Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

et voila

[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Den Stick hättest du nach initialisieren wieder aushängen können aber so geht es auch. Nun noch squashfs-images eliminieren.
Mit Telnet:

Code:
mkdir /media/squashfs-images/squeezeout
reboot
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Vielen Dank! Du verrichtest hier "god's work". Echt klasse.

Kann/soll ich den Stick immer noch aushängen?
 
brauche Hilfe Dreambox 800 Hd flodder

Habe Dreambox 800 hd
Brauch schritt für schritt Erklärung wie man das richtig installiert.
mache schon eine Woche rum im Netz nichts gefunden

Für Hilfe Seher Dankbar

Gruß Costa11
 
AW: brauche Hilfe Dreambox 800 Hd flodder

Danke für die schnelle anwort
Aber bei der Anleitung verstehe ich nur Bahnhof
Wie lege ich den flodder directory auf Part1 (sda1) anlegen oder auf "Wunschdevice" !
Wo lege ich das an?? Mein Stick sagt mir immer sdb 1
Haben stick ext4 flodder installiert
Wann muss ich usb einhängen oder aushängen
Wie muss ich vorgehen.
Danke



 
AW: brauche Hilfe Dreambox 800 Hd flodder

Versuchs mal hiermit,vielleicht ist das verständlicher.
Link ist nicht mehr aktiv.

PS: Bei DM 800 HD in EXT3 formatieren und bei DM800se in EXT4 habe ich mal gelesen.
 
AW: brauche Hilfe Dreambox 800 Hd flodder

Danke
Aber die ganzen Anleitungen wird nicht richtig gezeigt wie man den usb-stick bearbeitet nur oberflächlich alles
die Anleitungen habe ich auch schon gelesen.
Und wenn ich das mit den Anleitung hin bekommen hätte musste ich nicht hier um Hilfe bitten.
 
AW: brauche Hilfe Dreambox 800 Hd flodder

Mit einem externen Tool den USB Stick in EXT3 formatieren.Ist in meiner Anleitung unter "Mini Tool USB Stick formatieren" beschrieben.
Das verwendete Tool ist Mini Tool Partition Wizard Home Edidion(bekommt man im Internet).USB Stick also so formatieren und der USB Stick
ist vorbereitet.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hallo zusammen,

nachdem ich mir Beide Threads: Flodder & Squeezeout durchgelesen habe, weiß eigentlich noch weniger als vorher.
Ich habe eine DM800se HD clone mit A8P SIM incl. 1GB HDD intern. USB-Stick wenn erforderlich hab ich auch.
1) Welche der beiden Möglichkeiten ist für einen Laien empfehlenswet?
2) Warum muss ich ein Image mit min. Grösse installieren, obwohl ich den Flashspeicher erweitern will?
3) Kann ich nachdem der Speicher erweitert ist, dass Image wieder "vervollständigen"?

Ciao C3P0
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

1.Flodder installieren, Squeezeout ist enthalten und kann durch Anlegen des Squeezeout Ordners aktiviert werden.
2 u 3) Image normal installieren, Speicher erweitern mit Flodder und dann Plugins etc installieren.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Tag nochmal,

hab mir nun die beiden Dateien runtergeladen und entpackt.
Auf der ersten Seite schreibt Karl Hein folgendes:
Installiert man Flodder, so wird einfach beim nächsten Booten die letzte Paritition des letzten Devices das an der Box gefunden wird genommen und ein flodder directory drauf gemacht wo es sich einfach den gesamte Inhalt der Root des Flashimages drauf kopiert und dann diese von dort bootet. /boot und der SSL bleiben vom Flash, womit es von USB und SATA genauso funktioniert - und zwar ganz ohne Bios umstellen.

Flodder interessiert sich aber nur für Blondinen, Verzeihung - ext4 oder ext3 formatierte Devices, dafür findet er die dann überall, egal wie die Devices heissen, sobald ein flodder directory drauf ist kommt eine Kopie des Flashimages dort rein.

Falls man auf ein bestimmtes Device oder eine bestimmte Partition floddern will, dann legt man vor dem ersten Reboot ein flodder directory in der Root des Wunschdevices an, dann wird halt das genommen, weil Flodder dann zu faul ist weiter zu suchen.
Wenn möglich möchte ich auf einen USB-Stick installieren, nur wie und womit.
Muss ich den Stick vor der Installation formatieren, wenn ja in welches Format?

Ciao C3P0
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Du kannst es mit deiner Box formatieren.
Die Box formatiert dein USB - Stick in ext3.
Oder über telnet

Tag nochmal,

hab mir nun die beiden Dateien runtergeladen und entpackt.
Auf der ersten Seite schreibt Karl Hein folgendes:
Wenn möglich möchte ich auf einen USB-Stick installieren, nur wie und womit.
Muss ich den Stick vor der Installation formatieren, wenn ja in welches Format?

Ciao C3P0
 
Zurück
Oben