Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Fragen zum pingulux

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Smartcards die beim Pingulux funkionieren

Hier meine Oscam Config
#
# main configuration
#
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
saveinithistory = 1
lb_mode = 1
lb_save = 0
lb_nbest_readers = 1
lb_nfb_readers = 3
lb_min_ecmcount = 5
lb_reopen_seconds = 200
# logging
logfile = stdout
usrfile = /var/log/oscam/oscamuser.log
cwlogdir = /var/log/oscam/cw
# monitor
[monitor]
port = 9999
aulow = 120
monlevel = 1
# Web Interface
[webif]
httpport = 8888
httpuser = alien
httppwd = alien
httprefresh = 0
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.254.254

[dvbapi]
enabled = 1
user = alien
priority = 0D05,1702,1880,1830,1833,1801,0963,0B02,0100:003311,093B,0BAA,0D03:000008
 
AW: Smartcards die beim Pingulux funkionieren

Du hast auch nur mcas gestartet und nicht die oscam.
Weil deine Configuration für die oscam ist. Und mcas hat mit oscam nichts zu tun.
Wenn dann nur mit der Oscam oder nur mit mcas.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Smartcards die beim Pingulux funkionieren

???? Mir kommen gerade die ???? aus dem Kopf
Wie gehts jetzt weiter ?
Soll das heißen ich soll nur die Oscam oder die mcas starten.
Ich habe alle Cams nacheinander probiert ich krieg die Sch.... nicht hell:-(
 
AW: Smartcards die beim Pingulux funkionieren

Welche Cams soll ich alleine starten???
 
AW: Smartcards die beim Pingulux funkionieren

Hi!

poste mal deine oscam.server und oscam.user hier...
 
AW: Smartcards die beim Pingulux funkionieren

Hier die Daten:
#
# This is local user account
#
[account]
user = alien
pwd = amiko
group = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702,1834.FFFF:1722
und Server
##########################################################
# #
# All lines preceded by "#" are comment lines so #
# use this model for all your readers ( up to 32 ). #
# A C: line is a CCcam reader , a N: line is NewCamd #
# reader , the internal card readers are also shown. #
# A card reader must always to specify the CAID. #
# #
##########################################################
#
# this is an example of how to connect a CCcam server
# this line acts as a cccam 2.0.11 client (recomended)
#
[reader]
label = CCcam_server
protocol = cccam
device = 192.168.2.7,12111
account = Pingu,Pingu1
group = 1,2
# fallback=1
cccmaxhop = 3
caid = 1702,1833,1843
cccversion = 2.0.11
# cccbuild = 2892
#
[reader]
Enable = 1
Label = orf-camd3
Protocol = camd35
Device = 127.0.0.1,30001
Account = test,pass
CAID = 0D05
Group = 1
#
# this is an example how to connect to a NewCamd server
#
# [reader]
# label = newcamd_server
# protocol = newcamd
# key = 0102030405060708091011121314
# device = myserver.dyndns.tv,66666
# account = login1,password1
# group = 2
#
# this is an example how to "read" a na*ra card internal(e.g. HD+/HD01)
#
# [reader]
# Label = HD plus
# Protocol = internal
# Device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,1,2
# group = 3
# CAID = 1830
# rsakey = ****
# boxkey = ****
#
# this is an example how to "read" a na*ra card internal(e.g. HD+/HD02)
#########use following entry in oscam.services(required)#######
####[hdplus]
####caid=1843
####srvid = EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274
#########
#
# [reader]
# Label = HD plus
# Protocol = internal
# device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 4
# CAID = 1843
# ident = 1843:003411,000000,008011 #not required#
# rsakey = ****
# boxkey = ****
# cardmhz = 368
# mhz = 368
#
# this is an example how to "read" a nagra card internal(Sky)
#
# [reader]
# Label = Sky-Test
# Protocol = internal
# Device = /dev/sci0
# detect = CD
# mhz = 600
# cardmhz = 600
# EMMCache = 1,1,2
# group = 5
# CAID = 1702
#
# this is an example how to "read" a Viaccess card internal(SRG)
#
# [reader]
# Label = SRG
# Protocol = internal
# device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# services = SRG
# group = 6
# CAID = 0500
# mhz = 368
#
# this is an example how to "read" a Funcard with ORF + AS-file internal
# [reader]
# Label = ORF
# Protocol = internal
# device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 7
# CAID = 0D05
#
# this is an example how to "read" a BDC internal(C+NL)
#
# [reader]
# label = C+NL
# enable = 1
# protocol = internal
# device = /dev/sci0
# caid = 0622
# force_irdeto = 1
# detect = cd
# mhz = 600
# cardmhz = 600
# group = 8
# emmcache = 1,3,2
# lb_weight = 100
# boxkey = 0000000000000000
#
#######################################################################
## smargo support ##
# External reader (smargo) requires oscam LIBUSB #
# get reader serial of smargo by telnet cat /proc/bus/usb/devices #
# smargo firmware 1.04 or higher required for getting serial #
# #
#######################################################################
#
# this is an example how to "read" ICE in smargo(IR2 caid 0648)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = ICE
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 9
# force_irdeto = 1
# deprecated = 1
# CAID = 0648
# rsakey = ****
# boxkey = *****
# boxid = 12345678
# cardmhz = 600
# mhz = 600
#
# this is an example how to "read" ICE in smargo(CW caid 0D95)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = ICE
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 10
# CAID = 0D95
# mhz = 257
# cardmhz = 257
#
# this is an example how to "read" a na*ra card in smargo(e.g. HD+/HD01)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = HD plus
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 11
# CAID = 1830
# rsakey = ****
# boxkey = ****
#
# this is an example how to "read" a nds card in smargo(sky V13)##input reader serial at XXXXX###
#
# [reader]
# label = sky_v13
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# caid = 09C4
# boxid = 12345678
# detect = cd
# mhz = 368
# cardmhz = 368
# ident = 09C4:000000
# group = 12
# emmcache = 1,3,2
# blockemm-g = 1
#
###############################################################################################
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Smartcards die beim Pingulux funkionieren

