Hallo Leute, ich habe es am Wochenende mit Hilfe dieses Forums geschafft Smart IPTV auf meinem neuen Fire TV Stick zu installieren und auch eine Playlist darauf zu laden. Hat soweit alles super funktioniert (bis auf einige Ruckler / Buffer, was aber wahrscheinlich an meinem Internet liegt).
Hetue wollte nich nochmal rein schauen, allerdings funktioniert kein einziger Sender mehr. Unten in der Ecke steht "Buffering" in rot und nach einer Zeit "Connection Failed".
Ich habe jetzt auch die App kostenpflichtig aktiviert weil ich dachte evtl ist meine Testphase abgelaufen, aber es geht immer noch nicht. Hat einer eine Idee woran das liegen kann? Oder muss ich die Playlist immer wieder updaten mit neuen Links? Denke mal eher nicht, das wäre ja ein riesen Aufwand jedesmal.
Okay, hab jetzt mal eine neue Liste runtergeladen und es funktioniert. Verstehe, also wenn man es kostenlos nutzen will muss man das alle paar Tage updaten. Werde ich mich dran gewöhnen. Damit der Thread nicht komplett verschwendet ist habe ich noch eine weitere Frage. Liegt dieses dauernde "buffern" (alle 20-30 sekunden) an mir (30MB Download, 5MB upload geschwindigkeit), oder auch an den kostenlosen Listen?
Okay, aber kann ich mir denn irgendwie eine eigene Liste erstellen, mit Sendern wie ARD usw., sowas sollte doch eigentlich dauerhaft kostenlos verfügbar sein. Oder verstehe ich IP TV komplett falsch und es ist wirklich nur eine Art "Card-Sharing" oder "Anbieter-Sharing" bzw. Paytv wie Magenta TV ?
Ich wüsste nicht, dass die öffentlich rechtlichen irgendwo eine m3u bereitstellen.
Mit Kabelanschluss und entsprechender Fritzbox plus Server/Software könntest du dir aber zusammenbauen.
Ansonsten bleiben dann nur die Mediatheken, Waipu etc.
Oder das unter #2 gesagte.