- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.432
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.200
- Punkte
- 1.103
Diese Anleitung bitte nicht mehr nutzen, da sie sehr veraltet ist.
Wir haben eine neue Anleitung für die FW 4.2 erstellt.
Link: Zur neuen Firmware 4.2 SoftMod Anleitung
Wir haben eine neue Anleitung für die FW 4.2 erstellt.
Link: Zur neuen Firmware 4.2 SoftMod Anleitung
Hier wird euch gezeigt, wie Ihr eure Wii mit ein Softmod bespielt, um später von der USB HDD Spiele zu starten.
Zuerst legt Ihr euch eine SD Karte zu. Ich empfehle eine SD Karte nicht größer als 2GB. Nun ladet euch Link ist nicht mehr aktiv. und entpackt es auf eure SD Karte. Das ganze sollte dann in etwa so aussehen
____________________________________________________________________________________________________________________
Nun bereiten wir die Wii vor. Die aktuelle FW der Wii ist die 4.2. Diese müsst Ihr euch erstmal drauf ziehen. Richtet also eine Wlan verbindung ein, und wenn diese bereit ist, werdet Ihr automatisch gefragt, ob Ihr das Update machen wollt.
Nun geht Ihr auf euren Startseite, wo Ihr normalerweise eure Spiele startet. Unten Links ist eine SD Karte abgebildet. Geht jetzt auf das Symbol und bestätigt es so lange, bis die Meldung kommt, das keine SD Karte eingelegt ist.
Jetzt legt Ihr die eben beschriebene SD Karte ein. Es kommt die Meldung, ob "Load boot.dol/elf?" Dies bestätigt Ihr mit ja.
Nun solltet Ihr das hier sehen.
Wartet hier jetzt ca. 20 Sec. und dann bestätigt Ihr das ganze mit der 1, auf eure Wii Fernbedienung.
Jetzt bekommt Ihr die Info, was Ihr alles Installieren könnt. Wenn hier der Bootmii nicht installiert werden kann, dann ist das nicht so schlimm. Bestätigt das ganze nun erstmal und dann sollte einer Bildschirm so aussehen.
Hier Installiert Ihr erstmal den Homebrew Channel. Dann den DVDX und zum Schluss geht Ihr bei BootMii rein und installiert hier BootMii as ISO und zu guter Letzt Prepare a SD Card.
So, nun haben wir erfolgreich den Homebrew Channel installiert .
Auf zum nächsten Schritt.
Jetzt geht auf Exit und der Homebrew Channel startet automatisch.
Nehmt nun die SD Karte aus der Wii und schiebt diese in euren PC. Öffnet diese nun und startet das File Schritte.
Hier geht nun ein kleines DOS Fenster auf wo drin steht "welcher schritt soll getan werden." Da wir den ersten Schritt getan haben, geben wir hier die Zahl 1 ein und bestätigen mit Enter und dann nochmal Enter. Das Fenster verschwindet dann automatisch.
Jetzt geht auf Exit und der Homebrew Channel startet automatisch.
Nehmt nun die SD Karte aus der Wii und schiebt diese in euren PC. Öffnet diese nun und startet das File Schritte.
Hier geht nun ein kleines DOS Fenster auf wo drin steht "welcher schritt soll getan werden." Da wir den ersten Schritt getan haben, geben wir hier die Zahl 1 ein und bestätigen mit Enter und dann nochmal Enter. Das Fenster verschwindet dann automatisch.
______________________________________________________________________________________________________
So, nun nehmt Ihr die SD wieder aus dem PC und schiebt diese wieder in der Wii.
Nun startet Ihr im Homebrew Channel die BootMii Switsh. Es folgt darauf ein Hinweis Fenster, welches Ihr mit dem Button Laden bestätigt. Das war's dann auch schon. Nach wenigen Sec. landet Ihr wieder im HomeBrew Channel.
Nun startet Ihr im Homebrew Channel die BootMii Switsh. Es folgt darauf ein Hinweis Fenster, welches Ihr mit dem Button Laden bestätigt. Das war's dann auch schon. Nach wenigen Sec. landet Ihr wieder im HomeBrew Channel.
Jetzt drückt auf eurer Wii die Home Taste. In dem nun folgenden Auswahlmöglichkeiten, geht Ihr auf BootMii starten.
Jetzt sollte das ganze bei euch so aussehen
Wählt hier den Wii Slot aus und bestätigt das ganze mit A.
Nun Deinstalliert Ihr die
IOS222.WAD
IOS223.WAD
IOS249.WAD
IOS250.WAD
IOS222.WAD
IOS223.WAD
IOS249.WAD
IOS250.WAD
Geht dazu auf die entsprechende IOS und bestätigt mit A und setzt die Option nun auf Uninstall WAD (Siehe Bild)
Macht dies dann wie schon gesagt, mit den IOS222.WAD,IOS223.WAD,IOS249.WAD,IOS250.WAD
Wenn Ihr dann fertig seit, dann drückt auf eurer Wii Fernbedienung die Home Taste. Jetzt geht Ihr wieder in den Homebrew Channel und nehmt wieder die SD Karte raus.
Steckt die SD wieder in euren Rechner und startet wieder das Schritt file.
Jetzt gebt Ihr hier die Zahl 2 ein und bestätigt dies wieder 2 mal mit Enter.
Jetzt steckt die SD wieder in eure Wii und drückt wieder die Home Taste. Hier startet Ihr wieder die BootMii.
Dann erscheint dieses Fenster
Hier muss die Option auf Do not reload IOS eingestellt werden. Drückt auf eurer Wii Fernbedienung so lange nach Links, bis die Option da steht. Bestätigt das ganze nun mit A. Jetzt Bestätigt Ihr noch mal den Disclaimer mit A.
Nun Installiert Ihr den WAD
Bestätigt das ganze mit A und wartet so lange, bis hier steht Press any Button to restart.
Nehmt jetzt wieder die SD Karte aus der Wii und schiebt diese in euren PC. Startet nun zum letzten mal das Schritt File und gebt jetzt die Zahl 3 ein. Eure SD wird nun aufgeräumt.
Steckt nun wieder die SD in eure Wii. Schließt nun auch eure HDD an der Wii an. Nehmt hier den unteren USB Port.
Geht in euren Homebrew Channel und startet den WAD Manager. Bestätigt hier die Lizenz und in darauf folgenden Fester stellt Ihr IOS249 ein. Den NAD Emulator könnt Ihr deaktiviert lassen. Im nächsten Fester wählt Ihr den Wii Slot aus. Jetzt wählt Ihr den USB Loader aus und bestätigt dies auch wieder mit A.
Wählt nun unter Aktion Install WAD und fertig.
Wählt nun unter Aktion Install WAD und fertig.
Jetzt könnt Ihr den USB Loader von eurer gewohnten Startseite aus starten.
Die FAQ würde auf die schnelle erstellt. Wenn etzwas unklar ist, so fragt lieber. Ich passe die FAQ dann auch dementsprechend an, so das auch jede Kleinigkeit verstanden wird.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: