Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

ich weis nicht an welche trend das gelesen habe ...#

Moin moin Satcaffe,

dieser Tipp ist des Rätsel Lösung, herzlichen Dank!

Möchte mal wissen, wer sich solch verschlungene Pfade - Ordnerstrukturen ausdenkt?

Jetzt, wo ich als blindes Huhn vor einen Baum gelaufen bin, jetzt fällt mir auch auf, dass meine Speicherkarte für's M8 gute 3 GB weniger an freien Speicherplatz hat. Bis jetzt hatte ich den Ordner " Navigon" im Hauptverzeichnis der SD KArte und mit diesem habe ich auch wie selbstverständlich gearbeitet.
Egal ob als "Mutter" für die Kopie > PC > Kartenleser > Navigon Fresh u.o. als Vorlage für eine Sicherung.

Den Ordner "Navigon" im Hauptverzeichnis der Speicherkarte habe ich jetzt eliminiert, einmal Navigon reicht mir auf einer Karte. ;-)

Hier nochmal der Pfad für weitere Interessenten:
Speicherkarte > Android > data > com.navigon.navigator_select > Navigon

Nochmal Danke und einen LG

P.s.
Vielleicht noch wichtig?
In meinen Versuchen habe ich z.B. die Mapdrawer Dateien gelöscht und mal eben schnell die 3XXX MapDrawer eingefügt. Nach dem Starten des Programms ging er gleich wieder in den Downloadmodus und lud ein paar Dateien runter. Und siehe da, es waren wieder die "einfacheren" MapDrawer im Ordner Data. Hier greift das Programm wohl automatisch auf die kleinere Datei zurück, ne Auswahl im Programm zum Selektieren habe ich jedenfalls noch nicht gefunden. Lösung:
Alle Maprawer Dateien löschen, die Mapdrawer_XXXHigh.nfs mit der Dateigröße von 6.667KB einfügen und editieren. Das heißt, ein "X" löschen. So meckert das Programm nicht nach dem Starten das es ein Update durchführen will und die Darstellung auf dem Display ist in der Größe o.K..
Mit der Poicats bin ich analog vorgegangen.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Gibt es auch eine Lösung die POI"S Größer dar zu stellen?
(ich seh die fast garnicht bei der Navigation im Auto)



Lg Hans
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

@hansstramm
Du musst hier auch nicht kreuz und quer posten.
Wenn du schon nicht liest, wir lesen mit. :ja
>>KLICK<<
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Sorry,
dachte mein Beitrag ist schon unter gegangen in den endlosen Welten des Internet"s .


Zu: #1353

Ganz ehrlich:Ich habe den letzten Satz tatsächlich überlesen :emoticon-0107-sweat.

Habe die Einstellungen aber jetzt angepasst.
Straßennamen sind nun sehr gut lesbar.
Die POI"S sind jetzt auch größer (leider nicht alle)

Der Fahrspur Assistent und die Angaben auf den Tafeln

(siehe Post
#1337)

Sind immer noch sehr klein aber damit werde ich wohl vorerst leben müssen :emoticon-0117-talki .

Ich werde mich in Zukunft etwas zusammen reißen, was das kreuz und quer Posten betrifft.

:stop:



LG Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hi zusammen,

ich hab das Update auf 5.4.5 auch bekommen und Navigon über bzw. in der App geupdated und nicht über den Playstore.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich keine Kontrolle über meine Maps, pois etc. mehr habe. Ich habe die Karten und die Lizenz alle auf meiner ext. SD gesichert.
Die App funktioniert nun, auch wenn der Ordner und die Lizenz etc. nicht mehr existieren. Ist zwar ganz nett, hab aber wie erwähnt keine Kontrolle über meine POIs, Maps etc. Kann nur die MyMaps Funktion verwenden, da kriege ich aber auch nicht alle Karten (bsp. Türkei).

Und wo die über MyMaps geladenen Karten sich befinden weiß ich nicht, konnte sie nicht auf SD oder auf ext. SD finden. Handy ist auch nicht gerootet, kann also nicht im System nachschauen.

Jemand eine Idee oder ähnliche Phänomene?, LG
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo BernddasTost,

Bei der 5.4.5 App wird der Navigon Ordner hier:

Android/data/com.navigon.navigator_select/Navigon

gepeichert.
:ja
(App läuft auch ohne Root von der SD)
:emoticon-0105-wink:

LG Hans



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Jup, ist mir gerade aufgefallen. Mein Dateimanager hat den versteckten Ordner nicht angezeigt. Hab es mit einem anderen Dateimanager geregelt.

