen - allenfalls per Zufall!

Ich empfehle Dir dringend, alles was Du da bisher angestellt hast, rückstandslos zu entfernen. Wie das geht, ist >>>hier beschrieben.
Deine Annahme, dass verschiedene Fassungen der gleichen Karte ohne Probleme nebeneinander existieren können, ist falsch, denn sie haben die gleiche MapID!
Alle Basteleien mit MapSetToolkit, Img2MS oder sonstigem Kram sind Unsinn.

Alles, was Du brauchst ist:
  1. intaktes Image der gewünschten Karte, also in Deinem Fall der Topo Austria v3
  2. GMapTool in der aktuellen Version
  3. Freewareversion des cGPSmapper
Nicht mehr und nicht weniger!

Links zu den aktuellen versionen der Tools findest Du >>>hier.

Ob das Image bereits unlocked ist, oder nicht, ist erstmal unerheblich. Die Karte kann auch anschließend mit dem MapSource Unlocker freigeschaltet werden.

Im GmapTool muss bei den Optionen der Pfad zum cGPSmapper eingetragen sein und die Option "Expertenoptionen" sollte sinnvollerweise auch aktiviert sein ("Experimentelle Optionen" nicht).

Dann verfährst Du genau nach Ravens Anleitung, zur Veranschaulichung hier nochmal ein screenshot mit den Einstellungen im GMapTool:


Wenn GMapTool mit dem Zerlegen in das angelegte Verzeichnis fertig ist, fühst Du die darin befindliche install.bat aus (ggf. mit Admin-Rechten, je nach Einstellung der Windows-UAC) und Du erhältst in MapSource folgendes Ergebnis:




Bitte unbedingt beachten, dass dies keine voll funktionstüchtige MapSource- bzw. Basecamp-Version ist (s. >>>hier). Die Karte ist vollständig und mit allen enthaltenen Details sichtbar, abgesehen natürlich von den Trails, die in der ActiveRouting-SQL enthalten sind. Es besteht auch keine Möglichkeit mit dieser Version in BaseCamp die ActiveRouting Funktionen zu nutzen oder sichtbar zu machen. Die "normale" Routingfunktion besteht allerdings ohne Einschränkung.
 
AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

...... Dir dringend, alles was Du da bisher angestellt hast, rückstandslos zu entfernen. Wie das geht, ist >>>hier beschrieben....

Jupp, gemacht. PERFEKT DANKE!!!!

TopoAustria_V3 deinstalliert - eine über beigefügte uninstall.bat eine über MapSetToolkit (die auch so von mir installiert wurde).
Neu cgpsmapper.exe geladen und inst.. Ich musste allerdings die Freeware nehmen, denn der Keygen zu Ravens Version konnte bei mir auf keinem Rechner geöffnet werden.

Jedenfalls ist jetzt alles super prima.
 
AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

Wenn ich die TopoAustria_V3 auf das Garmin GPSmap 60CSx lade (entweder als nötigen Kacheln über MapSource, oder als komplettes img das ich umbenenne in "gmapsupp.img"), sollte dann auf dem Garmin ein Routing zwischen zwei Punkten in den Alpen möglich sein selbst wenn ich mich nicht vor Ort befinde? (und die Zwischenkarten nicht installiert sind)

Habe gerade die übertragene Karte testen wollen und bekomme während der Routenberechnung (die übermäßig lange dauert) einen Berechnungsfehler angezeigt. Liegt es daran, dass die Strecke von meinem derzeitigem Standort berechnet wird?
 
AW: Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

Sicher. Du musst den GPS-Simulationsmodus einschalten und Deinen (virtuellen) Standort wählen, wenn Du so eine Route berechnen willst.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…