Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

@fredflintstone Es liegt echt anscheinend daran, dass die Karten unterschiedlich sind, obwohl von einer Source gezogen.,, die nfs habe ich auch nicht angerührt, da es zu den Karten auch keine nfs gab.Die Q4 Karten scheinen nicht alle das gleiche Datum zu haben.
Und nein die Suche ergab nichts, dies habe ich erst im Support Thread eines anderen Portals erfahren, aber danke für die Mühen!

@kurzer es ist keine Version aus dem Sorglospaket
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Das ist mir schon klar, aber die Vorgehensweise ist die gleiche!

Ehm... nein

29. mis.txt und update.xml (wenn vorhanden) löschen (NICHT löschen sonst lädt der alles neu)
30. Dann die gewünschten neuen Karten (Im Forum danach suchen) in den map Ordner kopieren. Auch die .nfs files im data Ordner tauschen, gleiches Release wie die Karten.
(z.B: Karten Q4, .nfs für Q4)
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

@fredflintstone Es liegt echt anscheinend daran, dass die Karten unterschiedlich sind, obwohl von einer Source gezogen
Das kommt leider manchmal vor, dass nicht alle Länder aktualisiert werden und dann aber als aktuell angeboten werden. Bei den meisten PNA's ists ja kein Problem, bei der Android-Version leider schon.

Also mit ein wenig Spielerei weißt du welche Karten aktuell sind - Lade einfach ein Land (oder mehrere) hoch. wenn es passt das nächste dazu usw. Du merkst dann ohnehin, bei welchem Land Navigon zickt. Download abbrechen, Karte wieder runter - beim nächsten Start sollte Navigon wieder normal gehen. Dann brauchst du nicht mehr alle Länder runterladen, sondern nur mehr die nicht aktuellen.
Ob du jedesmal eines oder mehrere gleichzeitig hochlädst ist dann nur wie du es lieber handelst. Zuerst mehr hochladen und dann einzelne löschen oder umgekehrt. Mit einzeluploads wirst du aber schneller sein. Außer du versuchst erst mal die mit akutellerem Datei-Datum auf einmal und dann wenns passt den Rest einzeln.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Habe einfach ne neue Source genommen, funzt jetzt einwandfrei, aber erst einmal darauf kommen, woran es liegen könnte... thx
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo fredflintstone,

nur so zur Info.

Ich verfahre mit den Karten und Zwergen nach der Erstinstallation von NAVIGON wie im Spoiler #1274 von mir beschrieben, mittlerweile sind es 5 Android Geräte.
Danach habe ich nur noch die Karten erneuert und hatte bisher keinen Ärger damit.
Dass von dir beschriebene Problem mit den unterschiedlich aktuellen Karten hatte ich auf meinen Android Geräten noch nicht feststellen können bzw. habe ich nicht nachgesehen ob die Karten unterschiedlich sind.
Im übrigen lade ich Karten meist von mehreren Anbietern herunter und hatte die von dir beschriebenen Probleme mit den Karten noch nicht.
Aber es gibt natürlich immer mal Ausnahmen die von der Regel abweichen.

Ergänzung:
Habe gerade mal meine Q4 -Karten überprüft und dabei festgestellt, dass einige Karten wirklich unterschiedliche Daten haben.
Änderungsdatum: 22.04., 12.05., 13.12., 22.12., 23.12. und 24.12., trotzdem gab es beim erneuern der Karten und bei der Nutzung keine Probleme. Vielleicht liegt das in den letzten Beiträgen genannte Problem ja auch an der verwendeten Android-Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Dass von dir beschriebene Problem mit den unterschiedlich aktuellen Karten hatte ich auf meinen Android Geräten noch nicht feststellen können bzw. habe ich nicht nachgesehen ob die Karten unterschiedlich sind.
Im übrigen lade ich Karten meist von mehreren Anbietern herunter und hatte die von dir beschriebenen Probleme mit den Karten noch nicht.
Aber es gibt natürlich immer mal Ausnahmen die von der Regel abweichen.

Das Problem ist, dass die meisten Angebote für die Karten von MN7/8 sind. Und ja es gibt manche, die zwar das aktuelle Quartal zum Download anbieten, jedoch nicht alle Karten aus dem selben Quartal sind, weil sie nicht alle akutalisiert haben.
Ist ja schon öfters vorgekommen - siehe zweites Thema, wo das öfters schon vorgekommen ist, dass genau dies das Problem war.
Das Problem mit den Karten aus verschiedenen Quartalen hat aber mit der aktuellen Android-Version nichts zu tun.
Das Versions-Problem ist, wenn man überhaupt nicht Karten downloaden kann (loop) - da sollte man eine Vorgängerversion nutzen und danach erst auf die aktuelle updaten. Aber Karten downloaden kann er ja (die alte Gibraltar z.B.).