Danke.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

@hansstramm
Du musst hier auch nicht kreuz und quer posten.
Wenn du schon nicht liest, wir lesen mit. :ja
>>KLICK<<

Moin moin Mod,

du musst nicht so streng sein, der "Stramme Hans" hat doch für solch einen Fall sich ne Hintertür aufgehalten, siehe Signatur. ;-)

Jetzt wo du verlinkt hast, jetzt lese ich auch diesen Hinweis für den Pfad. Da ich aber die ehrlichste Haut dieser Republik bin, ich bin der mit dem Heiligenschein :emoticon-0105-wink:, hat mich bis heute dieser Thread nicht interessiert.

@ hansstramm
ich äußere mich mal hier zu dem was du im anderen Fred formuliert hast

Ich hab die Q2 Karte schon auf dem Laptop, nur leider wird sie nicht erkannt von der SD.
Daher dachte ich mir ich versuche es mal über Fresh.

Das war ja genau mein Problem. Beim Update mit dem Handy hatte ich ein Problem mit dem Speicherplatz auf der Karte, irgendwie wollten die letzten 300 MBs nicht mehr drauf. Ich habe den Downlod abgebrochen und nach Ursachen gesucht. Die Systemdateien wurden aktualisiert, das sah man an der Versionsnummer 5.4.5 im Handy.
Was mir aber zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst war, ist diese neue Pfad-Ordnerstruktur.
Ich kopierte also den "alten" Ordner Navigon aus dem Hauptverzeichnis der Karte auf eine Karte für den PC Arbeitsplatz und nahm mit Navigon Fresh Kontakt zum Server auf.
Hier wunderte ich mich über die Angabe der Version: Fresh meinte, dass ich mit der Version 5.4.1 auf dem neuesten Stand bin, obwohl im Handy die 5.4.5 angezeigt wurden.
Kein Wunder, im Handy griff das Programm auf den neu angelegten Ordner zu und ich experimentierte mit dem "alten".
Deshalb auch meine Verwunderung, dass ich im Handy nur den Vatikan angezeigt bekam, obwohl doch im "alten" Ordner alle Länder Maps vorhanden waren.
Mit der Darstellungsgröße der Pois war es nicht anders, ich bastelte im "alten" Ordner herum und das Handy im ......

Da siehste mal, was ich mir für Arbeit hätte sparen können, wenn ich meinen Heiligenschein nicht so pflegen würde. ;-)

Lieben Gruß und schönes Weekend

Ps. Heute Nachmittag steht ne kleine Tour von 200 Kilometern an, mal sehen ob und was die neue Version für Macken hat?
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo sv100s,
der angegebene Ordner "Speicherkarte > Android > data > com.navigon.navigator_select > Navigon" existiert bei mir leider nicht. In "com.navigon.navigator_select" ist nur ein Oedner files und der ist leer. Als Map wird mir auch nur Gibraltar angezeigt. Kann zwar die anderen Maps runterladen habe aber dann ja bekanntlich die alten. Wo kann sich der Ordner Navigon noch verstecken? Oder mache ich was falsch?

Supi1000


Kommando zurück. Ordner war versteckt. Hab ihn gefunden.
Danke für die Anleitung oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

...Ordner war versteckt. Hab ihn gefunden...
Diese Ordnerstruktur/Speicherverwaltung besteht seit Android 4.4.x (10/2013) und andere Navi-APPs speichern auch seit dieser Zeit den notwendigen Inhalt in Android/data/com.xxx (extern).
Das sich im internen Speicher befindliche Duplikat (0 Byte) bleibt dabei unberührt!
NAVIGON/Garmin hat also nicht das Rad neu erfunden, sondern ist einfach nur wieder viel zu spät dran.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo sv100s,
der angegebene Ordner "Speicherkarte > Android > data > com.navigon.navigator_select > Navigon" existiert bei mir leider nicht.

Kommando zurück. Ordner war versteckt. Hab ihn gefunden.

