heavenware
Spezialist
- Registriert
- 8. Oktober 2009
- Beiträge
- 589
- Reaktionspunkte
- 243
- Punkte
- 103
Hallo @ all,
da mein Kabel-Internet-Provider in den letzten zwei Wochen jetzt schon zweimal meine IP geändert hat, zuvor war es ca. alle 9 Monate einmal, und mein verhältnismäßig uraltes Kabel-Modem (SBG900E Motorola) wohl ein Dyndns Update nicht unterstützt, habe ich mir überlegt den Inadyn-Dienst in meiner DM800 ( Gemini 5.0) zu aktivieren.
Die Frage ist jedoch was stelle ich hier am besten ein; möchte erstens keinen Ärger bzw Sperre von dyndns.com erhalten und möchte aber auch daß der Dienst auf meiner DM800 auch zuverlässig funktioniert damit meine Clients meine Box zügig erreichen können nach einem IP-Wechsel.
Habe momentan folgende Einstellungen:
UpdateIntervall: 020 (für 20 Minuten)
Username: mein Username mit dem ich mich am PC bei dyndns einlogge
Passwort: entsprechendes Passwort
Alias: die Adresse ohne http mit der man meine Box erreicht
Aktivieren System: ein (da meine Adresse nicht dyndns sondern homedns enthält)
System: custom@dyndns.org
Aktivieren Logtyp: Datei
Speicherort: /var/log/inadyn.log
Bein allerersten Aktivieren leuchtete der Dienst auch grün und in der Log-Datei war zu sehen daß die Box das Update auch erfolgreich machte.
Nur bin ich mir nicht sicher daß die DM800 dies alle 20 Minuten auch überprüft und macht für den Fall daß sich die IP wieder ändert..
vielleicht kann mir jemand einen Tip dazu geben oder seine Erfahrung hier kurz posten.
Sorry falls ich hier einen neuen Thread deswegen eröffne aber ich habe gestern abend drei Stunden im Netz nach diesem Theman gesucht und nirgendswo eine eindeutige Antwort hierzu gefunden..
liebe Grüße:emoticon-0144-nod:
da mein Kabel-Internet-Provider in den letzten zwei Wochen jetzt schon zweimal meine IP geändert hat, zuvor war es ca. alle 9 Monate einmal, und mein verhältnismäßig uraltes Kabel-Modem (SBG900E Motorola) wohl ein Dyndns Update nicht unterstützt, habe ich mir überlegt den Inadyn-Dienst in meiner DM800 ( Gemini 5.0) zu aktivieren.
Die Frage ist jedoch was stelle ich hier am besten ein; möchte erstens keinen Ärger bzw Sperre von dyndns.com erhalten und möchte aber auch daß der Dienst auf meiner DM800 auch zuverlässig funktioniert damit meine Clients meine Box zügig erreichen können nach einem IP-Wechsel.
Habe momentan folgende Einstellungen:
UpdateIntervall: 020 (für 20 Minuten)
Username: mein Username mit dem ich mich am PC bei dyndns einlogge
Passwort: entsprechendes Passwort
Alias: die Adresse ohne http mit der man meine Box erreicht
Aktivieren System: ein (da meine Adresse nicht dyndns sondern homedns enthält)
System: custom@dyndns.org
Aktivieren Logtyp: Datei
Speicherort: /var/log/inadyn.log
Bein allerersten Aktivieren leuchtete der Dienst auch grün und in der Log-Datei war zu sehen daß die Box das Update auch erfolgreich machte.
Nur bin ich mir nicht sicher daß die DM800 dies alle 20 Minuten auch überprüft und macht für den Fall daß sich die IP wieder ändert..
vielleicht kann mir jemand einen Tip dazu geben oder seine Erfahrung hier kurz posten.
Sorry falls ich hier einen neuen Thread deswegen eröffne aber ich habe gestern abend drei Stunden im Netz nach diesem Theman gesucht und nirgendswo eine eindeutige Antwort hierzu gefunden..
liebe Grüße:emoticon-0144-nod: