Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frage wegen Oscam Log Eintrag

    Nobody is reading this thread right now.
kann das Problem immer noch nicht erkennen,
es gibt eine srvid und srvid2 , falls man srvid2 im Image entfernt, ist srvid relevant, was ich momentan verwende

mit dem Eintag in oscam dvbapi in oscam.conf werden alle neuen Sender eingetragen in srvid oder srvid2

die srvid zeigt doch nur auf dem Server per Webif den Sender an ?

alles andere ist mir nicht bekannt, obwohl ein Oscam Server bei mir läuft,
das reicht mir !
 
So habe heute VTI installiert und bekomme es da nicht zum laufen. Habe alles so gemacht wie unter VTI aber bekomme kein Bild außer bei denn freien Sendern. Da es im Ordner tuxbox keinen Config Ordner gab habe ich diesen erstellt wie über die Google Suche herausgefunden und da meine Configs rein kopiert und Box neu gestartet aber kein Bild, auch kein Oscam Webif, egal welchen Port ich auch probiert hatte. Habe echt keinen Plan warum das unter VTI nicht so geht wie bei openATV.
 
Habe denn Fehler gefunden, musste denn Port anpassen auf 83 und schon lief es. War auf 4115 eingestellt. Habe auch gleich die neueste Oscam wieder genommen hier aus dem Download Bereich und zwar die 11472.
 
Diese srvid2 wird nur geschrieben wenn Du auf den Sender gehst.... glaube ich... also zappen ist angesagt :smiling-emoji:
 
Ja das weiß ich doch.

Stimmt es wenn man dvbapi nutzt man keine oscam.services braucht? Habe in der oscam.services auch was eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kannst du im log sehen dauert 2-5 sekunden
je nach refresh zyklus deines webif (stellt das am besten auf 5s)

jein dvbapi und services sind getrennt
oscam.services gilt für alle reader/user die oscam.dvbapi nur local für den dvbapi user
 
Habe gemerkt das zwar im oscam.services was steht aber im Reader nie aktiviert war. Hab es jetzt aktiviert. Daturch sieht die reader jetzt anders aus und der Eintrag kam dazu: services = hdplus,orfcw. Im log hat sich aber nichts verändert.
 
services sind da um den reader an einer stelle vor müllanfragen zu schützen
bzw den user daran zu hindern müllanfragen zu stellen

die dvbapi priorisiert oder verhindert oder mappt provid/caid zugriffe vom vorhandenen stream
 
Ok danke, denn eintrag habe ich aber nur beim reader von hdplus? Oder muss ich das jeweilige Sericee für jeden Reader einzeln aktivieren. Also bei hdplus nur denn hdplus service und bei orf nur denn orf service. In meiner service steht das drinnen, ka ob das so richtig ist? In der Oscam User ist auch services = hdplus,orfcw dazu gekommen.

[hdplus]
caid = 1843
provid =
srvid = EF10,EF11,EF14,1581,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274,1519,2E9B,151A,157F,EF78,157C,2774,2EAF,2777,30D4,0002,1392,30D6,183A,307A

[orfcw]
caid = 0D98
provid =
srvid = 32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0,32D1,32D2,32D3,32D6,32D4,33A7,4E27,33A5,332D,3337,132F,1330,33AC,33FD,1334,33FA,33FB,33FC,33F5,33F6,33F7,33F8,33F9,1331,33FC,3402

In der oscam servies steht dieses drinnen mit vielen unknows:

hdplus
EF10 : 1843@000000:EF10 unknown
EF11 : 1843@000000:EF11 unknown
EF14 : 1843@000000:EF14 unknown
1581 : 1843@000000:1581 unknown
EF15 : 1843@000000:EF15 unknown
EF74 : 1843@000000:EF74 unknown
EF75 : 1843@000000:EF75 unknown
EF76 : 1843@000000:EF76 unknown
EF77 : 1843@000000:EF77 unknown
5273 : 1843@000000:5273 unknown
5274 : 1843@000000:5274 unknown
1519 : 1843@000000:1519 unknown
2E9B : 1843@000000:2E9B unknown
151A : 1843@000000:151A unknown
157F : 1843@000000:157F unknown
EF78 : 1843@000000:EF78 unknown
157C : 1843@000000:157C unknown
2774 : 1843@000000:2774 unknown
2EAF : 1843@000000:2EAF unknown
2777 : 1843@000000:2777 unknown
30D4 : 1843@000000:30D4 unknown
0002 : 1843@000000:0002 unknown
1392 : 1843@000000:1392 unknown
30D6 : 1843@000000:30D6 unknown
183A : 1843@000000:183A unknown
307A : RTL UHD

orf
32C9 : 0D98@000000:32C9 unknown
32CA : 0D98@000000:32CA unknown
32CB : 0D98@000000:32CB unknown
32CC : 0D98@000000:32CC unknown
32CD : 0D98@000000:32CD unknown
32CE : 0D98@000000:32CE unknown
32CF : 0D98@000000:32CF unknown
32D0 : 0D98@000000:32D0 unknown
32D1 : 0D98@000000:32D1 unknown
32D2 : 0D98@000000:32D2 unknown
32D3 : ORF2 K
32D6 : 0D98@000000:32D6 unknown
32D4 : 0D98@000000:32D4 unknown
33A7 : 0D98@000000:33A7 unknown
4E27 : 0D98@000000:4E27 unknown
33A5 : 0D98@000000:33A5 unknown
332D : 0D98@000000:332D unknown
3337 : 0D98@000000:3337 unknown
132F : ORF1 HD
1330 : ORF2W HD
33AC : ATV HD
33FD : ORF SPORT+ HD
1334 : 0D98@000000:1334 unknown
33FA : 0D98@000000:33FA unknown
33FB : 0D98@000000:33FB unknown
33FC : ORF III HD
33F5 : 0D98@000000:33F5 unknown
33F6 : 0D98@000000:33F6 unknown
33F7 : 0D98@000000:33F7 unknown
33F8 : 0D98@000000:33F8 unknown
33F9 : 0D98@000000:33F9 unknown
1331 : 0D98@000000:1331 unknown
33FC : ORF III HD
3402 : 0D98@000000:3402 unknown
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du Services im Reader setzt brauchst du es beim User nicht tun, außer du willst den Client zusätzlich auf irgendwelche Sender beschränken,
wenn du Services nutzt musst du auch diese aktuell halten, heißt, wenn ein Sender dazu kommt muss er hinzugefügt werden, das gleiche gilt für Änderungen an der SID,
ansonsten ohne laufen lassen, für den lokalen Betrieb bzw HS muss man die nicht wirklich nutzen, du weißt ja was die Karte kann und darf
 
es gibt negative und positive services
vorteil von positiven services
es werden nur die erlaubt die eingetragen sind
nachteil neue sender gehen erst nach anpassung
auch bei änderungen muss die liste immer angepasst werden sonst ist der sender der da nicht drin steht dunkel

vorteil negative services
es funktioniert alles wie immer auch neue sender zb funktionieren gleich
blocken von abfragen die von anderen providern kommen aber deine daten matchen passiert nur im (nicht erlaubten rahmen des internet sharings)

@dodo83
jein der reader ist immer der letzte schützengraben
besser ist es den user zu hindern den reader müll zu fragen und ihn damit zu belästigen bzw den abfrage queue voll zu machen
 
Zurück
Oben