Das wichtigste zuerst: nicht sv100s ...., dat Dingen hat ne 1 ltr Maschine, verteilt auf 2 Pötten. ;-)

Als Rentner hat man so seine Gewohnheiten verfestigt, quasi betoniert. Dazu gehört a.A., dass immer wenn möglich der PC genutzt wird, insbesondere auch dann, wenn eine Verbindung (via Kabel) mit anderen Geräten aufgebaut wird. Im PC habe ich fast von Beginn an in den "Ordneroptionen" entsprechende Funktion freigeschaltet.

Ich kann gar nicht genau sagen ob dieser hauseigene HTC Dateimanager im nicht gerouteten M8 von mir konfiguriert wurde, wenn das überhaupt möglich ist, aber er zeigt mir auch "ausgeblendete" Dateien-Ordner an.

Gruß
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Ich kann gar nicht genau sagen ob dieser hauseigene HTC Dateimanager im nicht gerouteten M8 von mir konfiguriert wurde, wenn das überhaupt möglich ist, aber er zeigt mir auch "ausgeblendete" Dateien-Ordner an.
Alle unter Android ausgeblendeten/versteckte Dateien/Ordner beginnen IMMER mit einem . (Punkt).
Die Ordner com.navigon.navigator_checkout_eu40 + com.navigon.navigator_select zählen definitiv nicht zu diesen und werden von jedem Dateimanager erkannt.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Navigon Selekt

Wo befindet sich eigentlich das Navigon Selekt Hauptprogramm? Ist es auch im Root Verzeignis?

Grüße
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Alle unter Android ausgeblendeten/versteckte Dateien/Ordner beginnen IMMER mit einem . (Punkt).

Moin moin, danke.

Diese Aussage lies mir keine Ruhe. ;-)

Also wenn ich mein smartes Phone via Kabel an den PC hänge, dann tauchen Ordner, beginnend mit dem Punkt, im W7 Explorer auf. Dies ist aber komischerweise unabhängig davon, ob in den PC-Einstellungen unter "Ordneroptionen" ein.-ausgeblendet gewählt wird. Habe dazu extra das Handy vom PC getrennt und anschließend wieder kontaktiert. Was ich nicht gemacht habe ist: PC Neustart

Im hauseigenen HTC Dateimanager hat man die Möglichkeit "ausgeblendete Dateien" anzeigen zu lassen.
Hier fällt mir auf, dass sogar ein "versteckter Ordner" im Hauptverzeichnis mehr angezeigt wird, als im W7 Explorer und zwar vom Programm "Polaris Office5".

Das sich im internen Speicher befindliche Duplikat (0 Byte) bleibt dabei unberührt!

Auch hier war ich mal neugierig ...
Im internen Speicher habe ich unter d genannten Pfad im Navigon Ordner 2 Unterordner: "Cache und files", beide sind leer.

@ all
Bei meiner "Testfahrt" habe ich außer die schon oft bemängelte "Funktionsstörung" nichts neues festgestellt. An der Tonausgabe (Lautstärke) hat sich nichts geändert, man ist gezwungen eine Bluetooth Verbindung aufzubauen. Wehe ein Fahrzeug bietet diese Möglichkeit nicht.

Dann hätte ich noch einen Wunsch:
Wenn man sich eine Fahrt im Ruhrgebiet von West nach Ost (gilt aus anders herum) mal vorstellt und man z.B. 100 Kilometer vom Kamener Kreuz bis zum DD Flughafen runter spult, dann wird man im gefühlten 10 Kilometer Rhythmus aus seinem Schlaf geweckt: "Bitte in 3 Kilometern den linken Spuren folgen, bitte in 2 Kilometern den linken ..... usw. usw.."
Für einen der weiß wo der Flughafen ist und nur daran interessiert ist, ob irgendwo die "bösen Staatsdiener" sich verstecken, geht das gewaltig auf den Keks. Jedes mal wird das Abspielen meiner Oldies unterbrochen, das verdirbt einem die Laune. Man fährt 100 Kilometer immer der Nase lang und diese Sabine quasselt wie ne Strippe. :-(
Diesem Warnton für die Bltzer, da baut man einen Schalter ein. Man sollte mal überdenken, ob man diesen penetranten Gelaber nicht das Maul stopfen sollte?
Ist wohl ne Erfindung der neuen pädagogischen Lehre? "Klingelingeling, hier ist der Verkehrsfunk; wir melden ihnen, dass wir nichts zu melden haben" und schon wieder ist ein halber Musiktitel "verspielt".

Gruß
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…