Skyline01
Elite Lord
- Registriert
- 5. September 2009
- Beiträge
- 3.983
- Reaktionspunkte
- 2.728
- Punkte
- 113
"Volle Offensive"
Kurz bevor die VfB-Spieler am Dienstagabend den Rasen des Estadio Camp Nou zum ersten Mal vor dem Duell mit dem FC Barcelona am Mittwochabend betraten, absolvierten Lionel Messi und Co. ihr Abschlusstraining vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der UEFA Champions League. Dabei waren die Augen der Reporter vor allem auf den argentinischen Superstar gerichtet, der am vergangenen Wochenende mit einem Hattrick gegen den FC Valencia sein Können erneut unter Beweis stellte.
Dementsprechend motiviert Trainer Josep Guardiola auch seine Spieler vor dem Aufeinandertreffen mit dem Bundesligisten. "Ich weiß, was ich meinen Spielern vermitteln muss: Volle Offensive, immer nach vorn spielen, den Angriff suchen", sagte der 39-Jährige. Obwohl dem amtierenden spanischen Meister nach dem 1:1 im Hinspiel ein torloses Unentschieden reichen würde, verlangt der Coach des Titelverteidigers in der Königsklasse vor heimischem Publikum ein Spektakel. "Wir wollen unbedingt ins Viertelfinale und hier noch weitere europäische Nächte erleben. Mit der Unterstützung unserer Zuschauer sind wir stärker", sagte Guardiola.
"VfB hat eine offensiv starke Mannschaft"
Trotz der Extraklasse von Lionel Messi unterstrich Guardiola die Stärke des gesamten Kaders. "Barcelona besteht nicht nur aus Messi. Er ist zwar ein Ausnahmespieler, aber auch nur so stark, wie die Spieler um ihn herum.
Wir haben einen Kader mit sehr guten Spielern, die es ihm leicht machen, zu glänzen", so der Barca-Coach, der vor dem VfB warnte. "Wie schwer es gegen den VfB werden kann, hat die erste Halbzeit im Hinspiel gezeigt. Da hat der VfB bewiesen, dass er eine offensiv starke Mannschaft hat." Personell kann Pep Guardiola nahezu aus dem Vollen schöpfen. Carles Puyol, der gegen Valencia angeschlagen fehlte, kehrt als Kapitän wahrscheinlich wieder in die Defensive zurück. Und auch Seydou Keita könnte nach seiner Verletzungspause wieder in die Startformation rutschen.
"Konzentriert und fokussiert"
Kurz nachdem Lionel Messi und Co. den Rasen im Estadio Camp Nou verlassen hatten, betraten Jens Lehmann und seine Kollegen vom VfB den Platz, wo am Mittwochabend das Achtelfinal-Rückspiel in der UEFA Champions League zwischen dem FC Barcelona und dem VfB stattfinden wird.
Für den VfB-Keeper ist es trotz seiner großen Erfahrung das erste Mal, dass er im größten Fußballstadion Europas antreten wird. "Natürlich ist das ein besonderes Spiel, aber das blende ich aus, da solche Gedanken nur ablenken würden. Wir sind hochkonzentriert und absolut fokussiert auf diese Partie", so der 40-Jährige, der seine Mannschaft durchaus mit Chancen gegen den Titelverteidiger sieht. "Unser Kader hat eine große Qualität, ich habe volles Vertrauen in unser Team", sagte Lehmann.
"Solchen Aufgaben gewachsen"
Grund dazu hat der Torhüter nach dem 1:1 vor drei Wochen allemal. "Im Hinspiel haben wir bewiesen, dass wir solchen Aufgaben gewachsen sind. Es geht einzig und allein ums Weiterkommen", sagte Lehmann und erhielt Unterstützung von Cheftrainer Christian Gross. "Ich erwarte von jedem einzelnen, dass er an seine Grenzen und darüber hinaus geht. Nur dann ist etwas möglich", sagte der Schweizer. Personell kann der 55-Jährige auf fast alle Spieler zurückgreifen. Nur die verletzten Arthur Boka und Sven Ulreich sowie Martin Lanig blieben in Stuttgart.
Mehr Ballsicherung und wenige unnötige Ballverluste
Kapitän Matthieu Delpierre wird nach seiner Gelbsperre voraussichtlich wieder für Georg Niedermeier in die Innenverteidigung rücken. Stefano Celozzi besetzt wahrscheinlich nach seiner Erkältung wieder die rechte Verteidigerposition.
"Es ist auch eine Möglichkeit, dass Zdravko Kuzmanovic im defensiven Mittelfeld bleibt und Christian Träsch ins rechte Mittelfeld vorrückt", meinte der VfB-Cheftrainer. Mit dieser Variante erhoffe er sich mehr Ballsicherung und wenige unnötige Ballverluste. "Wir dürfen uns keine Fehler erlauben, ansonsten ist Barcelona mit seinem Konterspiel und seinem schnellen Angriffsspiel sehr gefährlich", sagte Gross.
