Kurz nach der Veröffentlichung der Version 11 des Firefox-Browsers legen die Entwickler von Mozilla nach und haben die erste Beta der kommenden Ausführung zur Verfügung gestellt und den Grundstein für das Silent Update gelegt.
Im Hause Mozilla orientiert man sich, wenn es um das so genannte Silent Update geht, an den Funktionen des Konkurrenzprodukts Chrome von Google. Der Google-Browser aktualisiert sich selbstständig und ohne das Zutun der Nutzer auf eine neue Version. Künftig soll dies auch der Firefox können, wie Mozilla in dieser Woche erneut klarstellte.
Firefox 12 Beta 1 Bild Nr. 2 - WinFuture.de
Diesbezüglich setzen die Mozilla-Entwickler auf einen Dienst namens Mozilla Maintenance Service. Den Nutzern, die immer wieder zu häufig erscheinende Versionen kritisieren, möchte man auf diese Weise entgegen kommen und die Updates im Hintergrund aufspielen.
Mit der Version 13 von Firefox soll dieses Feature dann vollständig fertig sein. Den technischen Grundstein hat Mozilla mit der ersten Beta der Version 12 jetzt schon gelegt.
Firefox 12 Beta 1 Bild Nr. 1 - WinFuture.de
Wie aus den Release Notes hervor geht, darf man von dieser ersten Betaversion keine zu großen Neuerungen erwarten. Allerdings hat Mozilla einige Verbesserungen im Detail auf den Weg gebracht und Neuerungen für Entwickler in den Browser eingebaut. Optimiert wurde beispielsweise die Suche innerhalb von Webseiten.
Download: Firefox 12.0 Beta 1
Quelle: WinFuture
Im Hause Mozilla orientiert man sich, wenn es um das so genannte Silent Update geht, an den Funktionen des Konkurrenzprodukts Chrome von Google. Der Google-Browser aktualisiert sich selbstständig und ohne das Zutun der Nutzer auf eine neue Version. Künftig soll dies auch der Firefox können, wie Mozilla in dieser Woche erneut klarstellte.
Firefox 12 Beta 1 Bild Nr. 2 - WinFuture.de
Diesbezüglich setzen die Mozilla-Entwickler auf einen Dienst namens Mozilla Maintenance Service. Den Nutzern, die immer wieder zu häufig erscheinende Versionen kritisieren, möchte man auf diese Weise entgegen kommen und die Updates im Hintergrund aufspielen.
Mit der Version 13 von Firefox soll dieses Feature dann vollständig fertig sein. Den technischen Grundstein hat Mozilla mit der ersten Beta der Version 12 jetzt schon gelegt.
Firefox 12 Beta 1 Bild Nr. 1 - WinFuture.de
Wie aus den Release Notes hervor geht, darf man von dieser ersten Betaversion keine zu großen Neuerungen erwarten. Allerdings hat Mozilla einige Verbesserungen im Detail auf den Weg gebracht und Neuerungen für Entwickler in den Browser eingebaut. Optimiert wurde beispielsweise die Suche innerhalb von Webseiten.
Download: Firefox 12.0 Beta 1
Quelle: WinFuture