Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich hab auch noch ein paar Fragen zum Flodder. Nicht das ihr denkt ich hätte mich nicht genügend eingelesen, aber so langsam hab ich das Gefühl einer Reizüberflutung und der Kopf pocht auch schon leicht. Irgendwie schnall ich jetz gar nichts mehr !!
Aus diesem Grund stelle ich nochmal ein paar direkte Fragen bevor ich mich von Seite 30 (-bis hierhin hab ichs geschafft :-) ) zur Seite 56 qualvoll vorkämpfen muss:

Als erstes meine technischen Infos:

- 800er SE + 800er PVR, beides original Kisten !! Vollen regulären Neupreis dafür bezahlt !!
- beide mit aktuellem experimental Image von Oozoon ausgestattet. Würde auch gerne bei diesem
Image bleiben und dennoch in den Genuss von SqO und Flodder kommen

Nun zu meinen Fragen:

- Seitenlang hies es squeeze out muss installiert werden. Dann aber irgendwann mal: "Nur Flodder installieren und lediglich squeeze out Ordner anlegen"
Was denn nun? ist SO denn nun schon im Fl. 1.5 mit intigriert?

- muss ich nfi.dump bei meinem image ebenfalls installieren wenn ich dieses komplett mit flodder und allem drum und dran sichern möchte?

- Macht es Sinn, Flodder auf meiner internen 500GB Festplatte anzulegen ? oder wäre USB Stick besser zwecks bootzeit?

- Kann ich die komplette Sicherung auf eine orig. jungfräuliche 800se, die ich vorab mit einem USB Stick ausstatten würde, wieder einspielen? wenn folgende
Voraussetzungen erfüllt wären:
- Auf gleichem aber blankem Image lediglich Flodder vorinstallieren und dann die Sicherung einspielen. Oder kommt es dann zwangsläufig zu Treiberprobemen?
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Squeeze out ist in aktuelle Flodder Versionen integriert.
Aktuelle nfidump ist notwendig zum Sichern.
Nein, USB Stick verwenden. HDD ist nicht geeignet.
Sicherung auf neue Box einspielen mit USB Stick ist möglich.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

- Sicherung ist möglich aber nur unter o.g. Voraussetzungen oder geht es auch anderst?

- Muss ich auf Ubifs umstellen oder ist dies nicht mehr nötig?

Dann gebe ich mal meine Vorgehensweise vor und ihr mir grünes Licht, wenn das so i.O. ist:

- USB Stick formatieren und initialisieren

- blankes Image draufklatschen

- Flodder Verzeichnis anlegen

- Flodder und nfi.dump installieren

- reboot von mir aus auch zweimal

- Tuner einrichten, Kanalliste drauf, alle Plugins und Erweiterungen installieren usw.

- komplettes Image auf PC sichern.

- zweite baugleiche Box zur Hand nehmen, Flodder installieren und vorige Sicherung einspielen.

- Telnet Befehl eingeben und hier zur Überprüfung posten.

Wären meine steps nun soweit okay?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

- Muss ich auf Ubifs umstellen oder ist dies nicht mehr nötig?

Nicht nötig
- Flodder Verzeichnis anlegen
Nicht nötig
- reboot von mir aus auch zweimal
1x reicht
- komplettes Image auf PC sichern.
Aktuelles dflash installieren und unter dflash/Einstellungen auf "flodder"
######################################################
- zweite baugleiche Box zur Hand nehmen, Flodder installieren und vorige Sicherung einspielen.

1:1 kopieren
#461
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ein Paar abschliessende Fragen bevor ich mich praktisch dahinterklemme:

- Du schreibst Flodder Verzeichnis anlegen nicht nötig? dsbzgl. zur Info: Habe eine interne HDD und einen USB-Stick: Somit wäre es doch nicht unbedingt das Dümmste,
Flodder einen Pfad vorzugeben, bevor dieser mir selbsständig etwas auf der HDD ablegt?

- Ist in dem Fall ein manueller SqO - Ordner auch überflüssig?

- zum letzten o.g. Punkt: 1:1 kopieren bedeutet also: So wie ich es geschildert habe, würde es passen?

- muss / kann man das image vor dem Flash nach wie vor noch abspecken lassen? in meinem Fall ooZoon.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

###############
Flodder ignioriert alles >32GB
#####################
"squeezeout"

Mit Telnet:

Code:
mkdir /media/squashfs-images/squeezeout

1:1 kopieren

#461
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Habe da auch nochmal eine Frage wenn ich mir jetzt einen größeren USB stick hole muss ich dann alles neu machen oder kam ich den USB stick wo flodder drauf ist einfach die ganzen Daten auf den größeren stick kopieren ? Wäre Klasse wenn mir das einer beantworten könnte ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Habe da auch nochmal eine Frage wenn ich mir jetzt einen größeren USB stick hole muss ich dann alles neu machen oder kam ich den USB stick wo flodder drauf ist einfach die ganzen Daten auf den größeren stick kopieren ? Wäre nett wenn mir das einer beantworten könnte ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Nein geht nicht mach vorher ein backup.
Mache es so wie es hier beschrieben ist. >>>> https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?257964-Flodder-ein-Boottool-zum-Knutschen/page47


oder hier >>>>>> https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?306099-Flodder-Backup-von-Dreambox1-auf-Dreambox2


Habe da auch nochmal eine Frage wenn ich mir jetzt einen größeren USB stick hole muss ich dann alles neu machen oder kam ich den USB stick wo flodder drauf ist einfach die ganzen Daten auf den größeren stick kopieren ? Wäre nett wenn mir das einer beantworten könnte ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Also kann ich das backup nicht über das Webinterface flashen oder muss es mit dflash flashen richtig

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Also nen gecleantes image flashen stick wie beschrieben vorbereiten und anhängen und dann mit dflash das backup flashen

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Bei mir als ich auf der DM 800se mit Flodder ein update von Newnigma 4.07 auf Newnigma 4.0.8 gemacht habe ist bei Neustart hängen geblieben. Um an die Version NN 4.0.8 zu kommen muss man alles neu machen
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Also bei mir hat das update ohne Probleme geklappt.
Wo hängt es genau ?


Bei mir als ich auf der DM 800se mit Flodder ein update von Newnigma 4.07 auf Newnigma 4.0.8 gemacht habe ist bei Neustart hängen geblieben. Um an die Version NN 4.0.8 zu kommen muss man alles neu machen

- - - - - - - - - -

Erst ein Grundimage normal über den Webbrowser flashen und die Grundeinstellung vornehmen und dann wie es hier beschrieben ist.

Mache es so wie es hier beschrieben ist. >>>> https://www.digital-eliteboard.com/sh...utschen/page47


oder hier >>>>>> https://www.digital-eliteboard.com/sh...-auf-Dreambox2



Also nen gecleantes image flashen stick wie beschrieben vorbereiten und anhängen und dann mit dflash das backup flashen

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben