Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support FB Problem mit der Rufnummer

    Nobody is reading this thread right now.

hahesc

Freak
Registriert
16. Februar 2011
Beiträge
292
Lösungen
2
Reaktionspunkte
28
Punkte
98
Hallo,

von der DG wurde mir eine neue FB 7590 AX zugeschickt und habe diese angeschlossen und die Daten einspielen lassen.
Im Vorfeld hatte ich bei meiner alten FB 7590 eine Sicherung auf meinem PC gespeicherte und diese wieder auf die FB 7590 AX wiederherstellen lassen.

Das Internetz funktioniert einwandfrei nur die Telefonie geht nicht. 2 Rufnummer aktiv aber nicht registriert und da ich keine SIP Zugangsdaten habe sieht es schlecht aus.
Die DG sagte mir, dass alle Daten eingespielt werden und ich einen Werksreset machen soll um die Daten wieder neu abzurufen.

Ist das die einzigste Lösung oder gibt es noch eine andere?
Was passiert dann, wenn ich meine alte Sicherung wieder einspiele, dann sind die Daten ja auch weg von der Telefonie oder etwa nicht?

Vielen Dank für eure Hilfe schon jetzt
 
Geht es denn nicht dass du deine Sicherung aus der 7590 in der neuen Box einspielst und danach einfach nur deine Zugangs daten löscht bzw. den Assistenten der Fritzbox startest und die "Automatische Installation - Internet Zugang einrichten" nutzt. Dann bezieht die Fritzbox die Benutzereinstellungen von deinem Provider was den I-Net Zugang und die Rufnummern betrifft. Der Rest deiner Netzwerkkonfiguration sollte dabei unverändert bleiben....
 
wie es der Name schon sagt es ist ein Assistent... einfach diesen starten dann wirst du mit nach deinem Anbieter gefragt ... diesen auswählen und die nachfolgenden Fragen beantworten. Es müsste dann eine Frage bezüglich der Konfiguration kommen die in etwa so lautet .... Daten selbst eingeben oder automatische Konfiguration (empfohlen) nutzen. Da dann automatische Konfiguration auswählen und warten bis der Assistent die Konfiguration zu deinem Anschluss gefunden hat und die Box betriebsbereit ist.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sichern habe ich so gemacht von der 7590
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

und dann so eingespielt auf die 7590 AX Zustandt Werkseinstellung
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

ist das so richtig??? und dann muss ich noch etwas wo und wie löschen um den Zugang über den Assistenten wie du beschrieben hast einspielen kann?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kann ich die Rufnummern gegistrieren, da ich keine Zugangsdaten von der DG erhalten habe..da die Daten von denen eingespielt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast doch nur die Fritzbox ausgetauscht... richtig? Provider ist der selbe wie vor dem Tausch.
Dann sollte es mit der von dir beschriebenen Vorgehensweise überhaupt kein Problem geben... denn damit sollten sich auch deine Rufnummern automatisch registriert haben.

Aber warum rufst du nicht einfach wie beschrieben den Assistenten auf und startest damit die neue automatische Installation der Daten deines Providers... geht doch nichts kaputt so langen du noch die Sicherung deiner 7590 hast und deine bisherigen Zugangsdaten und Rufnummern werden gelöscht und neu von deinem Provider abgefragt und somit automatisch konfiguriert.

Abgesehen davon warum hat dir die DG deine Anschlussdaten nicht zur Verfügung gestellt...? Das sollte von Ihnen doch geliefert werden im Notfall.. wenn die automatische Konfiguration über TR-069 nicht gehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch nur die Fritzbox ausgetauscht... richtig? Provider ist der selbe wie vor dem Tausch.
der Provider ist geblieben

Ich spiele so wie oben angezeigt die Sicherung aus der 7590 in die 7590 AX ein natürlich ohne Internetanschluss und nachdem einspielen erst an den Strom und über den Assistenten alles installieren. Ist das so richtig?
 
Wieso ist die Fritzbox nicht am Internetanschluss wenn du die Konfig einspielst... die muss da bereits angesteckt sein wie soll denn sonst der Internetanschluss geprüft werden. Also man geht eigentlich so vor... die neue Fritzbox an deinen DG Anschluss anschließen... dann deine auf Wekseinstellung stehende Box mit der Sicherung wieder herstellen... die Box macht dann anschließend einen Neustart und dann sollte alles wie gewohnt gehen...

Also deine Vorgehnsweise ist schon etwas verwirrend.

Wenn deine 7590AX Box jetzt schon am Internetanschluss hängt... dann gehst du nun einfach auf den Assistenten und startest die Anschlusskonfiguration über den Assistenten neu und damit wird nur der Internetzugang neu konfiguriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast einen GF Anschluss mit einem GF Modem von der DG. Deine Fritzbox ist über den blauen WAN Anschluss mit dem Modem verbunden... richtig? Oder hattest du an der FB7590 den LAN Port 1 benutzt? Denn es gäbe ja auch eine FB 5530/5590/5690PRO die direkt am GF Anschluß hängen ohne das zusätzliche GF Modem.
 
blauen WAN Anschluss mit dem Modem verbunden... richtig?
Richtig

so wie du beschrieben hast ist es bei mir Zuhause

ist zwar etwas ganz anderes dazu aber die IP-Adressen änderen sich aus welchem Grund auch immer! Zum Bsp. meine NAS IP-Adresse die ich seit Jahren habe hat sich auf einmal geändert
 
ok, dann starte einfach mal auf der am GF Netz hängenden FB 7590AX den Konfigurationsassistenten und dann müssten deine Zugangsdaten automatisch vom Provider über dessen Konfigurationsserver abgefragt werden und deine Fritzbox wird mit den Internetzugangsdaten und den Rufnummern neu konfiguriert.

Das sich deine internen Netzwerkadressen geändert haben kann evtl. daher rühren, dass du den Haken bei den einzelnen Geräten nicht gesetzt hast dass immer die selbe IP Adresse verwendet werden soll/muss..
Ich weis aber auch nicht 100% ob dies in einer Sicherung automatisch übernommen wird. Ich hatte zuletzt den Umstieg von einer 7590 auf die 5590 ebenfalls mit dem Assistenten gemacht in dem beide Boxen direkt per Netzwerkkabel verbunden werden... da ging alles reibungslos mit den bisherigen IP Adresszuweisungen. Man musste alleine nur an den DECT Telefonen bestätigen dass die neue Box nun zu verwenden ist.

Da gibts ein schönes Video von AVM und einen entsprechenden das alles erklärt. Das wäre auch bei dir gegangen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
oder wäre es besser die 7590 AX auf Werkseinstellung zurücksetzen und dann die 7590 und die 7590 AX mit Netzwerkkabel verbinden?
ok, dann starte einfach mal auf der am GF Netz hängenden FB 7590AX den Konfigurationsassistenten und dann müssten deine Zugangsdaten automatisch vom Provider über dessen Konfigurationsserver abgefragt werden und deine Fritzbox wird mit den Internetzugangsdaten und den Rufnummern neu konfiguriert.
Das mache ich dann so in dem Zustand wie die FB jetzt ist?
 
Zurück
Oben