Hallo,
Es könnte durchaus an Ihrem Internetanbieter liegen, aber es ist nicht unbedingt sicher. Manchmal blockieren oder drosseln Internetdienstanbieter bestimmte Dienste oder Anwendungen. Das könnte erklären, warum Sie eine VPN verwenden müssen, um Ihre volle Download-Bandbreite zu nutzen.
Eine Methode, um herauszufinden, ob Ihr Internetanbieter das Problem ist, besteht darin, ein VPN zu verwenden, während Sie
IPTV verwenden. Wenn die Streams reibungsloser laufen, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Internetanbieter das Problem verursacht.
Es ist auch möglich, dass es an der Hardware liegt, vielleicht hat Ihr Router oder Modem Probleme oder ist nicht optimal konfiguriert. Ein Firmware-Update für Ihre Geräte oder die Installation eines leistungsfähigeren Routers könnte helfen.
Bevor Sie den Internetanbieter wechseln, wäre es vielleicht sinnvoll, sich an den Kundendienst der Telekom zu wenden und das Problem zu schildern. Sie könnten in der Lage sein, das Problem zu beheben oder zumindest einige Informationen darüber zu geben, was das Problem verursachen könnte.
Abgesehen von diesen Überlegungen, basierend auf den Erfahrungen Ihrer Kollegen, könnte ein Wechsel zu Vodafone eine Verbesserung bringen. Ob O2 oder 1&1 besser mit
IPTV-Streams harmonieren würden, ist schwer zu sagen, da dies von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der Qualität ihrer Netzwerke und ihrer Richtlinien in Bezug auf Streaming-Dienste.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter!