Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tipps & AnleitungenFlashen und personalisieren vom HD2
Sooo, da wäre dann meine aktuell genutzte Primo Version für das HTC HD2.
Kopiere den Primo Ordner mal so wie er ist (save Ordner nicht löschen) auf die SD Karte und starte es dann über den Explorer.
Den content Ordner mußt du zuvor noch mit Karten etc. füllen, der upload hätte sonst den Rahmen gesprengt. Die Stimmen die nutze sind aber alle drin. Du kannst natürlich TA Karten oder Navteq Karten nehmen.
Empfehlen würde ich aber die Navteq Germany83N_2009.Q3_091222.fbl, da du damit auch die driver alert angezeigt bekommst.
OK, dann hoffe ich mal, daß es damit auch bei dir läuft.
So, Ihr Lieben.... habe jetzt Primo auf meinen HD2 soweit zum laufen bekommen wie ich es möchte, bzw. wie es meine Hardware,Rom zulässt. Nur ein Problem habe ich noch:
Wenn ich in nen Tunnel reinfahre stürzt Primo ab mit der Meldung, dass er ne Datei nicht findet. Gibt es bestimmte Dateien für die Tunnelsimulation???? Falls ja kann sie jemand bereitstellen und sagen wo die hin gehören ???
@frg
Danke, ich werde es testen !!!!
@frg
Klasse, das hats echt gebracht !!! So, bald hab ich Primo laufen wie ichs will. Nur 1 Problem noch:
Ich deaktiviere die Warnungen bei Geschwindigkeitüberschreitung aber beim nächsten Start von Primo ist es wieder aktiviert. Genauso ist es mit den Warnungen für Warnschilder.
Wie kann ich das denn dauerhaft abschalten ???
@frg
SUPERKLASSE !!!!!!! Wenn ich Dich nicht hätte !!!!!
Hallo @All
Ich nutze das Master48 Rom seit der Version6 und bin eigentlich sehr,sehr, zufrieden.
Ich hörte aber, daß die GoaTrip Roms und die Artemis Roms auch sehr gut sein sollen.
Da jetzt alle 3 Köche neu Versionen rausgebracht haben oder in kürze rausbringe frage ich mich welches Rom ich mir draufbügeln soll.
Ich weiß ich muss es selber für mich rausfinden, aber über Eure Meinungen zu den verschiedenen Roms wäre ich sehr Dankbar.
Hier die Links zu den verschiedenen Roms für die, die auch mal probieren wollen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
für Masters Rom
Link veralten (gelöscht) für Goatrip
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
für Artemis
Also, ich habe mir jetzt erstmal wieder nen MasterRom draufgemacht. Die neuste Version ist die V13. ABSOLUT KLASSE !!!! Werde irgendwann mal nen Goatrip-Rom probieren. Wobei ich nicht weiß, was noch besser zu machen ist im Gegensatz zum MasterRom.
Hätte hier auch noch ein paar Radio Roms zu bieten:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Fragt mich jetzt bitte nicht "Welches ist das Beste ???" Probiert einfach rum.
Bei manchen hält der Akku länger, bei manchen ist der Empfang besser und und und. Und das auch noch abhängig von Provider und Standort.
Ich persönlich finde das 12´er am besten und nutze es auch.
Mein Norton schlägt bei den Radios manchmal an. Ist aber kein Virus oder ähnliches drin...
Der unterschied zwischen Level A und B liegt in der Manilaversion.
Level A: 2.5.20161332, ist Rotations fähig
Level B: 2.5.2015371 vom OBOE- Project, ist nicht Rotations fähig, hatt RSS Feed auf der Startseite
Da ich meinen LEO auch als NAVI benutze verwende ich immer Level A, weil ich auf die Rotation nicht verzichten möchte.
Level B habe ich in der Version 22.0 ausprobiert und habe keine weiteren Unterschiede in den Manila- Versionen entdeckt.
Ich navigiere mit iGO Primo 2010, das läuft zur Zeit nur im Querformat. TomTom, iGO 8.3 und Navigon 7.3.1 laufen auch im Hochformat.
Ich meinte mit der Rotation aber, dass Manila rotationsfähig ist, damit mir das Display nicht andauernd zwischen den Formaten hin und her springt.
Ich habe das Telefon, den COM- Manager und noch einige weitere Programme zur Rotation hinzugefügt.
Einfach die Datei- Endung "txt" in "reg" umbenennen und mit dem Programm TRE (wie auf der ersten Seite beschrieben) importieren.
wie kann ich Primo mit dem Igoicon auf den Heutebildschirm bringen. Technisch ist es mir soweit klar und habe ich auch hinbekommen, nur wenn ich die Igo.exe in dem Startmenü ablege habe ich das richtige Icon, aber es gibt beim Start eine Fehlermeldung wegen der nicht gefundenen global.cfg. Ist für mich auch logisch, da sich Dateien von Primo auf der Speicherkarte befinden. Kann man hier in der sys.txt etwas einstellen?
Ein Start über mortscript oder dem Navloader würde mir nicht so gut gefallen, da hier das Igoicon fehlen würde.
Erst einmal werde ich jetzt den Navloader verwenden, aber vielleicht hat ja jemand noch etwas besseres auf Lager.
Danke, ich staune nicht schlecht, es geht wohl offensichtlich. Nur fehlt mir das Wissen um eine Verknüpfung zu erstellen. Auf dem PC unter Windows Null Problemo, aber unter WM6.5??????:emoticon-0124-worri
Jetzt komme ich ans grübeln und bin über meine Unwissenheit schon etwas angesäuert.:JC_hmmm:
Edit:
Auweh, habe es gefunden, da muss man aber erst einmal drauf kommen. Hatte schon das Gefühl zu blöd dafür zu sein. Für die, die wie ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Datei mit Datei-Explorer markieren, dann auf <Menü> <Bearbeiten><Verknüpfung einfügen> gehen. Und schon ist eine Verknüpfung mit dem IgoIcon da und diese dann unter <Windows><Startmenü><Programme> kopieren. Programm auswählen und dem Button im Heutemenü zuordnen, fertig.
Wie einfach und schön kann das Leben sein.:dance3:
Danke an euch beide und das mit dem JWMDIconChanger_v2.6b werde ich noch ausprobieren.
Die neueste Methode ein ROM zu flashen (17.07.2010) für Flashaholics
All Credits to appelflap @ xda-developers
Task 29 und flashen ohne Hardreset in einem Rutsch.
Beschreibung:
FlashaholicRUU (FRUU) ist eine maßgeschneiderte Version des HTC ROM Update Utility,
das durch Bearbeitung das ROM- Update vereinfacht:
1. Durchführen eines automatischen Task29, bevor ein ROM aktualisiert wird
2. ermöglicht dem Benutzer, durch die Dialog-Fenster ohne Checkboxen zu überprüfen (schon hundertmal gesehen), zu navigieren.
3. ermöglicht dem Benutzer, nur die Tastatur zu verwenden, um durch die Dialogfelder zu kommen(enter -> nächstes Fenster; esc -> abbrechen).
Anleitung:
Das Programm führt Sie durch die einzelnen Schritte der Durchführung eines Task29
(Formatierung Ihrer ROMs Speicherplatz) und eines ROM- Updates.
Der Akku muß über 50% geladen sein!
Dies gilt nicht nur für Noobs!
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon hochgefahren ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr HD2 mit dem PC verbunden ist und synchronisiert wurde.
3. Kopieren Sie die Datei FlashaholicRUU.exe in einen leeren Ordner in dem nur das neue ROM vorhanden ist (*.nbh).
4. Führen Sie die FlashaholicRUU.exe aus und folgen Sie den Anweisungen des Programms.
5. Klicken Sie auf den "perform task29"- Button um den LEO zu formatieren.
6. Sobald der Fortschrittsbalken 100% erreicht halten Sie die "Volume Down"-Taste (Leiser- Lautstärke- Taste) gedrückt bis das Telefon neu gestartet wird und den Bootloader- Bildschirm anzeigt.
HINWEIS: Wenn Sie den HTC Startbildschirm sehen, müssen Sie den Bootloader-Modus manuell aktivieren.
(Akku entnehmen und wieder einlegen, dann halten Sie die "Volume Down"-Taste gedrückt
und drücken Sie kurz die Power-Taste. Halten Sie die Leiser-Taste, bis der Bootloader-Bildschirm erscheint).
7. Wenn das weiße Feld im unteren Teil des Bootloader- Bildschirms "USB" anzeigt, klicken Sie auf "Flash ROM".
8. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und schließlich klicken Sie auf "Flash", um das ROM auf Ihr HD2 zu flashen.
9. Sie haben nun wieder einen Fortschrittsbalken auf Ihrem Handy und Ihr neues ROM wird geflasht.
10. Sobald Ihr Rom geflasht wurde, wird Ihr Telefon neu gestartet und das Setup wird initialisiert.
Führen Sie Ihr neues Rom für ein paar Stunden aus, suchen Sie nach einem anderen und beginnen wieder mit Schritt 1
(wenn Sie ein echter Senior Flashaholic werden wollen)
HINWEIS: Es besteht keine Notwendigkeit nach dem Flashen des ROM einen Hard Reset durch zu führen,
das neue Task29 führt eine viel gründliche Arbeit aus.
--------------
Wenn Sie ein ROM ohne Durchführung von Task29 (z. B. ein neues Radio) flashen wollen,
drücken Sie einfach auf dem ersten Bildschirm von Schritt 1 <ESC>,
das wird Sie direkt zu Schritt 2 führen, in dem Sie Ihr ROM flashen können.
1. kann man mit d HT2 videotelefonieren, wenn ja wie?
2. kann mir jemand das programm rtremote erklären, wie arbeitet man mit dem programm, besser gesagt wie stellt man es ein??
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.