Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frage wegen Oscam Log Eintrag

    Nobody is reading this thread right now.
(-) -- Skipped 1 duplicated log lines --
Zunächst: Das ist kein Fehler. Wurde ja auch schon von anderen Usern erwähnt.

Der Ursache liegt eig. darin, dass du alle global EMMs auf deine ORF-Karte lässt.
Daher kommen dann diese Einträge zustande:

2019/01/17 07:56:35 76624D38 r (reader) orf [cryptoworks] Receiver emmtype=global, len=55 (hex: 0x37), cnt=1: written (53 ms)
2019/01/17 07:56:38 76624D38 r (-) -- Skipped 2 duplicated log lines --

Besser ist es die golbalen EMMs zu blocken und mittels der Einstellung im Reader in der oscam.server den Parameter needglobalfirst zu setzen.
Dieser Parameter heißt im WebIf 'Last stored global EMM to be written before shared EMM'

Code:
blockemm-g = 1
needsglobalfirst = 1

Dann wird die Karte nicht unnötig mit global EMMs bombardiert, das Risiko für Freezer wird minimiert und die Zeile im Logfile verschwindet.
Das wäre die richtige Lösung.
Dazu ist aber eine aktuelle oscam version (ab 11457) nötig. Sonst gibt es den Parameter 'needsglobalfirst' nicht.

Natürlich kann man auch einfach durch Setzen des emmcache zb. auf 1,1,1,0 das Loggen der geschrieben EMMs verhindern und somit tauchen dann die Meldungen ebenfalls nicht mehr im Log auf. Das gilt dann auch für die vorherigen 'written'-Meldungen.
Die Karte würde aber weiterhin mit den unnötigen global EMMs belastet.
Daher ist die oben erwähnte Lösung vorzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich würde es viel mehr Sinn machen, die Einträge in deine oscam.dvbapi zu aktivieren (durch Entfernen der # vor den beiden Einträgen)
Damit werden u.U. deine Umschalzeiten etwas schneller, da Oscam dann diese Caids priorisiert.

Oh habe ich komplett übersehen. Werde ich dann machen wenn wieder daheim. Danke für die Info.

Besser ist es die golbalen EMMs zu blocken und mittels der Einstellung im Reader in der oscam.server den Parameter needglobalfirst zu setzen.
Dieser Parameter heißt im WebIf 'Last stored global EMM to be written before shared EMM'

Code:
blockemm-g = 1
needsglobalfirst = 1

Dann wird die Karte nicht unnötig mit global EMMs bombardiert, das Risiko für Freezer wird minimiert und die Zeile im Logfile erschwindet.
Das wäre die richtige Lösung.
Dazu ist aber eine aktuelle oscam version (ab 11457) nötig. Sonst gibt es den Parameter 'needsglobalfirst' nicht.

Ok mache ich, danke. Habe die oscam-1.20_svn-r11446 installiert. Gibt es die 11457 hier im Forum auch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für welchen Receiver ?
UNO 4K SE mit openATV 6.3 und VTI 14.x. Für die 11446 wurde ein eigener Ordner ja erstellt. Wenn ich nun eine neuere installiert habe brauche ich ja nur die Files vom 11446 Ordner 1;1 in denn neuen kopieren und vorhandene Dateien überschreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das Solo4k dabei steht ist egal nehme ich an? Bin eh bald daheim dann mache ich alle Änderungen die hier vorgeschlagen wurden.

Edit sehe das ist keine ipk zum installieren. Wie installiere ich diese?
 
Zuletzt bearbeitet:
-Datei entpacken
-per FTP auf Receiver verbinden
-am PC umbenennen in oscam (so wie sie auf dem Receiver heist)
-alt Oscam in oscam_save umbenennen
-neue Oscam auf dem Receiver per FTP kopieren
-Rechte auf 755 setzen
-Receiver neu starten
 
So daheim endlich. Das heiß nur um es richtig zu verstehen der Ordner von der 11446 bleibt dann also bestehen oder wird ein neuer Ordner erzeugt mit der Versionsnummer der neuen Oscam? Die alte nennt sich oscam11446.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe ich gemacht aber die neue scheint nicht auf im Oscam Feed Panel, da steht nach wie vor nur die alte. Dann müsste ich die neue eigentlich in oscam11446 umbennen ob wohl eine höhere Nummer.
 
Wieso im Feed?

Die binary muss instatlliert werden wie zuvor von @ghost0815 beschieben.
Den Feed benötigst du dafür nicht.

Edit:
Okay verstanden. Du meintest die Anzeige. Dann passt das. Sorry
 
Wieso im Feed.

Die binary muss instatlliert werden wie zuvor @ghost0815 beschieben.
Den Feed benötigst du dafür nicht.

Edit:
Okay verstanden. Du meintest die Anzeige. Dann passt das. Sorry
Ja schon klar nur die alte bin hieß ja nicht nur oscam sondern oscam11446. Und wenn ich diese überscheiben soll muss die neue auch wieder so bennant werden was ich nun gemacht habe und es läuft wieder. Im webif steht aber nun OSCam-DEB r11469. So jetzt noch die Änderungen von oben machen dann sollte alles passen.
 
Zurück
Oben