Quelle : VfB
Kurz bevor die VfB-Spieler am Dienstagabend den Rasen des Estadio Camp Nou zum ersten Mal vor dem Duell mit dem FC Barcelona am Mittwochabend betraten, absolvierten Lionel Messi und Co. ihr Abschlusstraining vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der UEFA Champions League. Dabei waren die Augen der Reporter vor allem auf den argentinischen Superstar gerichtet, der am vergangenen Wochenende mit einem Hattrick gegen den FC Valencia sein Können erneut unter Beweis stellte.
Dementsprechend motiviert Trainer Josep Guardiola auch seine Spieler vor dem Aufeinandertreffen mit dem Bundesligisten. "Ich weiß, was ich meinen Spielern vermitteln muss: Volle Offensive, immer nach vorn spielen, den Angriff suchen", sagte der 39-Jährige. Obwohl dem amtierenden spanischen Meister nach dem 1:1 im Hinspiel ein torloses Unentschieden reichen würde, verlangt der Coach des Titelverteidigers in der Königsklasse vor heimischem Publikum ein Spektakel. "Wir wollen unbedingt ins Viertelfinale und hier noch weitere europäische Nächte erleben. Mit der Unterstützung unserer Zuschauer sind wir stärker", sagte Guardiola.
"VfB hat eine offensiv starke Mannschaft"
Trotz der Extraklasse von Lionel Messi unterstrich Guardiola die Stärke des gesamten Kaders. "Barcelona besteht nicht nur aus Messi. Er ist zwar ein Ausnahmespieler, aber auch nur so stark, wie die Spieler um ihn herum.
Wir haben einen Kader mit sehr guten Spielern, die es ihm leicht machen, zu glänzen", so der Barca-Coach, der vor dem VfB warnte. "Wie schwer es gegen den VfB werden kann, hat die erste Halbzeit im Hinspiel gezeigt. Da hat der VfB bewiesen, dass er eine offensiv starke Mannschaft hat." Personell kann Pep Guardiola nahezu aus dem Vollen schöpfen. Carles Puyol, der gegen Valencia angeschlagen fehlte, kehrt als Kapitän wahrscheinlich wieder in die Defensive zurück. Und auch Seydou Keita könnte nach seiner Verletzungspause wieder in die Startformation rutschen.
"Konzentriert und fokussiert"
Kurz nachdem Lionel Messi und Co. den Rasen im Estadio Camp Nou verlassen hatten, betraten Jens Lehmann und seine Kollegen vom VfB den Platz, wo am Mittwochabend das Achtelfinal-Rückspiel in der UEFA Champions League zwischen dem FC Barcelona und dem VfB stattfinden wird.
Für den VfB-Keeper ist es trotz seiner großen Erfahrung das erste Mal, dass er im größten Fußballstadion Europas antreten wird. "Natürlich ist das ein besonderes Spiel, aber das blende ich aus, da solche Gedanken nur ablenken würden. Wir sind hochkonzentriert und absolut fokussiert auf diese Partie", so der 40-Jährige, der seine Mannschaft durchaus mit Chancen gegen den Titelverteidiger sieht. "Unser Kader hat eine große Qualität, ich habe volles Vertrauen in unser Team", sagte Lehmann.
"Solchen Aufgaben gewachsen"
Grund dazu hat der Torhüter nach dem 1:1 vor drei Wochen allemal. "Im Hinspiel haben wir bewiesen, dass wir solchen Aufgaben gewachsen sind. Es geht einzig und allein ums Weiterkommen", sagte Lehmann und erhielt Unterstützung von Cheftrainer Christian Gross. "Ich erwarte von jedem einzelnen, dass er an seine Grenzen und darüber hinaus geht. Nur dann ist etwas möglich", sagte der Schweizer. Personell kann der 55-Jährige auf fast alle Spieler zurückgreifen. Nur die verletzten Arthur Boka und Sven Ulreich sowie Martin Lanig blieben in Stuttgart.
Mehr Ballsicherung und wenige unnötige Ballverluste
Kapitän Matthieu Delpierre wird nach seiner Gelbsperre voraussichtlich wieder für Georg Niedermeier in die Innenverteidigung rücken. Stefano Celozzi besetzt wahrscheinlich nach seiner Erkältung wieder die rechte Verteidigerposition.
"Es ist auch eine Möglichkeit, dass Zdravko Kuzmanovic im defensiven Mittelfeld bleibt und Christian Träsch ins rechte Mittelfeld vorrückt", meinte der VfB-Cheftrainer. Mit dieser Variante erhoffe er sich mehr Ballsicherung und wenige unnötige Ballverluste. "Wir dürfen uns keine Fehler erlauben, ansonsten ist Barcelona mit seinem Konterspiel und seinem schnellen Angriffsspiel sehr gefährlich", sagte Gross.
Quelle : VfB