@ mod
Ich finde es schade, dass nicht oscam lesewillige user hier einen ehemals sehr informativen Thread bezüglich Karten, welche in den images des Pingulux laufen nun als support thread missbrauchen und keiner was dagegen tut. Leider verliert man dadurch die Übersicht. Ich habe ansonsten immer mal wieder hier reingeschaut, ob wer neue Karten zum rennen gebracht hat, aber das hat zumindest seit post 44 nichts mehr damit zu tun.
Es steht ja eindeutig im Einstiegspost was alles gehen muss.

@ mimosb
Bitte beschäftige dich zuerst mit oscam im hiesigen oscam Bereich. Genau für solche user wie dich, wurde die oscam.server im letzten pingulux release derart umfangreich aufgebaut, dass sehr viele reader (also oscam.server Beispiele von Karten) bereits enthalten sind. Viel einfacher geht das fast nicht mehr.
Grundsätzlich ist in der oscam.server eine Zeile mit der Raute voran (#) auskommentiert, was soviel bedeutet, dass oscam diese Zeile nicht liest. Du müsstest deinen entsprechenden reader für HD+ / interner cardreader suchen und die Raute dort entfernen und alle anderen Zeilen löschen oder mittels einer Raute aukommentieren. Die group dann noch eventuell anpassen.
Und zwar den Teil:

[reader]
Label = HD plus
Protocol = internal
device = /dev/sci0
detect = CD
EMMCache = 1,3,2
group = 1
CAID = 1843
rsakey = BF3........DD5
boxkey = A7.........7C
cardmhz = 368
mhz = 368

Das steht hier im Bereich aber bereits unzählige male drinne



@ all

die reader für smargo sind eigentlich überholt, da im V2 inzwischen Treiber für den Smargo enthalten sind un die oscam libusb nicht zwingend erforderlich ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Smartcards die beim Pingulux funkionieren

Hi!

so wird es auch nicht laufen.. Aber, bitte "SOFORT" die keys entfernen rsakey sowie boxkey. Aber am besten nimmst es hier alles wech, jetzt weiss ich wo der Fehler steckt...
Und solche Sachen wen schon dann auch "Spoiler" setzen...


Upps, da war einer schneller....


Das bitte in Oscam.server rein kopieren und das andere löschen.

[reader]
Label = HD plus
Protocol = internal
device = /dev/sci0
detect = CD
EMMCache = 1,3,2
group = 1
CAID = 1843
rsakey = BF3...........DD5
boxkey = A7...........7C

Oscam.user


[account]
user = dummy
pwd = pass
group = 1
caid = 1843
ident = 1843:000000
AU = hd plus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum pingulux

Spoiler wurde jetzt zwar bei mimosb gesetzt, die rsa-Keys stehen aber immer noch in den Konfigs drinne...
 
AW: Fragen zum pingulux

Hallo,
nach mehren Stunden an dieser geschichte gebe ich solangsam auf,ich habe jetzt jegliche Änderungen im Oscam.serv etc vorgenommen. Ich bekomme es nicht hin.
werde wohl dumm sterben ;-)
Danke an alle die den Versuch gestartet haben ,mir zu helfen
 
AW: Fragen zum pingulux

Also mit dem NeuProLux v2 sollte das doch recht schnell gehen.
Nötige aktive Einträge in der oscam.server hat Owen Hart doch oben gepostet.
Mehr brauchst du in den Konfigs nicht ändern.

Evtl. wie bereits gesagt, im Ordner /var/emu die Datei oscam löschen und die Datei oscamLIBUSB in oscam umbenennen.
Oscam über das BP neu starten und das sollte es auch schon gewesen sein.
 
AW: Fragen zum pingulux

Hi!

weche Chmod Rechte gesetzt worden sind? Bei mit läuft Oscam mit 777. Aber ich glaube es nicht dass es an dem liegt..
Da muss noch wo anders der Wurm stecken.
 
AW: Fragen zum pingulux

Das ist meine Fehler meldung
 
AW: Fragen zum pingulux

Das ist meine Fehler meldung<img id="vbattach_45315" class="previewthumb" alt="" src="https://www.digital-eliteboard.com/attachment.php?attachmentid=45315&amp;stc=1" attachmentid="45315">
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…