Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support FB Problem mit der Rufnummer

    Nobody is reading this thread right now.

hahesc

Freak
Registriert
16. Februar 2011
Beiträge
292
Lösungen
2
Reaktionspunkte
28
Punkte
98
Hallo,

von der DG wurde mir eine neue FB 7590 AX zugeschickt und habe diese angeschlossen und die Daten einspielen lassen.
Im Vorfeld hatte ich bei meiner alten FB 7590 eine Sicherung auf meinem PC gespeicherte und diese wieder auf die FB 7590 AX wiederherstellen lassen.

Das Internetz funktioniert einwandfrei nur die Telefonie geht nicht. 2 Rufnummer aktiv aber nicht registriert und da ich keine SIP Zugangsdaten habe sieht es schlecht aus.
Die DG sagte mir, dass alle Daten eingespielt werden und ich einen Werksreset machen soll um die Daten wieder neu abzurufen.

Ist das die einzigste Lösung oder gibt es noch eine andere?
Was passiert dann, wenn ich meine alte Sicherung wieder einspiele, dann sind die Daten ja auch weg von der Telefonie oder etwa nicht?

Vielen Dank für eure Hilfe schon jetzt
 
1. Weg >> also die Neukonfiguration des Internetanschluss machst du im jetzigen Zustand also mit der bereits eingespielten Konfiguration der alten FB7590... da hier nur der Part des Internetzugnag/Rufnummern neu konfiguriert wird.. an deinen internen Netzwerk ändert das dann nichts.

2. Weg >> Und wenn du komplett neu aufsetzen willst dann eben deine FB 7590 AX auf Werkseinstellung bringen und deine alte FB wieder an den GF Anschluss anschließen und dann wie im Video gezeigt die Übertragung von deiner 7590 auf die 7590AX entsprechend dem Video umsetzen.

Also bleibt dir überlassen wie du es machst... ich würde aber einfach den Internetanschluss erst mal neu einrichten lassen über den 1. aufgezeigten Weg... geht deutlich schneller... und sollte das trotzdem nicht klappen bleibt dir ja immer noch der Weg 2 oder wie die DG schreibt alles ohne Konfiguration mit kompletter Neueinrichtung der FB 7590 AX. Aber das wäre das letzte das ich machen würde.
 
sollte ich meine Boxen direkt mit einem Netzwerkkabel verbinden wie du es gemacht hast oder besser die AX am Netz lassen und mit dem Assistenten einrichten?

meine Ansicht sieht so aus bei der AX
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich dachte du hast auf der FB 7590AX schon mit der Sicherung die Einstellungen wieder hergestellt... dann natürlich nicht mehr den Weg über das Netzwerkkabel gehen... denn diese Datenübertragung funktioniert nur wenn deine Fritzbox 7590AX auf Werksreset ist... also völlig jungfräulich.

Wichtig ist auch das beide Boxen ein FritzOS größer/gleich 7.56 haben denn erst seit dieser Version gibts diesen Assistenten.
Und dann kannst du das natürlich per LAN Verbindung über Kabel machen.. beachte aber wirklich die Anweisung des Assistenten welche Box wann erst eingesteckt werden darf.. sonmst bekommst du das nicht gebacken.

aber wie gesagt warum nicht einfach den Assistenten für den Internetzugang erneut ausführen... wenn alles andere schon passt bis auf deine nicht aktivierten Rufnummern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt das in der Telefonie so umgestellt und es hat geklappt
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, war ja klar dass es nur eine Kleinigkeit sein kann was die Daten der VLAN Tunnel betrifft... aber da du ja keine Daten hattest was die Einrichtung betrifft wie bist du denn nun an die richtigen Daten gekommen?
 
na dann passt es ja jetzt und du kannst zufrieden sein. Mir ist es aber unverständlich warum die DG diese Daten nicht rausrückt...? Nicht jeder will eine automatische Konfiguration... wobei die automatische Konfiguration in 2 Minuten erledigt gewesen wäre und dein Anschluss betriebsbereit gewesen wäre.. denn dann zieht sich ja deine Fritzbox in dem Moment genau diese Einstellungen aus dem Konfigurationsserver der DG. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und welchen Wert musstest du nun anpassen der sich ggü. der 7590 geändert hatte? Wenn ich fragen darf.

Eigene Rufnummern - Rufnummern

Anbieter: dghome.voip.dg-w.de

VLAN für Telefonie wird benötigt, VLAN-ID: 330

PBit: 0

Haken gesetzt bei "Für Internettelefonie eine separate Verbindung nutzen (PVC)"

Denn die DG verwendet anscheinend je nach Konfiguration unterschiedliche Einstellungen..
VLAN 360: Internet.
VLAN 330: Telefonie (ohne Internetzugriff). SIP Zugangsdaten erhält man über TR-069. Kommunikation ist unverschlüsselt
VLAN 342: TR-069 Kommunikation mit dem Konfiguationsserver der Deutschen Glasfaser. Ermöglicht Monitoring und Fernkonfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet:
und das war nun abweichend zu deiner alten Konfiguration aus der FB 7590? Das wäre jetzt mal interessant zu wissen ob das bereits in der 7590 richtig gesetzt war und nun bei der Sicherung der AVM Daten verloren ging... denn dann hat ja AVM ein "kleines" Problem in deren Sicherungs Datei die zur Wiederherstellung genutzt wird. :cool:
 
Ja, das sagt ja nur aus dass wenn der Haken nicht gesetzt wird, wird eine festgelegte Zugangskombination verwendet für den SIP Server Zugang.
Mit deiner Einstellung wird nun die benötigte IP Adresse automatisch bezogen über eine Abfrage des DNS Namen... ohne irgend welche seperaten Zugangsdaten für den Telefondienst... denn man nutzt die selben wie für deinen Internetzugang.
 
Guten Morgen,

ich bin es noch einmal..und habe jetzt ein weiteres Problem mit der FB 7950 AX.
In der Box sind 3 Mesh Repeater hinterlegt aber bekomme immer wieder die Meldung das Signal wäre zu schwach bei allen 3.
den 1200 AX Repeater habe ich mit Netzwerkkabel verbunden und sitze 1,5 davon weg und und habe kein Signal obwohl ich bei der Entfernung vollen Ausschlag haben müsste.

Woran kann das liegen oder was mache ich falsch??
 
Schau mal wie die Belegung der WLAN-Funkkanäle aussieht... also auf
WLAN >> Funkkanal gehen. Vielleicht hast du in der Umgebung eine sehr hohe Auslastung weil viele Geräte über die selben Kanäle gehen... dann ggf. von Autokanal auf manuelle Vergabe wechseln.. ansonsten kannst du da kaum was machen, vor allem wenn dein Repeater so nah an der FB steht.
Sind die Repeater auch wirklich alle vermesht? Also haben sie das Mesh Symbol?
Zeig doch mal einen Screenshot vom Mesh Netzwerk wo man die Bandbreite der einzelnen Repeater sieht.

Du kannst ja mal auch deine alte FB 7590 als Mesh Client Repeater einsetzen... nur so zum Vergleich... ich nutze selbst nur Fritzboxen als Repeater im Meshnetzwerk und das läuft Prima.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben