[FONT="]Besitzer von 64-Bit-fähigen CPUs können natürlich auch die 64Bit-Versionen von Windows Vista oder Windows 7 einsetzen. So sind die Betriebssysteme zwar etwas schneller, bringen jedoch auch Probleme mit sich, wie die fehlende Unterstützung des Adobe Flash Players im Internet Explorer.[/FONT]
[FONT="]Grund dafür ist die fehlende 64-Bit Version des Adobe Flash Players. Komplett verzichten müssen Sie als 64-Bit-Anwender auf Flash aber trotzdem nicht. Denn in der 64-Bit-Version von Windows Vista und Windows 7 sind zwei Internet-Explorer-Versionen integriert: Eine 32-Bit- und eine 64-Bit-Variante. [/FONT]
[FONT="]Wer daher Flash-Seiten betrachten möchte, kann einfach die 32-Bit-Variante des Internet Explorers nutzen. Diese finden Sie im Startmenü unter Start -> Alle Programme -> Internet Explorer. [/FONT]
[FONT="]Sollten die Flash-Animationen auch mit dem 32-Bit-Internet Explorer nicht funktionieren und weiterhin die Aufforderung erscheinen, doch bitte das Flash-Plugin zu laden, gehen Sie folgendermaßen vor:[/FONT]
[FONT="]Schritt 1:[/FONT][FONT="] Starten Sie den Internet Explorer im Administratormodus. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen „Als Administrator ausführen“.[/FONT]
[FONT="]Schritt 2:[/FONT][FONT="] Installieren Sie nun den Flashplayer erneut, indem Sie
[FONT="]Schritt 3:[/FONT][FONT="] Sollten bei den nächsten IE-Starts die Flash-Animationen erneut fehlen, starten Sie den Internet Explorer erneut im Administratormodus (siehe Schritt 1). So läuft Flash garantiert auch bei Windows 7 und Vista 64-Bit. Dieser Trick funktioniert übrigens in allen Versionen von Windows Vista und Windows 7.[/FONT]
[FONT="]Grund dafür ist die fehlende 64-Bit Version des Adobe Flash Players. Komplett verzichten müssen Sie als 64-Bit-Anwender auf Flash aber trotzdem nicht. Denn in der 64-Bit-Version von Windows Vista und Windows 7 sind zwei Internet-Explorer-Versionen integriert: Eine 32-Bit- und eine 64-Bit-Variante. [/FONT]
[FONT="]Wer daher Flash-Seiten betrachten möchte, kann einfach die 32-Bit-Variante des Internet Explorers nutzen. Diese finden Sie im Startmenü unter Start -> Alle Programme -> Internet Explorer. [/FONT]
[FONT="]Sollten die Flash-Animationen auch mit dem 32-Bit-Internet Explorer nicht funktionieren und weiterhin die Aufforderung erscheinen, doch bitte das Flash-Plugin zu laden, gehen Sie folgendermaßen vor:[/FONT]
[FONT="]Schritt 1:[/FONT][FONT="] Starten Sie den Internet Explorer im Administratormodus. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen „Als Administrator ausführen“.[/FONT]
[FONT="]Schritt 2:[/FONT][FONT="] Installieren Sie nun den Flashplayer erneut, indem Sie
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
in die Adressleiste eingeben und die Flash-Installation neu starten. Nun dürfte tatsächlich ein animiertes Bild erscheinen.[/FONT][FONT="]Schritt 3:[/FONT][FONT="] Sollten bei den nächsten IE-Starts die Flash-Animationen erneut fehlen, starten Sie den Internet Explorer erneut im Administratormodus (siehe Schritt 1). So läuft Flash garantiert auch bei Windows 7 und Vista 64-Bit. Dieser Trick funktioniert übrigens in allen Versionen von Windows Vista und Windows 7.[/FONT]