Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hallo.

Die Anleitung funktioniert:emoticon-0133-wait:

https://www.digital-eliteboard.com/...lugin-extensions-barryallen_11-0-4-9-sim2_all

Hab es auf einer DM 800 SE HD Clone SIM2 laufen!

Telnet: df -h

Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/root 3.7G 315.7M 3.2G 9% /
devtmpfs 65.9M 0 65.9M 0% /dev
/dev/sdb1 3.7G 315.7M 3.2G 9% /media/ba
devtmpfs 65.9M 0 65.9M 0% /dev
/dev/sdb1 3.7G 315.7M 3.2G 9% /media/ba
/dev/sda1 196.9M 7.5M 189.4M 4% /media/hdd
none 66.0M 372.0K 65.6M 1% /var/volatile
/dev/loop0 6.5M 6.5M 0 100% /media/squashfs-images/qt4-embedded-webkit-sqsh-img
/dev/loop1 1.3M 1.3M 0 100% /media/squashfs-images/ubuntu-font-family-sqsh-img
/dev/sda2 74.3G 1.4G 72.9G 2% /media/e80601fa-ad39-404c-8852-d190d56344bf
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

wenn ich den stick in ext4 formatiere kann ich kein verzeichniss mehr erstellen über windows .
Wird immer gesagt sollm den stick formatieren
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Probiere es doch direkt an der box per telnet

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich habe irgendwie das ganze noch nicht verstanden .
Ich stecke jetzt den Stick rein . dann installiere ich auf der dreambox 8000 die flodder ipk
Dann starte ich neu
dann soll flodder schon booten oder wie darf ich das verstehen

Wie kann ich den ordner peer Telnet einfügen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ja so würde ich es auch verstehen werde mich die Tage da auch mal dran begeben wenn meine A8P sim bei mir eintrifft ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich habe irgendwie das ganze noch nicht verstanden .
Ich stecke jetzt den Stick rein . dann installiere ich auf der dreambox 8000 die flodder ipk
Dann starte ich neu
dann soll flodder schon booten oder wie darf ich das verstehen

Wie kann ich den ordner peer Telnet einfügen

Für die DM8000 solltest du eigentlich Flodder nicht benötigen.
###################
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hallo funzt Flodder auch auf der Dreambox 800se (Image Newnigma2 v3.3.2 2012-03-28)????

wenn ja, flodder einfach drüberpruzeln oder zuerst ein Backup machen ????


mfg. eisi
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Backup ist immer gut.
Flodder sollte das eigentlich egal sein ob OE1.6 oder OE2.0
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hallo Flodder Gemeinde.
Ich habe gestern den ganzen Thread von 49Seiten durchgelesen und schon fast ein burnout bekommen ;) Nach 3Stunden lesen, habe ich für gestern aufgegeben!
Da ich ja alles durchgelesen habe, und ich meine frage nur zum teil gefunden habe und doch leider nie eine genaue antwort es dafür gab, stelle ich jetzt mal die frage.

Ich habe

1xDream800HDse V2 ( Alles fertig eingerichtet und eine Backup davon, ohne flodder da man den für die V2 nicht braucht)
4xDream800HDse V1
4x gleiche USB stick 4GB

Frage 1:
Kann ich das image der V2 benutzen und irgendwie mit flodder es auf ne V1 drauf kriegen?
(wenn ja, wie geht man da vor)

Frage 2:
Ich richte mir eine V1 komplett fertig ein (Plugins, Picons), mach davon ein Backup. Wie kann ich das Backup auf die anderen 3 Dreamboxen V1 drauf machen ohne die ganze arbeit nochmal zu machen?

Und so gehe ich vor:

1. USB Stick in ext4 formatieren
2. Box flashen ohne USB Stick
3. Image so klein wie möglich machen (Plugins deinstallieren)
4. USB Stick anschließen nach media/usb gemounted
5. "nfidump_0.11.1_all.ipk" Installieren
6. telnet: reboot
7. dflash einstellen auf "mkfs.ubifs"
8. dflash sicherung erstellen, wen fertig, kopie an den PC
9. Sicherungskopie mit Browser neu flashen
10. "flodder"Ordner erstellen und im USB Stick (sda1) anlegen
11. Flodder plugin in tmp kopieren und über telnet installieren
opkg install /tmp/*.ipk
12. telnet: reboot
13. Unter /media/squashfs-images "squeezeout"Ordner anlegen
14. telnet: reboot
15. alle Plugins, Picons installieren
16. Backup mit dflash
17. Backup kopie an den PC

Wie muss ich das den machen um das gesamtbackup auf die anderen Dreams drauf zu kiregen, da das backup über 100mb hat?
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

zu 1 : nein,du kannst kein v2 auf eine v1 flashen

zu2 : richte dir 1 Box fertig ein und mach ein DFlash Backup,das kannst du auf die anderen flashen (aber ohne Picons,die sollte ja auch nem Stick sein und den musst du extra überall neu einrichten)
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Frage 1:
Kann ich das image der V2 benutzen und irgendwie mit flodder es auf ne V1 drauf kriegen?
(wenn ja, wie geht man da vor)

NEIN !
###############
7. dflash einstellen auf "mkfs.ubifs"
NEIN nicht nötig
########################
Wie muss ich das den machen um das gesamtbackup auf die anderen Dreams drauf zu kiregen, da das backup über 100mb hat?
Das ist etwas kompliziert und geht auch nur von v.1 zu v.1
#461

 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Also geht so was nicht?

Das habe ich nicht richtig verstanden! "Das nervt, wen leute es nicht richtig formulieren können"

#461
Ich habe auf der 2 Box ein ein image geflasht
alle Einstellungen gemacht usb stick in ex3 formatiert - dflash,flodder und nfidump installiert.
Dann habe ich einen Neustart gemacht.

Dann habe ich über telnet folgendes eingegeben. ( init 4 und dann enigma2 eingeben und wenn du dann über dflash den USB stick ausgewählt und mein Backup image geflasht.
Danach neu gestartet und es hat geklappt.


Mit welchen flasherweiterungstool geht so ein backup?
Hab das ganze internet schon durchsucht, und mache seid 2 wochen nix mehr anderes! Bin schon echt am verzweifeln, müsste rund 10 Dreambox da machen, und bei jeder einzeln, wer der aufwand zu groß!
Habt ihr eine idee?
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ein Backup mit geflodderten Images auf eine andere Box übertragen. Ich glaub da musst du ab hier lesen
#444
##########################
Und generell geht ein Flodder Backup Images auch wieder zurück zu sichern.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich blick da wirklich nicht durch!
Warum muss das so kompliziert sein
bei #444 schreibt er, das es nicht funktioniert hat
darauf hast du geschrieben:
Neu formatierten USB Stick (ext3) an die erste Box, GUI neu starten !
Jetzt schau mit FTP unter /autofs/ welches dein ebend angesteckter USB Stick ist ! sd?1 ?

hä, die erste box soll ja unberührt sein, die 2te box sollte mit dem anfang Image geflasht sein( soweit bist der 2usb-STick der 2box gefloddert ist!
Kann man danach nicht einfach das fullbackupimage in den backup der hdd legen und über dflash einfach neu flashen?
Ist ja dann alles baugleich, wie zur ersten box!

Eine Anleitung wer mal schön in der ersten seite, wie man das backup der ersten box auf die 2te box flashen kann! Dann würden keine weiteren fragen entstehen!
 
Zurück
Oben