Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen zu Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@ Osiris2000

Schließe das Gerät mal an den PC an, dann erstellst du einen Ordner "Garmin" und in diesen einen Ordner "Poi".
Dort kopierst du mal eine gpi Datei mit Blitzer hinein. Sollte eigentlich funktionieren.
 
Hallo, underground
ich habe ein Suzuki s-cross Bj. 2017mit Bosch System und Garmin Navi SLDA/SLN , hier kann man nur CSV Daten speichern.
Leider kein Erfolg mit Umwandlung von gpi in csv.
Poibase nimmt auch keine gpi an, auch Poiloader wandelt immer wieder in gpi.
Eine Info wäre nett.
Danke

P.S kann ich die Rohdaten in "eine" CSV Datei erstellen ? , wenn ich das mit Poiloader mache kommt immer eine gpi Datei ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mal eine Anleitung von der POIBase Seite ausgeliehen
Voraussetzungen für die Installation
Um die Sonderziele auf dem Suzuki SLDA und SLN installieren zu können, wird ein USB-Datenträger benötigt.

POIs & Blitzer über POIbase auf USB-Datenträger installieren
  • herunterladen und auf dem PC installieren.
  • USB-Datenträger mit dem PC verbinden.
  • POIbase starten, die manuelle Geräteauswahl durchführen und aus der gezeigten Liste das Suzuki Vitara Modul auswählen.
  • Nun innerhalb von POIbase auf Herunterladen POIs herunterladen klicken und eine beliebige Kategorie auswählen (z.B. Sicherheit & Blitzer). Eine gewünschte Unterkategorie wählen und im nächsten Fenster einzelne oder alle aufgelisteten POIs hinzufügen und rechts unten auf die gelbe Schaltfläche POIs aktualisieren klicken.
  • Auf dem USB-Datenträger muss nach erfolgreicher Übertragung der Daten durch POIbase ein Ordner mit dem Namen myPOIs angelegt sein, in dem sich eine oder mehrere myPOIWarnings_x.csv Dateien befinden. Möglicher Weise sind diese Dateien auch in weiteren Unterordnern gespeichert.

POIs & Blitzer auf das Suzuki SLDA / SLN System übertragen
  • Wechseln Sie im Fahrzeug auf dem Suzuki SLDA in den Betriebsmodus Navigation und verbinden Sie den USB-Datenträger.
  • Das Gerät erkennt die Dateien automatisch und fragt ob die Dateien übertragen werden sollen. Bestätigen Sie dies indem Sie auf Download und nach Abschluss der Übertragung auf den Haken tippen.
  • Die POIs und Blitzer sind nun auf Ihrem Suzuki SLDA / SLN System installiert.

Einstellungen auf dem Suzuki SLDA / SLN System vornehmen
Möglicherweise sind die Warneinstellungen auf dem Suzuki SLDA / SLN deaktiviert. Gehen Sie wie folgt vor, um die Warnungen einzuschalten:
  • Tippen Sie in der Navigationsansicht auf das Zahnradsymbol Meine POIs Warnhinweis zu POI. Hier können Sie wählen, ob Sie nur durch einblenden eines Symbols (Ein) oder zusätzlich auch durch eine akustisches Signal (Ein und Beep) gewarnt werden möchten.
  • Sie können POIs auch komplett von Ihrem Suzuki SLDA / SLN löschen, indem Sie im Navigationsmodus auf das Zahnradsymbol Meine POIs Meine POIs löschen klicken. Bestätigen Sie den Löschvorgang, indem Sie auf den Haken tippen.
Von Punkt "1" ist nur das Übertragen auf einen USB-Stick relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
#Radix2k
Danke für diese Datei. Werde es mal testen.Der Text Punkt.1 "Auf dem USB-Datenträger" u.s.w. steht auch in der Anleitung von Suzuki-Bosch SLDA.
 
@Fist100
es kann aber sein, das du eine große cvs Datei brauchst, in der alle Blitzer (Geschwindigkeitskategorien) enthalten sind und es mit mehreren einzelnen cvs Blitzer Dateien (einzelne Geschwindigkeitskategorien) nicht funktioniert,
 
Danke. Werde ich mal probieren und dann bescheid geben.
Grossen Dank auch an dich wegen deiner Blitzer-dateien.
Super Arbeit.
 
@Fist100
es kann aber sein, das du eine große cvs Datei brauchst, in der alle Blitzer (Geschwindigkeitskategorien) enthalten sind und es mit mehreren einzelnen cvs Blitzer Dateien (einzelne Geschwindigkeitskategorien) nicht funktioniert,
Ja ist richtig, die Einzeldateien werden nicht eingelesen.
Leider bisher kein Glück eine große csv Datei zu erstellen-habe es hiermit versucht :
klappt aber auch nicht richtig. Habe mit Poilader vorher eine gpi.Datei erstellt und dann mit dem gen. poi-manager in csv convertiert,
kommt aber in Poibase ein Fehler *** Textzeilen zu lang***
Fist100
 
Das wird mit dem POI Manager auch nicht funktionieren, der konvertiert nur Dateien, kann aber keine csv Dateien zusammenfügen.
Mit dem POILoader wird aus bmp und csv Dateien eine gpi Datei erstellt, mit dem POILoader kann man keine gpi Datei wieder zerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal !
Habe es jetzt hinbekommen:
zur Info, für User die auch einen Suzuki mit Garmin SLDA/SLN besitzen.
SUZUKI SX4 S-CROSS FACELIFT ab 2016
SUZUKI VITARA ab 2014
SWIFT ab 2017
IGNIS ab 2017
BALENO ab 2017
Ich habe die von "underground" angeboten „EU Blitzer fest“ n u r die deutschen gpx-Dateien
rauskopiert. Mit Poiloader eine Datei „gpi“ erstellt * 1 MB *
Mit diesem Editor:
in eine Datei „csv“ convertiert *256 KB *
Diese Datei in POIbase mit dem entsprechenden Gerät ( manuell) geladen.
Es wurden 4668 Pois erstellt und die habe ich unter my_POIWarnings_D.csv auf
meine SD-Karte geladen.
Alle Daten wurden einwandfrei von der Karte ins System kopiert und
können in der „myPOIs“ Funktion eingesehen werden.
Der bei mir in der Nähe stehende Blitzer wurde erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi heart light, ich hab grad mal die Blitzer fest 50 für Garmin aus SCDB angeschaut, da sind Polen, Belgien, ein paar aus Italien drinnen, aber keine aus Deutschland. Die Länderaufteilung ist auch nicht drin wie bei den mobilen. Kannst Du das mal prüfen bitte?
 
Scdb bietet die Länderaufteilung nur bei den mobilen Blitzern an. Ich installiere immer ALLE Länder, selbst wenn ich die Karten nicht habe.
Die paar kb machen den Kohl nicht fett. Und verlangsamen auch nix.
Beim letzten Update sind die Scdb Blitzer versehentlich in den Cyclpos-Ordner gerutscht. Da findest du die.
Kannst die Daten aber auch jederzeit bei scdb.info nachladen...
 
Zurück
Oben