Ich hatte sogar schon mal selber das Problem - hat sich aber seit ich myMaps nutze ja erledigt ;)

EDITH sagt: und wie man sieht, war es auch beim letzten User das Problem. Wenn alles funktioniert und erst NACH aufspielen der aktuellen Karten wieder (alte) karten geladen werden und alles andere aber funktioniert, dann ists eigentlich immer das Quartals-Problem.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Auf Samsung Galaxy Note II GT-N7100 mit Kitkat 4.4.2 Stock Android
Navigon Europe v.5.3.2 herunterladen und nach dem Update via WLAN die Karten die ich wollte heruntergeladen.
Nach jeder Karte die Anwendung neugestartet und danach Navigon beendet.
Dann den Ordner Navigon mit dem "Eigene Dateien" Stock Explorer vom "Device storage" auf die externe "SD memory card" verschoben.
Telefon neugestartet und Navigon erkennt alle schon heruntergeladenen Karten.
Einschränkung: Neue Karten können wegen Berechtigungen _NICHT_ auf der externen SD Karte gespeichert werden.
Ansonsten läuft alles einwandfrei.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo ich habe mir gerade das Navigon Europe 5.3.2 installiert und habe nun das Problem das ich keine Karte hier aus dem Forum nutzen kann da das Handy immer wieder durch einen Download meine eingefügte überschreibt. Das Problem besteht auf einem Samsung Galaxy S5 mit Android 5
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Wieviel hast du hier beim Thema gelesen?
4, 3, 2, 1 oder gar keine Seite zurück?
Seit Wochen dreht es sich nur noch um dieses Thema und Vorschläge kamen schon.
Also erstmal Hausaufgaben machen, dann fragen
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

2 Zitate aus dem Thema: Alle Kartenangebote für Android Versionen kommen in dieses Thema

Die Karten von Navigon für MN7 und MN8 für PNAs und für die Android Versionen sind untereinander kompatibel und austauschbar.

Sind das wirklich neue Q1 2015 Karten und nicht Q4 2014 wenn mal einer mit dem Editor eine kleine Map Datei öffnet. Was steht dort drin Q12015?

Habe gar nichts mitbekommen, dass Navigon die veröffentlicht hat.

Da das dort der Angebots-Thread ist, hier die Antwort:

Welches Kartenmaterial ist auf meinem Android Handy drauf? Dazu hilft dieser LINK

Stimmt Navigon hat noch keine Android-Karten veröffentlicht. Beim Update-Versuch wird gesagt, dass die Q4 noch aktuell sind.
Deshalb sollte man das im Angebots-Thread nicht so darstellen, dass das Android-Q1/15 -Karten sind,
auch wenn die bisherigen Erkenntnisse zeigten, dass MN7 kompatibel ist.

Fragt man sich doch, warum Navigon dieses Update seinen Android-Kunden nicht bereit stellt, wenn es doch schon lange fertig ist. :emoticon-0114-dull:
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo, kann bestätigen, daß es neuesten Karten sind weil bei der 4/2014 fehlt noch das Neubaugebiet Vordere Seitert in Wallerfangen. Selbst in der Google Maps immer noch nicht vorhanden.
gruß Don
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hab bei meinem Z3 das gleiche Problem gehabt, auf Navigon Version 5.4.0 aktualisiert + Q1-2015 Karten in den Map Ordner kopiert. Nach Start von Navigon kommt diese Meldung wegen der Karten, dann wurden alle gelöscht bis auf Vatikanstadt. Also dort auch mal den Haken rausnehmen, Update ausführen, jetzt sollten keine Karten mehr vorhanden sein. Jetzt kopier mal nur Germany und es läuft.
Hab dann alle Q1-2015 Karten außer Vatikanstadt in den Map Ordner kopiert und es läuft, kein Updates mehr und die Karten bleiben erhalten. Ich vermute, es liegt an Vatikanstadt, da die MAP-Datei 2x vorkommt, einmal mit Unterstrich, einmal ohne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Und warum bitte nicht?
Es sind die Q1/2015 Karten.
Nur das diese aus der Quelle Fresh für PNAs stammt.

Frage mich, warum Navigon dieses Update seinen Android-Kunden nicht bereit stellt, wenn es doch schon lange fertig ist und auf PNAs läuft!
Man kann gerne darauf hinweisen, dass die Karten auch auf Android funktionieren oder besser in der Vergangenheit funktioniert haben, aber das Navigon diese für Android schon anbietet stimmt zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Mag an den Zwergen oder an den Karten ... oder ... oder liegen, das weiß doch keiner von uns genau.
Dank Gemeinschafts-Account werde ich auf das Update warten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben